Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
Hallo Community
ich hoffe, meine Frage gibt es nicht schon! Habe nirgends etwas passendes gefunden!
Ich habe in meinen Golf 7 Variant nur das
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
bestellt, aber nicht das große Paket
Autom. Distanzregelung ACC u.Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist m. Fahrzeug stopp-Funktion u. City-Notbremsfunktion
Einziger Grund war, dass ich die Kamera vorne, mittig, unter dem Nummernschild nicht haben möchte! Beim Konfigurator ist die auch nur erschienen, wenn ich das große Paket ausgewählt hab.
Nach nem Bericht, den ich am Wochenende gesehen habe bin ich mir da aber gar nicht mehr so sicher!
Wie gesagt, ich will den großen Sensor nicht!
Kann hierzu jemand eine Aussage treffen?
Beste Antwort im Thema
Stimmt Kostenersparnisse und deshalb kostet ACC im Golf auch nur 560 € ggü. 1240 € im Passat.
Ich finde es nach wie vor super, dass es ACC jetzt auch zu einem günstigen Preis gibt und über 160 km/h fahre ich sowieso lieber selber. Ich denke zwei Systeme hätten sich bei den Einbauraten im Golf nicht mehr gerechnet und aufgrund der Fahrzeugklasse hat man sich dann entschieden lieber ein günstigeres System anzubieten.
107 Antworten
Kamera in der Scheibe -> Lane Assist & Verkehrszeichenerkennung
Sensor auf der Rückseite des Innenspiegels -> Automatisches Abblenden
Sensor in der Schürze -> Radar für Abstandsmessung
nur um das noch mal dezent zusammenzufassen
So, ich habe nun eine offizielle Antwort vom VW-Konzern:
....
vielen Dank fuer Ihre email und Ihr Kaufinteresse an einem Golf Variant.
Bei Bestellung des Umfeldbeobachtungssystems "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion ist der Radarsensor verbaut, da die
City-Notbremsfunktion ebenfalls ueber Radar funktioniert.
....
ob ich das "ACC" jetzt aber nachrüsten kann wenn nur "Front Assist" vorhanden ist, hat VW net zufällig beantwortet? 🙄
Nein! Das habe ich aber auch nicht angefragt :-).
Frag deinen Verkäufer. Der krieg bei VW 100%ig nen qualifizierteren Gesprächspartner ans Ohr wie du!
Ähnliche Themen
Das wird nicht funktionieren, da wahrscheinlich andere Steuergerät verbaut sind. Zudem müsste der Hebel und die Software umprogrammiert werden. Das wird VW wohl nicht zulassen.
Das ist das Gleiche wie mit dem runden Sensor. Dieser ist höherwertig und würde den ACC bis 200 Km/h ermöglichen. Leider hat der Golf nicht die Steuergeräte, die dies zusätzlichen Km/h verarbeiten könnten. So reicht dann halt der billige viereckige Sensor, welcher ja auch ab MJ 2014 verbaut wird. Das sind halt alles geheime Kostenersparnisse und natürlich aus Abgrenzung zum Audi A3, welcher ja das hochwertigste ACC bietet.
Stimmt Kostenersparnisse und deshalb kostet ACC im Golf auch nur 560 € ggü. 1240 € im Passat.
Ich finde es nach wie vor super, dass es ACC jetzt auch zu einem günstigen Preis gibt und über 160 km/h fahre ich sowieso lieber selber. Ich denke zwei Systeme hätten sich bei den Einbauraten im Golf nicht mehr gerechnet und aufgrund der Fahrzeugklasse hat man sich dann entschieden lieber ein günstigeres System anzubieten.
Zitat:
Original geschrieben von Speedyboy00
Habe gerade den Rückruf meines Verkäufers bekommen!
Er konnte in Erfahrung bringen, dass auch beim reinen Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion sowohl die Kamera im Innenspiegel als auch der Radarsensor unterm Nummernschild verbaut ist.Um welche Kamera es sich hierbei handelt konnte er mir jedoch auch nach Rücksprache mit VW nicht beantworten.
Ich hoffe nun einfach, dass es der dezentere Sensor ist. Ansonsten hab ich nun eben doch ACC und das "Bullauge" :-).
Ist dann eben so...
Bei mir funktioniert der "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion nicht. Im Menü sind alle Häkchen gesetzt, aber es kommt kein Warnsignal und das Warnzeichen, wenn ich zu dicht auf den Vordermann auffahre. ACC funktioniert. Laut Bordbuch mache ich nichts falsch?
Hat jemand einer Rat?
mfg peterxy
Woher weißt du, dass Front Assist nicht funktioniert? Bist du einem draufgeknallt?
Es ist nämlich gar nicht so einfach, das System künstlich zu testen. Es reicht nicht, einem anderen mit gleicher Geschwindigkeit dicht hinterherzufahren. Da wird das System nicht ansprechen. Es kommt auf die Differenzgeschwindigkeit an, also wenn du schnell auf ein langsameres Auto zu fährst. Da das System aber sehr spät reagiert (wenn ein Unfall kaum vermeidbar ist), würde ich dir dringend abraten, das so zu testen. 😉
Wenn du aber mal etwas forsch in eine enge Kurve mit Leitplanke fährst, dann wirst du wahrscheinlich auch den ein oder anderen Fehlalarm erleben. 🙂
Mir kommt es so vor, als würde der Front-Assist zu früh reagieren. Selbst wenn die automatische Bremsung einsetzt, bleibt noch genug Zeit, ohne Vollbremsung rechtzeitig zum Stehen zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von peterxy
Bei mir funktioniert der "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion nicht. Im Menü sind alle Häkchen gesetzt, aber es kommt kein Warnsignal und das Warnzeichen, wenn ich zu dicht auf den Vordermann auffahre. ACC funktioniert. Laut Bordbuch mache ich nichts falsch?Zitat:
Original geschrieben von Speedyboy00
Habe gerade den Rückruf meines Verkäufers bekommen!
Er konnte in Erfahrung bringen, dass auch beim reinen Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion sowohl die Kamera im Innenspiegel als auch der Radarsensor unterm Nummernschild verbaut ist.Um welche Kamera es sich hierbei handelt konnte er mir jedoch auch nach Rücksprache mit VW nicht beantworten.
Ich hoffe nun einfach, dass es der dezentere Sensor ist. Ansonsten hab ich nun eben doch ACC und das "Bullauge" :-).
Ist dann eben so...
Hat jemand einer Rat?
mfg peterxy
noch dichter drauf, da geht noch was...irgendwann kommt schon irgendeine warnung...😕
mit der Silbernen Mitteltaste zwischen dem +-Hebel kann man den Abstand also wie 'empfindlich' das system reagieren soll, einstellen. Man kann nich pauschal sagen es reagiert spät oder früh, das hängt vom Fahrer ab
Zitat:
Original geschrieben von n1comitc
Kamera in der Scheibe -> Lane Assist & Verkehrszeichenerkennung
Sensor auf der Rückseite des Innenspiegels -> Automatisches Abblenden
Sensor in der Schürze -> Radar für Abstandsmessungnur um das noch mal dezent zusammenzufassen
Die Kamera in der Scheibe ist auch noch für den Dynamic Light Assist zuständig. Ich habe keinen Lane Assist und keine Verkehrszeichenerkennung, aber den Dynamic Light Assist.
Finde den neueren Sensor in der Schürze jetzt auch etwas dezenter als den "älteren", auch an der Verkabelung wurde meiner Ansicht nach etwas verbessert. Bei den ersten die ich beim Händler gesehen habe, hat man am Sensor immer auch die Drähte in einem kleinen Spalt gesehen, das hat nicht gerade den robustesten und qualitativsten Eindruck gemacht. Inzwischen ist es, so wie ich es sehe, ein anderer Stecker/Kabel und es sind keine Drähte mehr zu sehen. Sieht auf alle Fälle robuster aus.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von n1comitc
mit der Silbernen Mitteltaste zwischen dem +-Hebel kann man den Abstand also wie 'empfindlich' das system reagieren soll, einstellen. Man kann nich pauschal sagen es reagiert spät oder früh, das hängt vom Fahrer ab
Quatsch. Front Assist kann man ein- oder ausschalten, mehr nicht. Die Abstandseinstellung ist für ACC und nicht für Front Assist.
Zitat:
Original geschrieben von Fidel6801
Quatsch. Front Assist kann man ein- oder ausschalten, mehr nicht. Die Abstandseinstellung ist für ACC und nicht für Front Assist.Zitat:
Original geschrieben von n1comitc
mit der Silbernen Mitteltaste zwischen dem +-Hebel kann man den Abstand also wie 'empfindlich' das system reagieren soll, einstellen. Man kann nich pauschal sagen es reagiert spät oder früh, das hängt vom Fahrer ab
ich war mir nicht ganz sicher, deswegen wollte ich dazu nix schreiben...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dubert
Woher weißt du, dass Front Assist nicht funktioniert? Bist du einem draufgeknallt?Es ist nämlich gar nicht so einfach, das System künstlich zu testen. Es reicht nicht, einem anderen mit gleicher Geschwindigkeit dicht hinterherzufahren. Da wird das System nicht ansprechen. Es kommt auf die Differenzgeschwindigkeit an, also wenn du schnell auf ein langsameres Auto zu fährst. Da das System aber sehr spät reagiert (wenn ein Unfall kaum vermeidbar ist), würde ich dir dringend abraten, das so zu testen. 😉
Wenn du aber mal etwas forsch in eine enge Kurve mit Leitplanke fährst, dann wirst du wahrscheinlich auch den ein oder anderen Fehlalarm erleben. 🙂
laut Bordbuch müsste doch bei einer bestimmten Annäherung zum Vordermann dieses Zeichen mit den beiden Autos im Display des Kombi-Instruments aufleuchten und später die Vorwarnungsanzeige. Ich bin mal Tempoauf bis zu 3m aufgefahren, es kam keine Warnung. Näher wollte ich nicht auf fahren. Gestern ist kurz einer vor mir nach rechts abgebogen, da leuchtete plötzlich die Vorwarnungsanzeige auf, so dass ich gleich auf die Eisen bin. Wie gesagt, ACC und Lane Assist funktionieren.
peterxy