Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
Hallo Community
ich hoffe, meine Frage gibt es nicht schon! Habe nirgends etwas passendes gefunden!
Ich habe in meinen Golf 7 Variant nur das
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
bestellt, aber nicht das große Paket
Autom. Distanzregelung ACC u.Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist m. Fahrzeug stopp-Funktion u. City-Notbremsfunktion
Einziger Grund war, dass ich die Kamera vorne, mittig, unter dem Nummernschild nicht haben möchte! Beim Konfigurator ist die auch nur erschienen, wenn ich das große Paket ausgewählt hab.
Nach nem Bericht, den ich am Wochenende gesehen habe bin ich mir da aber gar nicht mehr so sicher!
Wie gesagt, ich will den großen Sensor nicht!
Kann hierzu jemand eine Aussage treffen?
Beste Antwort im Thema
Stimmt Kostenersparnisse und deshalb kostet ACC im Golf auch nur 560 € ggü. 1240 € im Passat.
Ich finde es nach wie vor super, dass es ACC jetzt auch zu einem günstigen Preis gibt und über 160 km/h fahre ich sowieso lieber selber. Ich denke zwei Systeme hätten sich bei den Einbauraten im Golf nicht mehr gerechnet und aufgrund der Fahrzeugklasse hat man sich dann entschieden lieber ein günstigeres System anzubieten.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterxy
laut Bordbuch müsste doch bei einer bestimmten Annäherung zum Vordermann dieses Zeichen mit den beiden Autos im Display des Kombi-Instruments aufleuchten und später die Vorwarnungsanzeige. Ich bin mal Tempoauf bis zu 3m aufgefahren, es kam keine Warnung. Näher wollte ich nicht auf fahren. Gestern ist kurz einer vor mir nach rechts abgebogen, da leuchtete plötzlich die Vorwarnungsanzeige auf, so dass ich gleich auf die Eisen bin. Wie gesagt, ACC und Lane Assist funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von Dubert
Woher weißt du, dass Front Assist nicht funktioniert? Bist du einem draufgeknallt?Es ist nämlich gar nicht so einfach, das System künstlich zu testen. Es reicht nicht, einem anderen mit gleicher Geschwindigkeit dicht hinterherzufahren. Da wird das System nicht ansprechen. Es kommt auf die Differenzgeschwindigkeit an, also wenn du schnell auf ein langsameres Auto zu fährst. Da das System aber sehr spät reagiert (wenn ein Unfall kaum vermeidbar ist), würde ich dir dringend abraten, das so zu testen. 😉
Wenn du aber mal etwas forsch in eine enge Kurve mit Leitplanke fährst, dann wirst du wahrscheinlich auch den ein oder anderen Fehlalarm erleben. 🙂
peterxy
Kommt auf deine gefahrene Geschwindigkeit an. Bei 90 und 3 Meter Abstand wirst du sicher dieses Symbol mit den 2 Autos sehen ... zumindest bei mir ist das so.
Gruß Kurt
Also ich hatte schon mehrmals (z.B. wenn auf der Autobahn einer auf meine Spur rübergezogen ist oder auch im Kolonnenverkehr bei niedrigeren Geschwindigkeiten) sowohl die Anzeigen als auch (einmal) einen Bremseingriff und weiß daher, dass das System wohl funktioniert.
Bei mir funzt der Frontassi bislang meiner Beobachtung nach sehr gut. Warnt nur, wenn´s wirklich knapp wird.
Bei mir gab es bislang drei optisch-akustische Alarme ohne Bremseingriff:
- 2x als der jeweilige Vordermann scharf gebremst hat. Hatte das zwar jeweils registriert und hätte auch ohne die Warnung die Situation erkannt, trotzdem finde ich die Warnung in solchen Fällen sinnvoll
- 1x gestern, da bin ich bewußt auf ein schon lange stehendes Fahrzeug mit ca. 30-40km/h erstmal ohne Bremsen drauf gerollt um den Assi zu testen - da hat er relativ früh schon die Warnung gebracht. Hatte jedenfalls noch sehr gut Luft zum stoppen.
Also meiner Ansicht nach gut eingestellt. Hab bei mir aber auch die Kamera verbaut, die soll ja da angeblich zusätzliche Genauigkeit bringen.
Ich ergänze einfach mal meine Erfahrungsliste, mittlerweile hat mein Frontassi auch zweimal mit Bremse eingegriffen:
Situation war beide male die, dass vor mir ein Fahrzeug abbog:
- Ich war jeweils relativ dicht dran, Stadtverkehr mit ca. 50-60kmh.
- Vordermann bremst und biegt ab
- Ich sehe, dass ich zwar knapp, aber trotzdem ohne zu Bremsen mit einem sportlichen Schlenker ca. 3m vorher nach rechts oder links vorbei komme.
- Bevor ich aber zum Schlenkern komme, pfeift es laut und Herr GTD geht kurz (max. 0,5 Sek) aber volle Latte in die Eisen, mit ABS und allem drum und dran.
Hat letzlich keine größere Verzögerung bewirkt, Bremse war gleich wieder gelöst und ich konnte auch problemlos vorbeiziehen dann. Prinzipiell konnte das System natürlich auch nicht wissen, was ich vorhatte.
Merke also: Bei sehr knappen Ausweichmanövern überfordert man die Voraussicht des Frontassi ggfls., wenn man sehr spät und knapp ausweicht.
Sonst verhält er sich wirklich sehr ruhig und warnt wirklich nur, wenn´s sehr eng wird.
Ähnliche Themen
@vertigomagic
Das "deckt" sich fast mit meiner Aussage, die ich mal in einem anderen Forum gepostet habe...
Jep, sehr ähnlicher Ablauf, nur dass meiner nur ganz kurz in die Eisen ist und gleich wieder aufgemacht hat. Von Vollbremsung (bis zum Stand) konnte da keine Rede sein.
Und: Ich hatte niemanden hinter mir!
Da könnt ich mir allerdings schon sehr gut vorstellen, dass es da künftig zu vermehrten Irritationen der Nachfahrenden kommt, da die ja mein Fahrverhalten intuitiv auch anders interpretieren und wohl kaum mit einer solchen Vollbremsung rechnen. Sozusagen der "Gelbe Ampel Effekt" 😉
Zitat:
Original geschrieben von vertigomagic
Bei mir funzt der Frontassi bislang meiner Beobachtung nach sehr gut. Warnt nur, wenn´s wirklich knapp wird.Bei mir gab es bislang drei optisch-akustische Alarme ohne Bremseingriff:
- 2x als der jeweilige Vordermann scharf gebremst hat. Hatte das zwar jeweils registriert und hätte auch ohne die Warnung die Situation erkannt, trotzdem finde ich die Warnung in solchen Fällen sinnvoll
- 1x gestern, da bin ich bewußt auf ein schon lange stehendes Fahrzeug mit ca. 30-40km/h erstmal ohne Bremsen drauf gerollt um den Assi zu testen - da hat er relativ früh schon die Warnung gebracht. Hatte jedenfalls noch sehr gut Luft zum stoppen.
Also meiner Ansicht nach gut eingestellt. Hab bei mir aber auch die Kamera verbaut, die soll ja da angeblich zusätzliche Genauigkeit bringen.
Habe mein Frontassi wieder getestet. Reaktion negativ. Bei meinem Q5 funktionierte es tadellos. Habe mir einen Termin bei meiner Werkstatt geholt. Die wissen von nichts und wollen sich erst mal Infos einholen. Hoffentlich ist hinterher nicht noch mehr defekt. Vom Navi-Update wissen sie auch nichts (3Jahre Kostenfrei).
gruß peterxy
Und war was kaputt bei Dir?
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Und war was kaputt bei Dir?
Durch meine Test's hat sich das System komplett deaktiviert und wurde durch meine Werkstatt per Sotfwareeingriff wieder aktiviert.
Der Meister sagte, wenn 2 bis 3x das System eingreifen muss, deaktiviert sich alles und muss über die Werkstatt neu programmiert werden.
Das ACC funktioniert wieder, ob das Frontassi funktioniert, weiss ich immer noch nicht. Das Zeichen für den Abstandswarner habe ich bis jetzt nur 1x bemerkt. Es kommt aber kein akustischer Warnton. Mann kann ja nicht immer auf das Display schauen.
peterxy
Das ist doch Unsinn! Wieso sollte sich das System deaktivieren?
Wenn es sich wirklich selber deaktiviert hat ( wovon ich nicht ausgehe ) , dann müsste eine Meldung in der MFA erscheinen . Werkstatt aufsuchen oder so... Bei mir hat das System schon min. 10 x angeschlagen ( mit Piepston ) und funktioniert weiterhin einwandfrei! Gruß Kurt
... dann wäre meiner wohl auch schon deaktiviert.
Meiner Meinung nach will sich da der Service-Berater nur rausreden und ich vermute, dass das System seit Auslieferung nie aktiv war.
Hier hat ein user mal gepostet, dass man das System wunderbar testen kann indem man auf freiem Gelände oder auf einem alten Flugplatz einen kleinen Versuchsaufbau startet.
- 2 Stangen/Schirmständer o.ä. in den Boden
- Trassierband leicht spannen
- Warnweste dazwischen hängen
- losfahren und mit 30 km/h und auf Eingriff warten
Meiner funktioniert im übrigen ohne Probleme und warnt mich hypersensibel vor Leitplanken und Schildern in Kurven.
Aber 1-2x hat er mir dann doch schon einmal eine "Nackenschelle" verpasst und mich zu mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erzogen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
... dann wäre meiner wohl auch schon deaktiviert.
Meiner Meinung nach will sich da der Service-Berater nur rausreden und ich vermute, dass das System seit Auslieferung nie aktiv war.Hier hat ein user mal gepostet, dass man das System wunderbar testen kann indem man auf freiem Gelände oder auf einem alten Flugplatz einen kleinen Versuchsaufbau startet.
- 2 Stangen/Schirmständer o.ä. in den Boden
- Trassierband leicht spannen
- Warnweste dazwischen hängen
- losfahren und mit 30 km/h und auf Eingriff wartenMeiner funktioniert im übrigen ohne Probleme und warnt mich hypersensibel vor Leitplanken und Schildern in Kurven.
Aber 1-2x hat er mir dann doch schon einmal eine "Nackenschelle" verpasst und mich zu mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erzogen 😉
Wie schon mal beschrieben, hatte ich einen großen Pappkarton mit Alufolie beklebt und bin auf einen leeren Parkplatz mit 60 Km/h drauf zu gefahren. Es gab keine Abstandswarnung und Bremsfunktion. Bei 25 Km/h hat der City-Notbremsassistent super funktioniert. 1m davor hat er voll gestanden. Beim 3. Versuch ging dann nichts mehr. Im Display stand " Frontassyst und Citynotbremsfunktion nicht verfügbar".
Die Häckchen waren aber alle noch gesetzt.
peterxy
Hallo an alle, die das "neue" sysrem berbaut haben. Kann mal jemand fotos davon machen? Am besten welche, auf denen man die ganze Fahrzeugfront erkennt. Ich überlege nämlich auch, ob ich es bestelle oder nicht. Und im Konfigurator ist es nicht gut zu erkennen. Was man dort aber sehen kann ist grauenhaft. Daher wäre ich über reale Foto sehr sehr dankbar. Gerne auch vom GTD/GTI.
Vieln Dank für eure Hilfe im Voraus.
Viele Grüße
Akki
hier...