ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Umfeldbeleuchtung -> LED

Umfeldbeleuchtung -> LED

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 8. Dezember 2011 um 15:34

Hey Leute,

hab hier schon die Suche benutzt und auch super Anleitungen gefunden.

Meine Frage an euch.

Gibt es Probleme wenn ich LED's in die Umfeldbeleuchtung einbaue..?

Ich hab W5W Glassockel LED's mit Checkwiderstand.

Diese hab ich auch versucht als Kennzeichenbeleuchtung zu nehmen, jedoch kommt

im Bordcomputer eine Fehlermeldung!

Kommt die bei der Umfeldbeleuchtung auch?

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Habe diese bei Hypercolor.de gekauft!

Viele Grüße

Und danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich bereits einen Thread mit Bildern von der LED Innenraumbeleuchtung versorgt habe

http://www.motor-talk.de/.../...-innenraumes-beim-b7-led-t4267810.html

möchte ich noch zwei Bilder zum Thema Umfeldbeleuchtung beim B7 posten. Verwendet wurde eine LED Einheit von Hypercolor in 4000K Ausführung.

http://www.hypercolor.de/...uchtung-LED-Lampe-fuer-Passat-B7-Typ-3C-36

Die Ausleuchtung ist wunderbar. Das Foto ist leider wieder nicht 100% aussagefähig.

Der Look ist 100% OEM Look. Es sieht nicht gebastelt oder getunt aus.

Aber bildet Euch selbst eine Meinung.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC

Ja aus dem Grund habe das bei VW wechseln lassen.

Nun wird es teuer, sollte das Ding ersetzt werden was du kaputt gemacht hast.

Aber eigentlich kann man sich den Scheiß sparen. Sieht zwar besser aus, aber mit den 70 Euro (LEDs + Einbau bei VW) kann man andere Dinge machen. :D

Nein das absoluter Quatsch.

Man kann nicht Baden gehen ohne sich nass zu machen. Der Blinker kostet 20 EUR. Dumm gelaufen. Muss ich halt ersetzen.

Komme aus der Cockpit Branche. Cayenne / Touareg / Q7. Da ist mir soviel Mist abgebrochen. Ist halt so.

Alle meine Umbauten haben bislang funktioniert. Ein bisschen Schwund ist immer.

Ah cool. Wenn man im Cayenne was abbricht wird`s richtig teuer, so was duldet Porsche?

 

Zitat:

Original geschrieben von OPC

Ah cool. Wenn man im Cayenne was abbricht wird`s richtig teuer, so was duldet Porsche?

Das Kunststoffteil weiss doch nicht ob es im Porsche oder im Dacia verbaut ist :D:D

am 11. Mai 2013 um 15:49

auf der beifahrerseite ist mir das kleine viereck beim umbau auch abgebrochen. habs einfach wieder rein geklebt. hält bombenfest und durch den transparenten kleber ist auch die funktion immer noch zu 100% gegeben und man sieht auch nix von den kleberspuren

Hallo,

ich habe mir in die Spiegeln Leuchten mit 5 LED's eingebaut und bin mit der Ausleuchtung nicht umbedingt zufrieden. http://www.ebay.de/itm/190912996741?...

Voran es liegt, weiss ich jetzt selber. Die Led' strahlen in alle Richtungen und das Gehäuse reflektiert innen nicht stark genug.

Was wäre innen die max. länge für die Lampen. Ich hatte das Gefühl, dass sie länger sein dürften als 3 cm.

Die Anordnung der LED's bei Hypercolor scheint besser zu sein, weil die alle nach unten Leuchten. http://www.hypercolor.de/Umfeldbeleuchtung-LED-Lampe-fuer-VW-Passat-CC

Bitte um eure Erfahrungen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von anton5858

Hallo,

ich habe mir in die Spiegeln Leuchten mit 5 LED's eingebaut und bin mit der Ausleuchtung nicht umbedingt zufrieden. http://www.ebay.de/itm/190912996741?...

Voran es liegt, weiss ich jetzt selber. Die Led' strahlen in alle Richtungen und das Gehäuse reflektiert innen nicht stark genug.

