1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Umfang u. Kosten 60.000 km Service

Umfang u. Kosten 60.000 km Service

BMW 5er G30

Was ist denn der Serviceumfang neben Ölwechsel bei dem "60.000 km" Service?

Was habt ihr bezahlt?

Beste Antwort im Thema

530d Touring

Habe jetzt auch ein Angebot vorliegen:

Komplett 730 € brutto

Öl kostet 30 € pro Liter

Service Ölwechsel: 259 €

Service Luftfilter: 74

Service Kraftstofffilter: 133

Service Mikrofilter: 187 € ! 😰

Service Fahrzeug-Check: 77 €

Bei selbst mitgebrachtem Öl: Entsorgung 20 €, Fahrservice zur Arbeit und zurück + 25 €, ansonsten inklusive. Naja...
Mit Öl selbst (6,5 Liter BMW LL04 ca. 45 €) dann ca. 630 €
Mit Öl und Mikrofilter (ca. 70 €) selbst dann ca. 510 €.

Nur mal so zur Info: Der entsprechende OE-Qualität Innenraum-Filtersatz (Mikrofilter) "MANN Filter CUK 23 014-2" kostet um die 70 €. Kann man selbst wechseln.

https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/4011558082888.html

Habe noch 2 weitere Angebote angefragt...

Da ich privat und beruflich viel fahre und nach 3 Jahren das nächste Fahrzeug kommt sehe ich es als legitim an hier mal etwas auf den Preis zu schauen wenn die Händler Werstätten teilweise dermaßen überzogen sind.

Ist ja nicht so, dass ich zu ATU fahre.

Trotzdem mal ATU als Vergleich: große Inspektion mit Zusatzumfängen nach BMW-Vorgaben all inklusive: 395 €. 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Na wie verstellen sich bitte die Scheinwerfer? Da haben sie sich das Öl wieder geholt wo du selbst gebracht hast!

Zitat:

@siriusblack2009 schrieb am 12. August 2019 um 15:43:59 Uhr:


ich habe vergangene Woche 770 Euro bezahlt, eigenes Öl angeliefert, 5W30 original BMW ÖL, Altölentsorgung wurden 30 Euro berechnet.
Was mich ärgert ist, dass für verstellten LED Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer 100 Euro berechnet wurden.

530d, 49000 km

Wie alt ist das Auto?
Warum zahlst du das?

770 mit selbst angeliefertem Öl ist ZU VIEL!

Wie alt ist das Auto?
Warum zahlst du das?

770 mit selbst angeliefertem Öl ist ZU VIEL!

EZ 11/2017
Hatte das Auto abends abgeholt, da war der Serviceberater nicht mehr da. Hatte um Rückruf gebeten, der natürlich nicht erfolgte. Ist das nicht ein technischer Fehler im Rahmen der Gewährleistung? das Schiebedach wurde ja auch zum 2. Mal neu initialisiert, weil es nicht zu ging, das musste ich auch nicht zahlen.

Zitat:

@siriusblack2009 schrieb am 13. August 2019 um 19:57:04 Uhr:



Wie alt ist das Auto?
Warum zahlst du das?

770 mit selbst angeliefertem Öl ist ZU VIEL!
[/quote

EZ 11/2017
Hatte das Auto abends abgeholt, da war der Serviceberater nicht mehr da. Hatte um Rückruf gebeten, der natürlich nicht erfolgte. Ist das nicht ein technischer Fehler im Rahmen der Gewährleistung? das Schiebedach wurde ja auch zum 2. Mal neu initialisiert, weil es nicht zu ging, das musste ich auch nicht zahlen.

Also das würde ich jetzt auch mal sagen.
Und dann nicht abgestimmt die Arbeiten durchzuführen ist ziemlich unverschämt

Gibt es was Neues zu berichten?
Interessiert mich wie die Sache ausgegangen ist

Ich werde bei meinem nächsten Service vorher den Mikrofilter selber wechseln; da kann ich wenigstens sicher sein, nen guten Aktivkohle Filter zu verbauen. Wer weiss, wie gut der Lehrling bei BMW die Teilenummern lesen kann... Öl bring ich beim Vierzylinder nicht selber mit, das dürfte bei der Menge nicht soo viel ausmachen.

770 Euro trotz selbst gebrachtem Öl würden die bei mir genau 1x verlangen und mich dann nie wieder sehen...

https://www.atu.de/.../oelwechsel-komplettpreis.html?...

;-)

Mein 530dT war ja letzte Woche bei der 60.000er.

Am Nachmittag bekam ich vom Service Berater einen Anruf, dass mir ein Ersatzfahrzeug (aktueller 320d) an die Arbeit gebracht wird. Hatte ich dann 2 Tage.

Aufgrund von fehlendem Kühlwasser musste das AGR geprüft werden.
Die Notfallbatterie war defekt und musste ausgetauscht werden.
Sensor von der Klimaanlage wurde getauscht.
Zierleisten wurden wegen Knacken (bei kühlender Klima) getauscht.
Softwareupdate Klimaanlage durchgeführt.

Die Notfallbatterie war nicht auf Lager und der Tausch dauert angeblich 4 Stunden.

"Wieso nicht das 0w40? Der Wagen wird definitiv schneller warm und der Verbrauch ist minimal niedriger."

Die meisten Hersteller befüllen die Fahrzeuge mit 5W-30. Damit kommen die meisten Fahrer bis zum nächsten Ölwechsel ohne Öl nachfüllen zu müssen. Mit dem 0W-40 ist das eher nicht der Fall.

Zitat:

@Newton001 schrieb am 6. September 2019 um 11:35:56 Uhr:


"Wieso nicht das 0w40? Der Wagen wird definitiv schneller warm und der Verbrauch ist minimal niedriger."

Die meisten Hersteller befüllen die Fahrzeuge mit 5W-30. Damit kommen die meisten Fahrer bis zum nächsten Ölwechsel ohne Öl nachfüllen zu müssen. Mit dem 0W-40 ist das eher nicht der Fall.

Ich kippe gerne ein bisschen neues Öl nach.
Werde berichten, ob und wieviel es sein werden.

Gibt es in der Zwischenzeit neue Erfahrungen / Preise?

Nach gut 5tkm noch kein Ölverbrauch mit 0w40.
Restkm bis Inspektion 26tkm.
Fahre gemischt und auch gerne schnell mit dem G31 530xD.

640,- ohne Mikrofilter, Niederlassung Mannheim

Zitat:

@auswaertsspiel schrieb am 9. August 2019 um 09:48:51 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 9. August 2019 um 09:06:01 Uhr:



Da ich privat und beruflich viel fahre und nach 3 Jahren das nächste Fahrzeug kommt sehe ich es als legitim an hier mal etwas auf den Preis zu schauen wenn die Händler Werstätten teilweise dermaßen überzogen sind.

Ist ja nicht so, dass ich zu ATU fahre.

Trotzdem mal ATU als Vergleich: große Inspektion mit Zusatzumfängen nach BMW-Vorgaben all inklusive: 395 €. 😉

Aus meiner Sicht sind ATU und Bosch valide Alternativen zur BMW Werkstatt. Ich denke eine Ölwechsel (ggf. Zündkerzenwechsel) bekommen die auch hin.

Hast du schon einmal versucht bei einem aktuellen BMW Benziner die Kerzen selber zu wechseln? ;-) Da würde ich keinen ATU dran lassen, Bosch ja ATU nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen