Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Kein Problem, helfe gern! 🙂Was die Kupplung angeht, ist das gewollt und meines Wissens leider nicht per Codierung änderbar.. Die Logik ist im Prinzip: Bit für DSG/Berganfahrassistent gesetzt? -> Wenn ja, warte auf Kupplung; wenn nein, lege los.. 😁
Dass man die Kupplung durchtreten soll beim starten auch wenn das Getriebe in Leerlaufstellung is hat nicht VW erfunden. Das is bei jedem Auto so. Es macht nur keiner weils keiner weiß.. Aber das wird das Auto schon nicht umbringen..
Fürs Auto ists, zumindest im Winter, sogar besser, weil der Anlasser net so viel arbeiten muss. Aber ich hab ja oben schon geschrieben warum ichs weg haben möchte.
Aber wenn im Kupplungshebelbetätigungssteuergerät unter der Adresse "tret" kein Häkchen bei "ön" oder "öff" zu setzen ist muss ich wohl damit leben...
Viele Grüße
Stefan
Ich muss selbst bei meinem Handschalter die Kupplung jedes Mal treten, weil ich zu faul bin, vom ersten Gang zurück in den Leerlauf zu schalten.. 😁
Moin Eagle - ich bräucht Dich dann immer hier bei uns. Du müsstest Dich in die Kisten setzen, wenn die auf der Hebebühne stehen 😁 😉
Ähnliche Themen
Und zum Auskuppeln nen Heliumluftballon? 😛
Jetzt aber Schluß - jetzt wird wieder ernst weitercodiert! 😁
Aye, ich bin auch dafür! 🙂
Zum Thema: fällt jemand noch 'ne Codierung ein, oder kann ich den letzten Beitrag mit der Codier-Übersicht in die FAQ übernehmen?
Ich werd die Tage nochmal einen Screenshot von "PDC leiser", "Gurtwarner aus" und "Fahrschulfunktion" machen. Oder ist das inzwischen schon in der FAQ?
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
Ich werd die Tage nochmal einen Screenshot von "PDC leiser", "Gurtwarner aus" und "Fahrschulfunktion" machen. Oder ist das inzwischen schon in der FAQ?
ich fänd super wenn du den Screenshot online stellen würdest 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Was bitte ist die "Fahrschul-Funktion"?! 😕
Durch eine Tastenkombination wird die aktuelle Geschwindigkeit im Radiodisplay mit angezeigt...Frag mich aber nicht mehr nach der Kombination, ich wusste sie mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Durch eine Tastenkombination wird die aktuelle Geschwindigkeit im Radiodisplay mit angezeigt...Frag mich aber nicht mehr nach der Kombination, ich wusste sie mal 🙂Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Was bitte ist die "Fahrschul-Funktion"?! 😕
Meine für das Modelljahr 10 war es diese Codierung.
Fahrschulfunktion aktivieren
-Stg 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Coole Sache das! 😁
Naja, ich fand das nicht so doll.
Im MJ 10 kann man sich ja in der MFA auch die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen und der Beifahrer muß die Geschwindigkeit nicht sehen und die Beifahrerin darf die Geschwindigkeit nicht sehen. 😉