Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5

Audi A4 B8/8K

Hallo,

diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!

Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.

Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁

Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!

Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!

Was wird alles benötigt?

Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.

Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x

Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x

Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x

12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.

Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.

Freischalten im Türsteuergerät

Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer

Codierung 07
Lange Codierung

Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!

Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!

Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.

P1513-09-09-09
P1550-09-09-09
P1551-09-09-09
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


... , und genau so schön überflüssig.

genau so wie dein posting

486 weitere Antworten
486 Antworten

dann werde ich meine griffe bearbeiten müssen. Dazu brauche ich diese leuchten (4H 0 947 133/4) oder?

Zitat:

@Simon57 schrieb am 16. November 2021 um 10:02:39 Uhr:


dann werde ich meine griffe bearbeiten müssen. Dazu brauche ich diese leuchten (4H 0 947 133/4) oder?

Ja, und die Stecker dazu…
Bisschen Kabel und Pins.

Und die Klärung der Frage wo anschließen.

Würde aber eher mal schauen ob die Griffe vom a6 passen.
Glaube nicht das der a5 andere Öffnungen hast als der a4.
Denn das leuchten einarbeiten wird auch nicht so dolle….

Ah also am a4 passen die a6 Griffe? Ich dachte die wären größer. Anschließen müsste ja kein Problem sein, in der Anleitung steht ja an pin 1

Zitat:

@Simon57 schrieb am 17. November 2021 um 23:11:31 Uhr:


Ah also am a4 passen die a6 Griffe? Ich dachte die wären größer. Anschließen müsste ja kein Problem sein, in der Anleitung steht ja an pin 1

Die Griffe sind größer, passen aber in die Öffnungen.
Fällt dann eigentlich nicht mehr auf das sie größer sind.
Man muss es schon sehen wollen.

Pin1 gibts nur vorn.
Du musst dann Kabel in die hinteren Türen ziehen.

Hast du automatisch anklappende Spiegel geht das mit pin 1 schon wieder nicht mehr wirklich…

Ähnliche Themen

Hallo ich hätte auch mal eine Fachfrage: wo nehmt ihr den Strom für die Türgriffbeleuchtung? Hatte mir für teuer Geld bei VW die Audigriffbeleuchtung geholt und wolle diese auch in meinen Griffen, am Passat B8 nachbauen. Hab einen Griff auch angebohrt und versucht, die LED einzubauen, was aber im Endeffekt mehr schlecht als recht war. Mittlerweile gibt es passende original Griffe (VW China), die Beleuchtet sind und auch super passen. Ich habe sogar von einem Teramont Coupé, welcher diese Griffe serienmäßig verbaut hat, einen Stromlaufplan. Leider ist aus diesem nicht ersichtlichen, von wo er den Strom für die LEDs bezieht. Ich würde jetzt ans Türsteuergerät gehen und da die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln anzapfen und das dann auch entsprechend nach hinten verlegen. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

LED Türgriffe
Türgriff beleuchtet

Von was für Fahrzeug redest du jetzt?
Beim b8, Pin 1

Zitat:

@michmich321 schrieb am 15. November 2021 um 05:26:54 Uhr:



Zitat:

@Simon57 schrieb am 14. November 2021 um 22:59:52 Uhr:


Wie hast du die led in den Türgriffen befestigt und abgedichtet? @michmich321

Ich habe die Griffe vom a6 genommen.
Da sind die leuchtmittel ja schon vorbereitet.
Die hab ich aber etwas umgearbeitet, weil zu dunkel.
Danach das Element wieder mit dichtmasse abgedichtet…

hast du zufällig Fotos von deinen Griffen?
Würde mich mal interessieren wie da der optische Unterschied ist.

Passat B8, also aktuelle Form. Die Griffe selbst hab ich noch nicht verbaut, frage ob ihr auch an das TSG gegangen seid oder das Plus von woanders geholt habt. Anbei ein Foto mit Licht.