Was wäre innen die max. länge für die Lampen. Ich hatte das Gefühl, dass sie länger sein dürften als 3 cm.

Die Anordnung der LED's bei Hypercolor scheint besser zu sein, weil die alle nach unten Leuchten. http://www.hypercolor.de/Umfeldbeleuchtung-LED-Lampe-fuer-VW-Passat-CC

Bitte um eure Erfahrungen.

Danke

Bau dir die ein.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Die habe ich auch. Sieht gut aus. Und machen keine Probleme.

Danke für die Info...

Nur für die Umfeldbeleuchtung ist mir das Zerlegen der Spiegel zu aufwendig.

Überlege mir aber die mattchrom Spiegelkappen des Alltrack B7 zu kaufen. Da bietet sich der Austausch der Birnen ja förmlich mit an...

Zitat:

Original geschrieben von OPC

Zitat:

Original geschrieben von anton5858

Hallo,

ich habe mir in die Spiegeln Leuchten mit 5 LED's eingebaut und bin mit der Ausleuchtung nicht umbedingt zufrieden. http://www.ebay.de/itm/190912996741?...

Voran es liegt, weiss ich jetzt selber. Die Led' strahlen in alle Richtungen und das Gehäuse reflektiert innen nicht stark genug.

Was wäre innen die max. länge für die Lampen. Ich hatte das Gefühl, dass sie länger sein dürften als 3 cm.

Die Anordnung der LED's bei Hypercolor scheint besser zu sein, weil die alle nach unten Leuchten. http://www.hypercolor.de/Umfeldbeleuchtung-LED-Lampe-fuer-VW-Passat-CC

Bitte um eure Erfahrungen.

Danke

Bau dir die ein.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Die habe ich auch. Sieht gut aus. Und machen keine Probleme.

Danke, aber leuchten die auch nicht mehr nach innen als nach unten? Sind mir aber persönlich ein wenig zu teuer.

am 9. Oktober 2013 um 12:55

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann

Danke für die Info...

Nur für die Umfeldbeleuchtung ist mir das Zerlegen der Spiegel zu aufwendig.

Überlege mir aber die mattchrom Spiegelkappen des Alltrack B7 zu kaufen. Da bietet sich der Austausch der Birnen ja förmlich mit an...

Hallo,

also die Beschreibungen zum Spiegelzerlegen sind toll und hilfreich, aber viel umfangreicher als notwendig.

Hab bei meinem B7

1. das Spiegelglas wie beschrieben (mit einem Plastik-Reifenheber für mein Mountainbike) gelöst

2. den schwarzen Rahmen ausgebaut (die 2 Schrauben rausschrauben und beherzt anziehen)

3. mit einem Schlitzschraubenzieher die Lampenfassung gelöst....

...und nun komfortabel die Lampe getauscht.

4. umgekehrte Reihenfolge retour.

Dauer: 5 Minuten

Probleme: 0

LG Norbert

Nachdem ich bereits einen Thread mit Bildern von der LED Innenraumbeleuchtung versorgt habe

http://www.motor-talk.de/.../...-innenraumes-beim-b7-led-t4267810.html

möchte ich noch zwei Bilder zum Thema Umfeldbeleuchtung beim B7 posten. Verwendet wurde eine LED Einheit von Hypercolor in 4000K Ausführung.

http://www.hypercolor.de/...uchtung-LED-Lampe-fuer-Passat-B7-Typ-3C-36

Die Ausleuchtung ist wunderbar. Das Foto ist leider wieder nicht 100% aussagefähig.

Der Look ist 100% OEM Look. Es sieht nicht gebastelt oder getunt aus.

Aber bildet Euch selbst eine Meinung.

Umfeldbeleuchtung LED Lampe für Passat B
Dsc03401Umfeldbeleuchtung LED Lampe für
am 22. Januar 2014 um 21:52

Ich musste im Sommer den Spiegelblinker ersetzen. Da würde ich jedem, der den Spiegel auseinanderbaut, empfehlen den Superkleber bereitzuhalten. Beim Blinkerglas ist die Verlängerung, so ein transparentes 3mm x 5mm Teil der in den schwarzen Spiegelrahmen einrastet und neben dem Spiegelglas blinkt, quasi eine Kontrollfunktion für den Fahrer, ist sehr dünn und bricht sehr leicht. Lässt sich einfach zusammenkleben. Ärgerlich wenn der Kleber nicht in der Reichweite ist.

