Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Bei Dir ist das Regenschliessen auf "permanent" codiert, dann lässt sich das wohl nicht gezielt ausschalten.

Damit Du es bewusst einschalten kannst muss es auf einmalig gesetzt werden, dann musst Du das Regenschliessen es jedes mal einschalten.

Geht dann leider nicht anders 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Steht doch alles da :

Coming Home von manuell auf automatisch
In der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 23 das Bit 5 auf 0 setzen

Tränenwischen für die Frontscheibe aktivieren (1x weiteres Nachwischen bei Reinigung)
STG 09 > Auswahl Wischer > auf den angezeigten Wert 2048 dazu addieren :
zum Beispiel 00038805 + 2048 = 00040853 neue Codierung

Wie gesagt, als ich das Bit 5 im Byte 23 gesetzt hab, blieb das lich dauerthaft an!

Ich weiß jetzt nicht wo der fehler liegt. Im Kanal für CH hab ich die Zeit eingestellt bzw im MFA aber es brachte alles nichts. Sobald ich den Schlüssel abzog, ging das Licht an und nicht mehr aus. Auch bei verschließen des Autos mit der FBB.

Was kann ich noch machen?

thx für die Info fürs Regenschließen 🙂 hab ich überlesen anscheinend oO

Wie lange hast du denn gewartet?
Wenn man 30 Sekunden einstellt, bleibt es 30 Sekunden aktiv - egal ob du verriegelst, die Tür öffnest oder 'nen Handstand machst.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Wie lange hast du denn gewartet?
Wenn man 30 Sekunden einstellt, bleibt es 30 Sekunden aktiv - egal ob du verriegelst, die Tür öffnest oder 'nen Handstand machst.. 😛

eingestellt war im VCDS 10 sekunden... im MFA hab ich extra überprüft und es waren 10 sekunden.

gewartet hab ich 1 minute.. nach der ganzen codier action war die batterie leer 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

ich war neulich beim Händler um das DFL rauscodieren zu lassen.
hab das Mj 09.

mit dem
"In der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät im Byte 0 das Bit 3 auf 0 setzen"
hat das nicht geklappt wo ist der Fehler?

MfG

dann schau mal in meinem blog 😉

Zitat:

Original geschrieben von Narbu


Hallo,

ich war neulich beim Händler um das DFL rauscodieren zu lassen.
hab das Mj 09.

mit dem
"In der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät im Byte 0 das Bit 3 auf 0 setzen"
hat das nicht geklappt wo ist der Fehler?

MfG

Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht deaktivieren

Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07

Byte 21 > Bit 7 deaktivieren

Byte 00 > Bit 3 deaktivieren

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Steht doch alles da :

Coming Home von manuell auf automatisch
In der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 23 das Bit 5 auf 0 setzen

Tränenwischen für die Frontscheibe aktivieren (1x weiteres Nachwischen bei Reinigung)
STG 09 > Auswahl Wischer > auf den angezeigten Wert 2048 dazu addieren :
zum Beispiel 00038805 + 2048 = 00040853 neue Codierung
Wie gesagt, als ich das Bit 5 im Byte 23 gesetzt hab, blieb das lich dauerthaft an!
Ich weiß jetzt nicht wo der fehler liegt. Im Kanal für CH hab ich die Zeit eingestellt bzw im MFA aber es brachte alles nichts. Sobald ich den Schlüssel abzog, ging das Licht an und nicht mehr aus. Auch bei verschließen des Autos mit der FBB.

Was kann ich noch machen?

thx für die Info fürs Regenschließen 🙂 hab ich überlesen anscheinend oO

trag die originalcodierung wieder ein, nach deiner Signatur hast du doch ein MJ2009 (gebaut 24.02.09) damit hast du doch standartmäßig CH auf autmatik!!?? oder nicht?

Du schreibst "Bit gesetzt" um auf automatik zu codieren müsste das Bit auf 0 gesetzt werden
hast du es so?

