Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Du bist doch nun aber wahrlich das beste Beispiel, wie es man(n) tun sollte: Infos ranholen, dabei/danach um Hilfe bitten und tada - Problem gelöst! 😉

Zitat:

Original geschrieben von sleeplessnight


@friesenfrank: Weil die NSW nunmal nicht in die Kurve leuchten?! 🙄

PS: Ich habe Xenon 😉 Da wird nicht per NSW ein "Kurvenfahrlicht" vorgegaukelt... ^^

Ein Kurvenfahrlicht wird bei Halogen auch nicht vorgegaukelt, es nennt sich Abbiegelicht und funktiioniert auch nur als solches.

Das du Xenon hast hatte ich übersehen. Wo sitzt denn da der Scheinwerfer für das statische Kurvenlicht? Wird das nicht über den NSW gemacht? Das wußte ich nicht.

Der sitzt zwischen Xenon-Linse und TFL-Birne, um 45° nach links bzw. rechts gedreht..

Hallo hab da ne frage bezüglich coming home funktion im mj 2010 gibt es da jetzt was neues oder ist das unmöglich ?

gruss Fuchs

Ähnliche Themen

Die letzten sechs Seiten lesen, danke.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Aye, ich bin auch dafür! 🙂

Zum Thema: fällt jemand noch 'ne Codierung ein, oder kann ich den letzten Beitrag mit der Codier-Übersicht in die FAQ übernehmen?

FAQ? Wo finde ich die denn?

Nirgends, da aktuell nur für Beta-Nutzer sichtbar.. Ich arbeite aktuell allein nebenher daran, da Patrik1985 zwar eigentlich mitmachen wollte, aber wegen beruflichen Aufträgen kaum bis gar nicht mehr auf MT unterwegs ist..

In seinem Blog gab's/gibts 'nen Anfang von FAQ, wobei die eigentlich FAQ doch schon umfangreicher ist..

Zum Thema selbst:

- Heck-Wischer kann offenbar via Codierung dazu gebracht werden, _nicht_ zu wischen, wenn sich die vorderen im Modus für Intervall-Wischen befinden

- Warnung bzgl. Bremspedal beim Anlassen kann man wohl auch abschalten

*klingel*

Was hören meine alten Ohren - Heckwischer per Codierung abschaltbar?
Bleibt bitte dran Jungs! 😛

@Eagle3386:
Falls ich noch was probieren soll oder Du Bilder/Infos zu Fahrschulfunktion und Gurtwarner für die FAQ brauchst sag bitte Bescheid!
Aber denk dran - ich fahr das "Kassengestell" ohne Extras 😉 🙂

Viele Grüße
Stefan

Muss mich korrigieren bzgl. dem Bremspedal - "Brake pedal" ist der Bremsbelag/-klotz und insofern die Warnung für abgenutzte Bremssscheiben..

Und man kann wohl die digitale Geschwindigkeitsanzeige korrigieren, um sie näher an den per GPS ermittelten Wert zu bringen..

Was den Heck-Wischer angeht, gibt es zwei Einstellungsmöglichkeiten im Bordnetz-Steuergerät (= das, wo man auch TFL per NSW, a.k.a. TFl-Nordamerika, aktivieren kann):
- Heck-Wischer mit Front-Pendant kontinuierlich aktiv (Byte 1, Bit 7)
- Heck-Wischer mit Front-Pendant Intervall-artig aktiv (Byte 2, Bit 0)

Allerdings bezieht sich die Anleitung auf ein 23 Byte langes Steuergerät und das 2009er Bordnetz-Steuergerät ist meines Wissens 31 Byte lang.. Fürs 2010er Modelljahr geht das natürlich so überhaupt nicht, dort gibt es ja nur noch das kombinierte Bordnetz-Comfort-Steuergerät..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Muss mich korrigieren bzgl. dem Bremspedal - "Brake pedal" ist der Bremsbelag/-klotz und insofern die Warnung für abgenutzte Bremssscheiben..

Und man kann wohl die digitale Geschwindigkeitsanzeige korrigieren, um sie näher an den per GPS ermittelten Wert zu bringen..

Was den Heck-Wischer angeht, gibt es zwei Einstellungsmöglichkeiten im Bordnetz-Steuergerät (= das, wo man auch TFL per NSW, a.k.a. TFl-Nordamerika, aktivieren kann):
- Heck-Wischer mit Front-Pendant kontinuierlich aktiv (Byte 1, Bit 7)
- Heck-Wischer mit Front-Pendant Intervall-artig aktiv (Byte 2, Bit 0)

Allerdings bezieht sich die Anleitung auf ein 23 Byte langes Steuergerät und das 2009er Bordnetz-Steuergerät ist meines Wissens 31 Byte lang.. Fürs 2010er Modelljahr geht das natürlich so überhaupt nicht, dort gibt es ja nur noch das kombinierte Bordnetz-Comfort-Steuergerät..

Ich bin ja kein Freund von alten Codierungslisten aus dem Jahr 2006 wenn ich 2009 etwas ändern möchte 😁

Daher schaue ich lieber "live" in das passende Modelljahr und schreibe das was auch passt 😎

Stimmt - im 2010er BCM-Steuergerät sind an diesen Stellen im VCDS 907.3 Beta leider noch einige undokumentierte Stellen.
Und einfach rumprobieren ist da auch nicht so der Brüller. Da sind die Scheibenwischer runtergerubbelt bis ich das passende Bit gefunden hab... 😉

Aber danke für die Info!

Du hast schon wieder den "Danke!"-Knopf vergessen.. 😉

Zur Not kannst du's ja 1x mit meinen Informationen probieren und dann hier berichten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


*klingel*

Was hören meine alten Ohren - Heckwischer per Codierung abschaltbar?
Bleibt bitte dran Jungs! 😛

@Eagle3386:
Falls ich noch was probieren soll oder Du Bilder/Infos zu Fahrschulfunktion und Gurtwarner für die FAQ brauchst sag bitte Bescheid!
Aber denk dran - ich fahr das "Kassengestell" ohne Extras 😉 🙂

Viele Grüße
Stefan

Was für eine Art Codierung wird hier gesucht ? Wenn ich den Heckwischer nicht haben will schalte ich ihn einfach nicht an oder ? 😕

Gesucht wird das "Nicht-Angehen" des Heck-Wischers bei aktiviertem (Intervall-)Wischen des Front-Wischers und eingelegtem Rückwärtsgang.. 😉

"Du hast schon wieder den "Danke!"-Knopf vergessen.."
Das würde mir nieeeeee passieren! Eher vergisst jemand den Auffrischen-Knopf beim Explorer! 😁

Im BCM-Steuergerät gibts auch noch ein Wischersteuergerät.
Da sind aber auch alle 24Bit undokumentiert.
Probiert man da einfach rum? Oder explodiert die Kiste irgendwann beim Testen? 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen