Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
LOL! 😁Kannst du uns/mir 'n Foto von der Anzeige zukommen lassen - habe (noch) kein VCDS.. 🙁
Die Codierung hab ich aus einem anderen Forum.
Habe Boschinger auch nicht danach gefragt, da ich es nicht so interessant fand.
Gut, dann probier ich's morgen mal bei Andreas zu programmieren und dann evtl. ein Foto zu machen.. 😉
RCD 510? 😁
Ähnliche Themen
Da soweit ich weiss nicht 😉 RCD 210 und RCD 310 schon : klick
Wenn ihr das beim RCD 510 auch schafft werden wir es ja erfahren.
Um die Anzeige zu sehen muss der Radio mit gedrückter "Menütaste" eingeschaltet werden. Wenn der Zünschlüssel abgezogen wird ist die Anzeige wieder weg. Dann wieder dieselbe Prozedur...
Beim RCD510 heißt die Taste halt "Setup" - ich glaub da gibbet kein "Menu". Weiß aber net sicher.
Is aber eh nur für Fahrlehrers interessant. Was braucht mein Beifahrer wissen, wie schnell ich fahr und ob ich blinke 😁
Viele Grüße
Stefan
Das wäre die Service-Anzeige, CheBu.. 😉
Ich dachte, die Zahl wird irgendwo rechts oben eingeblendet, wie bspw. der durchgestrichene Lautsprecher bei Stummschaltung oder "Speicher" bei entsprechender Radio-Einstellung.. 🙂
Und Boschinger, dein Link bringt mich zu keinem Foto.. 🙁
"rechts oben" 😁 😁
Ich hab den Sozialradio RCD310. Der hat genau EINE Zeile!
Und die Stummschaltung wär aufpreispflichtig gewesen ... 😉
warum ist standartmäßig in VCDS unter RCD310 das Dynaudio Skoda ausgewält?? kanns an der Beta liegen oder habt ihr die gleiche Einstellung??
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
warum ist standartmäßig in VCDS unter RCD310 das Dynaudio Skoda ausgewält?? kanns an der Beta liegen oder habt ihr die gleiche Einstellung??
Könnte ein Fehler in der Labeldatei sein oder gibt es auch ein Dynaudio Volkswagen in der Auswahl ?
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Könnte ein Fehler in der Labeldatei sein oder gibt es auch ein Dynaudio Volkswagen in der Auswahl ?Zitat:
Original geschrieben von rocco122
warum ist standartmäßig in VCDS unter RCD310 das Dynaudio Skoda ausgewält?? kanns an der Beta liegen oder habt ihr die gleiche Einstellung??
ist schon ein paar wochen her aber ich bin mir ziemlich sicher dass auch ein Dynaudio Volkswagen in der Auswahl stand...deswegen waren wir ja so verwundert
Kann nicht mal eine Liste erstellt werden in der alle möglichen umcodierungen für MJ09 und 10 drinstehen und bes. was es alles gibt finde es unpraktisch 39 seiten durchzublättern und jede einzelne funktion rauszusuchen ?
Hab Montag termin beim Händler der will mir alles umcodieren was ich möchte hab schon nen paar Funktionen aber vllt gibt es ja noch was, was ich nicht kenne...
MfG Scirocco4
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco4
Kann nicht mal eine Liste erstellt werden in der alle möglichen umcodierungen für MJ09 und 10 drinstehen und bes. was es alles gibt finde es unpraktisch 39 seiten durchzublättern und jede einzelne funktion rauszusuchen ?Hab Montag termin beim Händler der will mir alles umcodieren was ich möchte hab schon nen paar Funktionen aber vllt gibt es ja noch was, was ich nicht kenne...
MfG Scirocco4
warum händler?das kostet sehr viel Geld und hat fast keine ahnung.
Mein Meinung: es reicht auch paar user eigene VCDS.es ist viel besser und Hilfsprogramm für Byte usw... top!
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
warum händler?das kostet sehr viel Geld und hat fast keine ahnung.Zitat:
Original geschrieben von Scirocco4
Kann nicht mal eine Liste erstellt werden in der alle möglichen umcodierungen für MJ09 und 10 drinstehen und bes. was es alles gibt finde es unpraktisch 39 seiten durchzublättern und jede einzelne funktion rauszusuchen ?Hab Montag termin beim Händler der will mir alles umcodieren was ich möchte hab schon nen paar Funktionen aber vllt gibt es ja noch was, was ich nicht kenne...
MfG Scirocco4
Mein Meinung: es reicht auch paar user eigene VCDS.es ist viel besser und Hilfsprogramm für Byte usw... top!
hey blitzair_23...du auch hier???
man trifft sich aber auch überall...😁