Mit MJ 2009 ist CH auf manuell, mit ziehen des Fernlichthebel wird das dann aktiviert.

nochmal ne blöde frage wenn das so codiert wird. Kommt dann ein neuer Menüpunkt in der MFA+
zustande? Wo man selber dann quasi es deaktiviert/aktiviert.

Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht deaktivieren
Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07
Byte 21 > Bit 7 deaktivieren
Byte 00 > Bit 3 deaktivieren

Zitat:

Original geschrieben von rocco122



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Steht doch alles da :

Coming Home von manuell auf automatisch
In der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 23 das Bit 5 auf 0 setzen

Tränenwischen für die Frontscheibe aktivieren (1x weiteres Nachwischen bei Reinigung)
STG 09 > Auswahl Wischer > auf den angezeigten Wert 2048 dazu addieren :
zum Beispiel 00038805 + 2048 = 00040853 neue Codierung
Wie gesagt, als ich das Bit 5 im Byte 23 gesetzt hab, blieb das lich dauerthaft an!
Ich weiß jetzt nicht wo der fehler liegt. Im Kanal für CH hab ich die Zeit eingestellt bzw im MFA aber es brachte alles nichts. Sobald ich den Schlüssel abzog, ging das Licht an und nicht mehr aus. Auch bei verschließen des Autos mit der FBB.

Was kann ich noch machen?

thx für die Info fürs Regenschließen 🙂 hab ich überlesen anscheinend oO

trag die originalcodierung wieder ein, nach deiner Signatur hast du doch ein MJ2009 (gebaut 24.02.09) damit hast du doch standartmäßig CH auf autmatik!!?? oder nicht?

Du schreibst "Bit gesetzt" um auf automatik zu codieren müsste das Bit auf 0 gesetzt werden
hast du es so?

ja ich hab das MJ2009

und nein CH ist nicht auf automatik sondern manuell.

ich muss morgen mal nachschauen. aber ich glaube ich hab es auf 0 und 1 gehabt aber brachte alles nichts. entweder es war dunkel oder es ging nicht mehr aus 🙁

nein

Zitat:

Original geschrieben von Narbu


nochmal ne blöde frage wenn das so codiert wird. Kommt dann ein neuer Menüpunkt in der MFA+
zustande? Wo man selber dann quasi es deaktiviert/aktiviert.

Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht deaktivieren
Zentralelektrik 09 > Assistent für lange Codierung 07
Byte 21 > Bit 7 deaktivieren
Byte 00 > Bit 3 deaktivieren

also ich hab keinen menüpunkt gefunden =)

es gibt in der mfa kein punkt zum abstellen

Moin,
Bitte werft mir jetzt nicht vor dass ich zu faul zum Suchen bin, aber meine Frage finde ich so direkt nicht beantwortet in der SuFu.

Türsteuergerät: Umfeldbeleuchtung hinzu addieren: es soll 0....02 hinzugefügt werden (weiß grad nimmer, wie viele Nullen). wie genau geht das? addiere ich dann zu der Codierungszahl einfach 2 auf? oder muss die 2 an einer bestimmten Stelle aufaddiert werden? Ich bin mir da einfach unsicher und hätte gern einen Rat dazu.
Und: gehört zwar nicht so ganz hier rein aber vielleicht weiß es derjenige, der die Codierung fürs Tür-STg kennt: die Umfeldbeleuchtung - wo wird die angesteckt? Mein Freundlicher hats nicht gefunden weil es bei ELSA anscheinend nicht Umfeldbeleuchtung heißt und er auf die Schnelle auch nicht wusste wonach er dort suchen muss. Ich denke ja, sie wird direkt ans Tür-STG angesteckt. Aber genau weiß ichs auch nicht...
Hintergrund: hatte mir den Spiegel rechts abgefahren und neuen mit Umfeldbeleuchtung gekauft. Würd die gern jetzt anschließen...
Danke!

Zum angezeigten Wert beim jeweiligen Türsteuergerät +2 dazu addieren und diese Anleitung sollte helfen : http://www.team-dezent.at/anleitungen/Umfeldbeleuchtung.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen