Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Also einfach den Wert, der angezeigt wird, nehmen und dann plus 2... so simpel wie es geschrieben wird? Kein großes Geheimnis dann...
Danke dir lieber Boschinger 😉 mal wieder...
Wegen der Verkabelung: danke für die Anleitung. Hab ich mir doch gedacht, dass das an das Tür-STG geht... hmpf... wieder Verkleidungen ausbauen. Langsam bin ich es Leid 😁

Moin ihr,
mal ne ganz andere Frage, wie bekomme ich die NSW bei meinem Kleinen BJ 09 rausprogrammiert?
Hab seit letzter Woche die Rieger Front, leider gibts die nicht mit NSW und nu hab ich halt die Meldung NSW defekt.

Wenn einer die Codierung hierzu hätte, würde mir das schon etwas weiter helfen.

byte 00 bit 0 bis MJ 2009

byte 14 bit 0 ab MJ 2010

gruß

Moin Moin,

habe mein rcd radio ausgebaut und mir ein nc 2010 navi radio eingebaut
funzt auch alles soweit bis auf die Abbiegpfeile in meiner weissen MFA+ von meinem Rocco Bj. 05/2010. war beim freundlichen und wollte sie mir kodieren lassen da meinte er zu mir wenn ich ihm sage welches bit und welches byte dann kann er es machen. leider weiss ich nicht welches bit und welches byte. jemand sagte mir irgendwas mit 37 anwählen und es ändert sich navigation von nicht kodiert auf kodiert aber mein freundlicher mein mit dieser info die noch dazu vom golf 6 stammt kann er nichts anfangen. Bin der Verzweifelung nahe habe mein Problem in 7 Foren beschrieben aber keiner scheint eine Lösung zu kennen. Aber irgendjemand muss doch schonmal sein rcd gegen ein rns getauscht haben und da muss doch auch die navigation kodiert werden.

MFG
Daniel

Ähnliche Themen

einfach das gateway stg 19 ein hacken machen für navi verbaut( stg 37)

Zitat:

Original geschrieben von Paco80



Zitat:

Original geschrieben von G-star99



Scheinwerferreinigsanlagenverzögerung ist wirklich ein cooles Wort, gibt´s das überhaupt im Wörterbuch ?........😛😉 dies zu verzögern wäre auch eine schöne Sache, wie lautet die belegung dafür?
Wäre Suuuuper wenn Du diese auch reinstellen würdest?! 😁 Daaaaanke!!!

Gruß G-star99

Das ist im Bordnetzsteuergerät 09 (wie auch die anderen Sachen), lange Codierung, das Byte 5.... hier wird einfach nur oben rechts ein Wert eingetragen der mit einem festen Wert multipliziert wird und daraus ergibt sich die Verzögerungszeit. Wird alles in ms angegeben. Ich habe den Wert von 4 auf 40 geändert ( 40 x 50ms = 2000 und somit 2Sek) wenn du mehr magst einfach einen höheren Wert eintragen! ;-)

Viel Erfolg!

Hier muß ich nochmal nachfragen: Das bedeutet in diesem Fall das man den Hebel für 2 Sekunden ziehen müsste (bei Wert 40 im Byte5) bis die SRA angehen würde. Korrekt ?

Das istgenau das was ich haben will ... der Freundliche sagt nämlich das man es nicht ändern kann ...

Hallo, habe bei meinem RNS 510 ja eine Sprachbedienung dabei (funktioniert auch über die Sterntaste am Gerät). Ich möchte aber die Sterntaste an meinem MFL dafür benutzen, mein 🙂 bekommt das aber nicht hin. Er sagt das geht nicht, kann mir da wer behilflich sein? Jetzt ist es so, dass die Sterntaste am Lenkrad das Radio stumm schaltet. Kann man das wirklich nicht umcodieren?

lg aus Wien
Copykill2012

STG 16

0xxx?xx Multifunktionslenkrad :

3 = MFL, ohne Tiptronic, mit PTT (Push to Talk)
4 = MFL, mit Tiptronic, mit PTT (Push to Talk)

Zitat:

Original geschrieben von mika85


byte 00 bit 0 bis MJ 2009

byte 14 bit 0 ab MJ 2010

gruß

also für MJ 2010 muss ich den byte 14 bit 1 - auf 0 setzten oder wie?

MFG

Hallo,

seit VW vor ca. 4 Wochen das Steuergerät getauscht hat, funktioniert bei mir die Deaktivierung des Tagesfahrlichtes nicht mehr.
Damit meine ich die Kombination, wie sie im Handbuch beschrieben steht. "Blinker links/Lichthupe + Zündung 3 Sekunden einschalten"
Diese Kombination ist quasi Tot gelegt und der 🙂 Techniker bei VW hat eine Lösung.
Die größte Frechheit von VW ist die Behauptung: Der Eintrag im Handbuch ist ein Druckfehler! (This is just ridiculous!)
Naja die Story geht noch weiter aber ich will hier nicht den Faden sprengen -.-
Vieleicht habt ihr ja eine Lösung für mich parat, welche Byte und Bit dafür verantwortlich ist.

PS MJ 2010

schau mal auf meinem Blog da wirst du fündig, du wirst dann das Steuergerät bekommen hab das nach KW 45 verbaut wurde

hab mal ne frage, und zwar ist es codierbar dass das tagfahrlicht immer an is? auch zusätlich zu meinen normalen xenons? (habe licht un regen sensor)
würde mich über eine antwort freuen.
lg

Zitat:

Original geschrieben von Funkynut


hab mal ne frage, und zwar ist es codierbar dass das tagfahrlicht immer an is? auch zusätlich zu meinen normalen xenons? (habe licht un regen sensor)
würde mich über eine antwort freuen.
lg

Ja, das funktioniert zumindestens bei Modelljahr 2009.

hm hab meinen am 16.12.10 bestellt, sollte diesen monat iwann kommen, wird wohl aus mj 2010 ne? gehts dabei auch? und ob man licht regen sensor hat oda net is egal=

ab weißem KI (MJ 2010) wie golf 6

Deine Antwort
Ähnliche Themen