Griff beleuchtet

Zitat:

@Bull-2511 schrieb am 23. November 2021 um 10:56:40 Uhr:



Zitat:

@michmich321 schrieb am 15. November 2021 um 05:26:54 Uhr:


Ich habe die Griffe vom a6 genommen.
Da sind die leuchtmittel ja schon vorbereitet.
Die hab ich aber etwas umgearbeitet, weil zu dunkel.
Danach das Element wieder mit dichtmasse abgedichtet…

hast du zufällig Fotos von deinen Griffen?
Würde mich mal interessieren wie da der optische Unterschied ist.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@michmich321 schrieb am 18. November 2021 um 05:28:36 Uhr:



Zitat:

@Simon57 schrieb am 17. November 2021 um 23:11:31 Uhr:


Ah also am a4 passen die a6 Griffe? Ich dachte die wären größer. Anschließen müsste ja kein Problem sein, in der Anleitung steht ja an pin 1

Die Griffe sind größer, passen aber in die Öffnungen.
Fällt dann eigentlich nicht mehr auf das sie größer sind.
Man muss es schon sehen wollen.

Pin1 gibts nur vorn.
Du musst dann Kabel in die hinteren Türen ziehen.

Hast du automatisch anklappende Spiegel geht das mit pin 1 schon wieder nicht mehr wirklich…

Ich habe ein Coupe also brauche ich keine hinteren Türen. Habe zwar elektrisch abklappbare Spiegel aber habe die Option seit Anfang an deaktiviert. Geht es trotzdem nicht?

Zitat:

@michmich321 schrieb am 18. November 2021 um 05:28:36 Uhr:



Zitat:

@Simon57 schrieb am 17. November 2021 um 23:11:31 Uhr:


Ah also am a4 passen die a6 Griffe? Ich dachte die wären größer. Anschließen müsste ja kein Problem sein, in der Anleitung steht ja an pin 1

Die Griffe sind größer, passen aber in die Öffnungen.
Fällt dann eigentlich nicht mehr auf das sie größer sind.
Man muss es schon sehen wollen.

Pin1 gibts nur vorn.
Du musst dann Kabel in die hinteren Türen ziehen.

Hast du automatisch anklappende Spiegel geht das mit pin 1 schon wieder nicht mehr wirklich…

Ich habe ein Coupe also brauche ich keine hinteren Türen. Habe zwar elektrisch abklappbare Spiegel aber habe die Option seit Anfang an deaktiviert. Geht es trotzdem nicht?

Zitat:

@Simon57 schrieb am 24. November 2021 um 17:07:18 Uhr:



Zitat:

@michmich321 schrieb am 18. November 2021 um 05:28:36 Uhr:


Die Griffe sind größer, passen aber in die Öffnungen.
Fällt dann eigentlich nicht mehr auf das sie größer sind.
Man muss es schon sehen wollen.

Pin1 gibts nur vorn.
Du musst dann Kabel in die hinteren Türen ziehen.

Hast du automatisch anklappende Spiegel geht das mit pin 1 schon wieder nicht mehr wirklich…

Ich habe ein Coupe also brauche ich keine hinteren Türen. Habe zwar elektrisch abklappbare Spiegel aber habe die Option seit Anfang an deaktiviert. Geht es trotzdem nicht?

Sobald die Spiegel angeklagt sind, wird Pin 1 deaktiviert, und geht erst wieder an, wenn die Spiegel komplett ausgeklappt sind.
Zumindest beim a4.
Wenn du das nicht nutzt, sollten die permanent an bleiben

Ich habe mir jetzt den Beifahrergriff bestellt. Hab allerdings die ganze Einheit gekauft. Muss ich nur den Griff tauschen, oder alles? Siehe Bild

B93a5ce6-3498-440b-b9c6-3e1cdb7c7753

Zitat:

@Simon57 schrieb am 27. November 2021 um 11:55:00 Uhr:


Ich habe mir jetzt den Beifahrergriff bestellt. Hab allerdings die ganze Einheit gekauft. Muss ich nur den Griff tauschen, oder alles? Siehe Bild

Nur den Griff und den hinteren Gummi unterleger.

Und vorn musst du glaube ich den Griff einmal absägen.
Bau den alten aus, dann siehst was ich meine…
Da wo der Stecker eingeklippt wird….

Hab den jetzt einfach so eingebaut (hatte leider keine neue Dichtungen dabei). Bin zwar nicht so begeistert von der Helligkeit der LEDs aber gut, besser als nichts… Für die Fahrerseite habe ich jetzt einen von hinten in meiner Farbe bestellt, weil ich sonst keinen gefunden habe. Wenn ich dieses Teil (4H1837879) noch nachbestelle (und leider noch nachlackiere) sollte das ja auch gehen oder? Lg und danke für die Hilfe bisher

Neuer Türgriff
Deine Antwort
Ähnliche Themen