Ich hoffe ihr versteht was für einen Teil ich damit meine.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen

Ich musste im Sommer den Spiegelblinker ersetzen. Da würde ich jedem, der den Spiegel auseinanderbaut, empfehlen den Superkleber bereitzuhalten. Beim Blinkerglas ist die Verlängerung, so ein transparentes 3mm x 5mm Teil der in den schwarzen Spiegelrahmen einrastet und neben dem Spiegelglas blinkt, quasi eine Kontrollfunktion für den Fahrer, ist sehr dünn und bricht sehr leicht. Lässt sich einfach zusammenkleben. Ärgerlich wenn der Kleber nicht in der Reichweite ist.

Ich hoffe ihr versteht was für einen Teil ich damit meine.

Mir ist dieses Plastikteil auch abgebrochen. Ich habe dann bei einer Inspektion den Auftrag erteilt den Spiegelblinker zu tauschen. Dem Mechaniker ist dieses Teil auch abgebrochen.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Nachdem ich bereits einen Thread mit Bildern von der LED Innenraumbeleuchtung versorgt habe

 

http://www.motor-talk.de/.../...-innenraumes-beim-b7-led-t4267810.html

 

möchte ich noch zwei Bilder zum Thema Umfeldbeleuchtung beim B7 posten. Verwendet wurde eine LED Einheit von Hypercolor in 4000K Ausführung.

 

http://www.hypercolor.de/...uchtung-LED-Lampe-fuer-Passat-B7-Typ-3C-36

 

Die Ausleuchtung ist wunderbar. Das Foto ist leider wieder nicht 100% aussagefähig.

 

Der Look ist 100% OEM Look. Es sieht nicht gebastelt oder getunt aus.

 

Aber bildet Euch selbst eine Meinung.

Das sieht sehr gut aus und ist verdammt hell.

Deine Innenraum-LED's sehen bläulicher aus als die Umfeldbeleuchtung, kann aber auch durch die Scheibentönung täuschen?

 

PS: Handelst du mit Scheibenfrostschutz ? :D

am 23. Januar 2014 um 17:01

Zitat:

Original geschrieben von j.slr

PS: Handelst du mit Scheibenfrostschutz ? :D

1:100 Konzentrat :)

So kann der Winter ruhig mal kommen :D

Zitat:

Original geschrieben von j.slr

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Nachdem ich bereits einen Thread mit Bildern von der LED Innenraumbeleuchtung versorgt habe

http://www.motor-talk.de/.../...-innenraumes-beim-b7-led-t4267810.html

möchte ich noch zwei Bilder zum Thema Umfeldbeleuchtung beim B7 posten. Verwendet wurde eine LED Einheit von Hypercolor in 4000K Ausführung.

http://www.hypercolor.de/...uchtung-LED-Lampe-fuer-Passat-B7-Typ-3C-36

Die Ausleuchtung ist wunderbar. Das Foto ist leider wieder nicht 100% aussagefähig.

Der Look ist 100% OEM Look. Es sieht nicht gebastelt oder getunt aus.

Aber bildet Euch selbst eine Meinung.

Das sieht sehr gut aus und ist verdammt hell.

Deine Innenraum-LED's sehen bläulicher aus als die Umfeldbeleuchtung, kann aber auch durch die Scheibentönung täuschen?

PS: Handelst du mit Scheibenfrostschutz ? :D

Die Färbung ist nicht blau sondern grün. Das kommt von den abgedunkelten Scheiben des B7.

Der Scheibenfrostschutz ist meine Ganzjahresfüllung. Winter wie Sommer fahre ich mit dem Frostschutz. So kann die Anlage niemals einfrieren.

Auch nicht wenn im August Schnee fällt und ein Eisregen niedergeht. :):D:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen