Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Ich versteh hier nur Bahnhof =D
Würde mir ja auch gerne Sinnvolles umcodieren lassena ber alles Chinesisch! So wie Scheinwerferverzögerungsdingsbums!!
Was ist das bitte??

mach dir nichts draus, ich versteh auch nur bahnhof.
ich fahr halt zum freundlichen und sag dem was ich will. um alles andere muss er sich kümmern. ich hab da keinen plan von... 🙂

Hmm, kann nicht verstehen, was daran so schwierig zu verstehen sein sollte - ein Beispiel:

Scheinwerfer-Reinigungsanlagen-Verzögerung - besteht aus Scheinwerfer, Reinigung, Anlage und Verzögerung..

Was ein Scheinwerfer ist, sollte wohl jedem klar sein, sonst ist er/sie hier komplett falsch!
Reinigung ist 'n anderes Wort für "Saubermachen".. 😛
Anlage stellt den Begriff für das gesamte Gerät/System dar und Verzögerung bedeutet Verlangsamung..

Ergo stellt die "Scheinwerfer-Reinigungsanlagen-Verzögerung" die Pause dar, die man (beim Hebelziehen) überwinden muss, um die Reinigung(sanlage) der Scheinwerfer zu aktivieren..

Einfach mal bisschen mitdenken und die "Riesenwörter" Stück für Stück zerpflücken.. 😉

Ansonsten ist das Thema hier _reichlich_ mit Informationen bzgl. möglicher Codierungen und deren Funktionalität(en) bestückt - für weitere Wünsche/Fragen gäbe es via Suchfunktion noch mehr Antworten, aber zur Not helfe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr gern aus.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von R0ADRUNNER


Kann mir mal jemand helfen . Fürs Regenschließen hab ich einen orig. Wert von 00217325 im Stg. ausgelesen. sollte also 0350ED laut Hex sein. Wenn man jetzt die 04 fürs Regenschließen dazuaddiert ergibt 0750ED . Im Dezimalsys ergibt das dann 479469,also 00479469 im Steuergerät als neuer Wert.
Kann das jemand bestätigen bitte🙂
Ist richtig.
Teste anschließend ob das Autobahnlicht und das Regenlicht noch geht.

Thx, Heute codiert ,Regenschließen funktioniert,DWA Quittierungston auch.

Autobahnlicht ist klar(sollte ab 140 Ablendlicht an gehen).

Konnte ich nicht ausprobieren,denn durch das Regenwetter heute,war Ablendlicht schon vorher an,bevor ich auf die Autobahn fuhr.

Wie kann ich dezidiert Regenlicht austesten?

@ Patrik
Wollte auch ursprünglich alles beim 🙂 erledigen lassen,aber die konnten das leider nicht,obwohl sie sich bemüht haben.
Hab dann zufällig einen Tuner gefunden in meiner Nähe,der auch mit VCDS arbeitet(nur zum Fehlerspeicherauslesen),der hatte Anfangs solche Sachen auch noch nie gemacht,doch gemeinsam haben wir es hinbekommen,und hat dadurch auch nur eine Spende für die Trinkgeldkasse gekostet.
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Hmm, kann nicht verstehen, was daran so schwierig zu verstehen sein sollte - ein Beispiel:

Scheinwerfer-Reinigungsanlagen-Verzögerung - besteht aus Scheinwerfer, Reinigung, Anlage und Verzögerung..

Was ein Scheinwerfer ist, sollte wohl jedem klar sein, sonst ist er/sie hier komplett falsch!
Reinigung ist 'n anderes Wort für "Saubermachen".. 😛
Anlage stellt den Begriff für das gesamte Gerät/System dar und Verzögerung bedeutet Verlangsamung..

Ergo stellt die "Scheinwerfer-Reinigungsanlagen-Verzögerung" die Pause dar, die man (beim Hebelziehen) überwinden muss, um die Reinigung(sanlage) der Scheinwerfer zu aktivieren..

Einfach mal bisschen mitdenken und die "Riesenwörter" Stück für Stück zerpflücken.. 😉

Ansonsten ist das Thema hier _reichlich_ mit Informationen bzgl. möglicher Codierungen und deren Funktionalität(en) bestückt - für weitere Wünsche/Fragen gäbe es via Suchfunktion noch mehr Antworten, aber zur Not helfe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr gern aus.. 🙂

was sich hinter den funktionen versteckt, ist schon klar. mir zumindest.

aber _wie_ das mit den ganzen bits und bytes funktionieren soll, erschliesst sich mir nur schwerlich. muss aber gestehen, dass ich davon prinzipiell keine sonderlich große ahnung habe.

deshalb sag ich ja auch: händler, das will ich; machs mir... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


was sich hinter den funktionen versteckt, ist schon klar. mir zumindest.
aber _wie_ das mit den ganzen bits und bytes funktionieren soll, erschliesst sich mir nur schwerlich. muss aber gestehen, dass ich davon prinzipiell keine sonderlich große ahnung habe.
deshalb sag ich ja auch: händler, das will ich; machs mir... 😁

Gut zu wissen, dass der Freundliche dir nur das machen soll.. 😛

SCNR.. 😉

Aber bzgl. Logik:
in dem Steuergerät sitzt eine Codierung mit X Stellen im Byte-Format, wobei jedes Byte aus 8 Bits besteht..
Jede Funktion steht dabei für einen bestimmten Bit-/Byte-Wert, den das Steuergerät im Fall Y ausliest und entsprechend vorgegebene Aktionen durchführt..

Zitat:

Original geschrieben von R0ADRUNNER


(...)
Wie kann ich dezidiert Regenlicht austesten?
(...)

Motor im Leerlauf drehen lassen, Regensensor mit Gießkanne benetzen oder alternativ ein paar Mal die flache Hand auf den Regensensor halten, danach dürfte das Licht angehen - so testen übrigens Autohäuser den Sensor.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Natürlich gehen die beiden noch - deshalb trägt er ja eine 7 statt 'ner 4 ein.. 😉

Natürlich ist das nicht.

Bei mir ging es nicht.

Kann natürlich sein, dass im Stgr. vom Rocco was geändert wurde.

Durch die Änderung von 03 in 07 Hexadizimal wird der 3. Bit bei Byte 2 aktiviert.

03H --> 11 Binär und 07H --> 111 Binär.

Aber zumindest bei meinem Auto funktionierte anschliessend das Autobahn- und Regenlicht nicht mehr.

Nachdem ich die Codierung von 07 in F geändert habe geht aber alles.

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985



deshalb sag ich ja auch: händler, das will ich; machs mir... 😁

Viel Spaß dabei.

Die meisten gucken bloß blöd wenn man mit Regenschliessung kommt oder behaupten das wäre technisch nicht machbar.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Natürlich ist das nicht.
Bei mir ging es nicht.
Kann natürlich sein, dass im Stgr. vom Rocco was geändert wurde.
Durch die Änderung von 03 in 07 Hexadizimal wird der 3. Bit bei Byte 2 aktiviert.
03H --> 11 Binär und 07H --> 111 Binär.
Aber zumindest bei meinem Auto funktionierte anschliessend das Autobahn- und Regenlicht nicht mehr.
Nachdem ich die Codierung von 07 in F geändert habe geht aber alles.

Ich kann auch nur von mir berichten - da ging es ohne diesen Ärger vonstatten, d.h. aus "04" wurde "07" und gut..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich kann auch nur von mir berichten - da ging es ohne diesen Ärger vonstatten, d.h. aus "04" wurde "07" und gut..

Vielleicht kannst Du ja etwas zu dem gerade von mir erstellten Thema beitragen:

http://www.motor-talk.de/.../...-beim-regen-licht-sensor-t2264872.html

Mir ist nur das bekannt: http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Eos_%281F%29_Rain/Light_Sensor

Kenne und wußte ich schon.
Aber dahinter will ich: Byte 02 coding is the sum of the individual options.

Mit FF hat man theoretisch alle Bits im Byte 2 aktiv.
Ich will´s nur bei mir nicht ausprobieren.🙂

Mit "07" ist das Byte doch schon voll belegt, was willst du da noch reinlegen?! Ein Byte kann nur 8 Bits haben, d.h. 0-7 und die 7 wäre ja schon volle 8 Bit.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Natürlich gehen die beiden noch - deshalb trägt er ja eine 7 statt 'ner 4 ein.. 😉
Natürlich ist das nicht.
Bei mir ging es nicht.
Kann natürlich sein, dass im Stgr. vom Rocco was geändert wurde.
Durch die Änderung von 03 in 07 Hexadizimal wird der 3. Bit bei Byte 2 aktiviert.
03H --> 11 Binär und 07H --> 111 Binär.
Aber zumindest bei meinem Auto funktionierte anschliessend das Autobahn- und Regenlicht nicht mehr.
Nachdem ich die Codierung von 07 in F geändert habe geht aber alles.

Aha,gut zu wissen .THX Eagle3386

@tom-ohv
Meinst du damit du hast anstelle von 0750ED im hexsys F50ED genommen und dann als (0+)1003757 im Steuergerät codiert(Von orig. Code 00217325 ausgehend)?
Kannst du bitte deinen erechneten Code angeben ,den du anstelle von 00479469 im Stg codieren würdest(von meinem orig.Code ausgehend?
Macht es einen Unterschied ob Xenon oder nicht(hab Xenon)
Das mit 03H und 11 Binär ist mir ehrlichgesagt auch nicht mehr geheuer,da steig ich auch aus.😁
Mir ist schon aufgefallen,daß das Erste Stück wie ich gefahren bin,das Abblendlicht nicht geleuchtet hat ,trotz leichtem Regen.
Danach hab ich mal von Licht ein auf Auto zurückgestellt,da blieb das Ablendlicht dann eingeschaltet.
Aber ob das vom Lichtsensor kam(weil zu düster) oder vom Regensensor,kann ich nicht sagen.
Noch mal Danke.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mit "07" ist das Byte doch schon voll belegt, was willst du da noch reinlegen?! Ein Byte kann nur 8 Bits haben, d.h. 0-7 und die 7 wäre ja schon volle 8 Bit.. 😉

Ohne Dir jetzt zu nahetreten zu wollen, aber vielleicht liest Du mal meinen Beitrag von heute 16:44:20 Uhr nochmal in Ruhe durch!

Speziell die Umrechnung von Dezimal in Hexadizimal und von dort weiter in Binär.

Anschließend vielleicht noch meine Aussage: "Nachdem ich die Codierung von 07 in F geändert habe geht aber alles."

Was habe ich denn Deiner Meinung nach mit der Änderung von 07 nach F verändert?

Richtig, ich habe Bit 4 aktiviert!

Mit 1F würde ich Bit 5 aktivieren!
Mit 2F habe ich Bit 6 aktiv und dafür Bit 5 deaktiviert!

Ich will nur wissen was genau ich damit aktiviere, ok?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen