Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Ach ja nicht zu vergessen, dass sich viele VW Werkstätten streuben etwas zu codieren.
Manchmal sogar viel Geld haben wollen oder es gar nicht machen.
Ja, mein Händler meinte sogar, es erlöscht die Betriebserlaubnis.
Aber das kann ja nun nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Mir fehlt der Scirocco MJ 2010 😉
Am 08.08. dürften zwei zur Verfügung stehen 😁
Also:
Dauerfahrlich deaktivieren (spreche für MJ2010) geht folgendermaßen.
Blinker links und Lichthupe halten. zündung für genau 3sekunden an. dann zündung wieder aus. blinker etc in normalstellung. fertig.
Rückgängigmachen: blinker rechts+lichthupe etc.
steht auch genau so im bordbuch des scirocco. allerdings dort ausschließlich bei der xenon-variante erwähnt, weshalb ichs anfangs bei halogen gar nicht erst probierte. funzt aber!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Mädels, schön dran denken: wer sich Steuergeräte durch fehlerhafte Codierung zerlegt (und zwar so, dass auch die Werkstatt es nicht zurücksetzen kann), zahlt kräftig.. Aber manche sind so gierig, die wählen halt den Golf VI aus, obwohl das überhaupt schon vom Namen her nicht passt, weil sie eben nicht zwei oder vier Wochen warten können.. 🙄Davon ab, engelmania, ich meinte mit "Innenbeleuchtung" die Beleuchtung der Tacho-/Climatronic-Einheit sowie der anderen Symbole im Amaturenbrett - das andere wäre die Ambiente-/Orientierungsbeleuchtung.. 😉
Wie dem aber auch sei, die Frage bleibt: wie kriegst du die Tacho-Beleuchtung zum dauerhaften Leuchten, unabhängig von der Lichtschalter-Stellung? 😕
schon mal drübernachgedacht das es aus wob zu jederzeit die oem codierung gibt :-D. normal kann man nix falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Die verbauten Steuergeräte sind im Golf und Scirocco fast zu 100 % gleich, erkennt man auch gut an den verwendeten Labeldateien.
So auch schon Golf V mit dem Scirocco III bis MJ 2009.
"Fast gleich" ist nicht "identisch".. 😉
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
(...)
Viele Codierungen kommen auch erst dadurch zustande in dem sich einer nun mal hinsetzt und Bit für Bit alles durchspielt und schaut was passiert.Oder meinst Du VW gibt eine Liste heraus auf der mal eben alle Bits und Byte drauf stehen 😁
(...)
Nein, das ist mir natürlich bewusst.. Testen sollen die Leute ja auch, das wollte ich keinem "verbieten"!
Nur zu größter Vorsicht mahnen und lieber warten, statt zu beschädigen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mika85
schon mal drübernachgedacht das es aus wob zu jederzeit die oem codierung gibt :-D. normal kann man nix falsch machen.
Sicher, aber nicht gratis.. Und wenn dir 'ne Codierung das Ansprechen des Steuergeräts unmöglich macht, hilft auch die nix mehr - da muss das ganze Gerät getauscht werden.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Und wenn dir 'ne Codierung das Ansprechen des Steuergeräts unmöglich macht, hilft auch die nix mehr - da muss das ganze Gerät getauscht werden.. 😉
Dazu hätte ich mal jetzt gern ein Beispiel gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von desm0
Also:
Dauerfahrlich deaktivieren (spreche für MJ2010) geht folgendermaßen.
Blinker links und Lichthupe halten. zündung für genau 3sekunden an. dann zündung wieder aus. blinker etc in normalstellung. fertig.
Rückgängigmachen: blinker rechts+lichthupe etc.steht auch genau so im bordbuch des scirocco. allerdings dort ausschließlich bei der xenon-variante erwähnt, weshalb ichs anfangs bei halogen gar nicht erst probierte. funzt aber!
Und das funzt nur bei MJ2010? Oder auch bei MJ2009?
Ich werd's heute Abend mal probieren. Kost' ja nix...
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
"Fast gleich" ist nicht "identisch".. 😉Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Die verbauten Steuergeräte sind im Golf und Scirocco fast zu 100 % gleich, erkennt man auch gut an den verwendeten Labeldateien.
So auch schon Golf V mit dem Scirocco III bis MJ 2009.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Nein, das ist mir natürlich bewusst.. Testen sollen die Leute ja auch, das wollte ich keinem "verbieten"!Zitat:
Original geschrieben von boschinger
(...)
Viele Codierungen kommen auch erst dadurch zustande in dem sich einer nun mal hinsetzt und Bit für Bit alles durchspielt und schaut was passiert.Oder meinst Du VW gibt eine Liste heraus auf der mal eben alle Bits und Byte drauf stehen 😁
(...)
Nur zu größter Vorsicht mahnen und lieber warten, statt zu beschädigen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Sicher, aber nicht gratis.. Und wenn dir 'ne Codierung das Ansprechen des Steuergeräts unmöglich macht, hilft auch die nix mehr - da muss das ganze Gerät getauscht werden.. 😉Zitat:
Original geschrieben von mika85
schon mal drübernachgedacht das es aus wob zu jederzeit die oem codierung gibt :-D. normal kann man nix falsch machen.
das möchte ich sehen wie durch die codierung das stg nicht mehr angesprochen werden kann
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
"Fast gleich" ist nicht "identisch".. 😉Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Die verbauten Steuergeräte sind im Golf und Scirocco fast zu 100 % gleich, erkennt man auch gut an den verwendeten Labeldateien.
So auch schon Golf V mit dem Scirocco III bis MJ 2009.
so schauts aus, die DNA vom schimpansen ist ja auch zu 99% mit der vom menschen gleich... aber dieses 1% macht eben viel aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von promailer
so schauts aus, die DNA vom schimpansen ist ja auch zu 99% mit der vom menschen gleich... aber dieses 1% macht eben viel aus 😁
Fragt sich noch, welche ist besser? 😰
also laut Bedienungsanleitung kann der 🙂 den Ton der PDC leiser stellen, also sofort dort angerufen und was sagt der Mech zu meiner Frau als er zurückgerufen hat:
GEHT NICHT !!
HHHHmmmmm, wer hat nun Recht VW's Schreiber der Bedienungsanleitung oder der MECH ?
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Fragt sich noch, welche ist besser? 😰Zitat:
Original geschrieben von promailer
so schauts aus, die DNA vom schimpansen ist ja auch zu 99% mit der vom menschen gleich... aber dieses 1% macht eben viel aus 😁
Quod erat demonstrandum! 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von whitedream
also laut Bedienungsanleitung kann der 🙂 den Ton der PDC leiser stellen, also sofort dort angerufen und was sagt der Mech zu meiner Frau als er zurückgerufen hat:
GEHT NICHT !!HHHHmmmmm, wer hat nun Recht VW's Schreiber der Bedienungsanleitung oder der MECH ?
Das Bordbuch - ich hab's selbst von 'nem VCDS-Besitzer von 0.6 auf 0.3, also um 50% absenken lassen.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Und das funzt nur bei MJ2010? Oder auch bei MJ2009?Zitat:
Original geschrieben von desm0
Also:
Dauerfahrlich deaktivieren (spreche für MJ2010) geht folgendermaßen.
Blinker links und Lichthupe halten. zündung für genau 3sekunden an. dann zündung wieder aus. blinker etc in normalstellung. fertig.
Rückgängigmachen: blinker rechts+lichthupe etc.steht auch genau so im bordbuch des scirocco. allerdings dort ausschließlich bei der xenon-variante erwähnt, weshalb ichs anfangs bei halogen gar nicht erst probierte. funzt aber!
Ich werd's heute Abend mal probieren. Kost' ja nix...
Also ich will net ausschließen, dass ich mich zu blöd anstell , ich habs für Halogen nicht hinbekommen,