Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
mir ist übrigens aufgefallen, dass bei abbiegelicht über nsw das kurvenlicht nicht mehr funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
mir ist übrigens aufgefallen, dass bei abbiegelicht über nsw das kurvenlicht nicht mehr funktioniert!
Die Rückmeldung habe ich auch bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Die Rückmeldung habe ich auch bekommen.Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
mir ist übrigens aufgefallen, dass bei abbiegelicht über nsw das kurvenlicht nicht mehr funktioniert!
gibt es da abhilfe? da macht das statische kurvenlicht nämlich mehr sinn, finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
gibt es da abhilfe? da macht das statische kurvenlicht nämlich mehr sinn, finde ich.Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Die Rückmeldung habe ich auch bekommen.
Erst mal wieder das Kurvenlicht über die NSW deaktivieren, ob es parallel laufen kann wird man dann noch sehen.
seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer des Micro Can Adapter und hab bei MJ2010 zusätzlich zu den bisher bekannten Änderungen die Wischwasserstandswarnung aktivieren können 😉 codierung reich ich nach
kann mir jemand sagen welche codierung im welchem stg dafür zuständig ist die Instrumenten beleuchtung bei öffnen den FZG einzuschalten? oder hat jemand nen Scan vom MJ2010 und MJ2009 jeweils mit Licht&Sicht zum Vergleich?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer des Micro Can Adapter und hab bei MJ2010 zusätzlich zu den bisher bekannten Änderungen die Wischwasserstandswarnung aktivieren können 😉 codierung reich ich nachkann mir jemand sagen welche codierung im welchem stg dafür zuständig ist die Instrumenten beleuchtung bei öffnen den FZG einzuschalten? oder hat jemand nen Scan vom MJ2010 und MJ2009 jeweils mit Licht&Sicht zum Vergleich?
Vielen Dank
Was nützt es die Wischwascherstandswarnung zu aktivieren wenn dafür kein Geber im Behälter vorhanden ist ?
MJ 2010 und MJ 2009 sind vom BCM- zu Bordnetz- und Komfortsteuergerät nicht vergleichbar.
Was nützt es die Wischwascherstandswarnung zu aktivieren wenn dafür kein Geber im Behälter vorhanden ist ?
tja dass hab ich eben dann auch gemerkt als ich das Wasser aufgefüllt habe 😁
hi,
gibt es denn irgendwo eine zusammenfassung der codierungen für MJ 2010 ohne die 50 seiten durchsuchen zu müssen??
gruss T
Wir arbeiten dran.. Auf den letzten 10 Seiten gibts aber _definitiv_ einen Beitrag mit einer Übersicht für Modelljahr 2009 _und_ 2010! 🙂
Hey Hey...
ich habe vor 2 Wochen meinen Scirocco bekommen 1.4l 160 PS (ohne DWA+). Nun wollte ich das piepen beim Abschlißen, bin dann in eine Werkstatt gefahren und wollte es codieren lassen es hat aber nicht funktioniert der Mechaniker meinte bei meinem Modell wäre dies nicht möglich....
Nun wollte ich euch fragen ob es generell bei allen 2010 Modellen möglich is oder nicht, oder ob der Mechaniker keine ahnung gehabt hat von dem was er da macht...
Meine Vermutung ist das er vllt. die codiercodes vom Modell 09 programmiert hat, er hat es mal im programmierten zustand gelassen weil er der Meinung ist, das es sich eventuell erst nach einer zeit ändert.
danke mal im vorraus
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Jule456
Hey Hey...Nun wollte ich das piepen beim Abschlißen, bin dann in eine Werkstatt gefahren und wollte es codieren lassen es hat aber nicht funktioniert der Mechaniker meinte bei meinem Modell wäre dies nicht möglich....
Da sieht man mal wieder wieviel Ahnung die freundlichen doch so haben😠