Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arigon
Kommt da nicht noch die Umcodierung dazu mit der Umrechnung?
Bei Modelljahr 2010 nicht mehr 😉
keine ahnung ob das hier hin gehört, aber da ich noch "neu" hier bin ^^ denke ich, ich kans mir erlauben:
würde auch gern selbst diese umprogramierungen vornehmen, was benötige ich denn da für den scirocco und wo bekomme ich das alles her?
Ähnliche Themen
Cobra, wenn er kein Geek ist, wird er nix damit anfangen können - du gibst ihm VCDS-Anleitungen, er bzw. sein Elektroniker kennt nur den VAS-Tester.. 😉
Y84, du brauchst 'nen USB-zu-CAN-Bus-Adapter nebst VCDS - kostet _mindestens_ 250 Öcken (einfache Version) und gibts bspw. bei www.pci-tuning.de..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Cobra, wenn er kein Geek ist, wird er nix damit anfangen können - du gibst ihm VCDS-Anleitungen, er bzw. sein Elektroniker kennt nur den VAS-Tester.. 😉Y84, du brauchst 'nen USB-zu-CAN-Bus-Adapter nebst VCDS - kostet _mindestens_ 250 Öcken (einfache Version) und gibts bspw. bei www.pci-tuning.de..
hey supi, danke für die fixe antwort...
hi leute,
ich habe ein bißchen an den codierungen meines rocco rumgedoktort. abgesehen davon, dass das abbiegelicht über die nebelscheinwerfer einfach nicht funktionieren will (mj 2010), habe ich mir die beifahrerspiegelabsenkung zerschossen. sie taucht nicht mal mehr im menü der mfa auf. hat jemand einen rat?
Hast Du nicht vorher Deine Ursprungscodierung "gesichert" ?
Rumspielen in nicht bekannten Codierungen sollte man auch besser nicht machen 🙄
So dürfte das schwer werden, beim Händler die Originalcodierung vom Werk aufspielen lassen ( kostenpflichtig )
Ich habe nur an ein zwei stellen etwas verändert und dann auch gleich wieder rückgängig gemacht! kann mir nicht jemand von euch seine codierung schicken?
Beste Grüße
abzughaube
Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
Ich habe nur an ein zwei stellen etwas verändert und dann auch gleich wieder rückgängig gemacht! kann mir nicht jemand von euch seine codierung schicken?Beste Grüße
abzughaube
Oje, dann hast Du wohl mehr verändert......
Ist die, in Deiner Signatur, angegebene Konfiguration komplett?
Ich nehme mal an, Du mußt jemanden finden, der exakt die gleiche hat, dann könnte das funktionieren.
Wenn Du nur an zwei Stellen was geändert hast und die Codierung sich wieder im Originalzustand befindet, mal die Batterie für eine längere Zeit abklemmen und dann mal nachsehen, ob wieder alles da ist.
kann ich damit eine umcodierung verwirklichen, wenn ich mir diesen USB adapter dazukaufe?
VAG-COM 311.3 Deutsch
Bitte wichtig denken!!!
1. Man soll immer erst sicherheit ein Auto-Scan machen!
2. dann kann codieren usw...!
3. wenn code nicht stimmt ist,dann bitte schau in Editor bei Log-Ornder an!
4. Editor aufmachen und vergleichen zwischen alte codieren und neue codieren schauen!
5. Alte Code kopie dann zu VCDS einfügen. ok klicken!
6. Das geht wieder Rückgängig ohne Sorgen!!!