Umbestellung von 2.0 TDI auf TFSI?

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Habe am 30.05.05 einen A4 Avant 2.0 TDI ohne RPF bestellt!
Liefertermin Ende August, Anfang September!
Habt Ihr Erfahrungen, ob man da noch den Motor umbestellen kann? Ich schwebe mittlerweile auf Wolke "TFSI",200PS! Scheiße, wenn man hin -und hergerissen
ist. Der TFSI soll ja auch ein SUPER-Motor sein zum erschwinglichen Preis!!! Aber ich fahre im Jahr ca. 15000km!
Da lohnt sich eher ein TDI!
Bitte um kurze Info!
Danke!
Gruß
Alex

52 Antworten

Hallo chefbaer,

mach das einfach mal.

Fahr mal den A4 mit S-Line-Fahrwerk.
Der fährt wie auf Schienen, ist aber auch dementsprechend hart.
Du wirst begeistert sein, wenn du auf eine sportliche Abstimmung stehst.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Sammy05


Speziell das mit der Versicherung kann ich NICHT bestätigen!
Im Gegensatz zu meinem Vorgängerfahrzeug ( Opel Astra Coupe 2.2 ) spare ich nun 25 Schleifen / Monat!!!

Im Vergleich 2.0 TDI / 1,8T hätten diese sich NICHTS gegeben ( gleiche Beiträge )...

Und die knapp 150 Tacken mehr an Steuer, hat man locker wieder reingeholt ( alleine mit dem geringeren Verbrauch des TDI`s )!!!

Also wie so oft beschrieben, selber ausrechnen, Probefahrt, überlegen, und dann zuschlagen 😉 !!!

Meine Empfehlung: Kauf den Diesel

Gruss,
Sammy05

Sehe das auch so wie Sammy.

Im vergleich zu meinem ehemaligen E46 318i Limo zahle ich nur 5,00 Euro mehr im Vierteljahr.

OK, Steuern liegen höher, dafür ist der Sprit immer noch etwas günstiger(wobei man allgemein ja nicht mehr von günstig reden kann), und der 2,0 TDI macht mir persönlich auch mehr Spaß als mein alter.

Gruß

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius78


Ich hab meine TFSI Limo jetzt seit nem Monat und rund 4000km runter

Verbrauch liegt im normalbetrieb um 8-9 Liter wenn man aufder Bahn immer fährt alles was geht also ständig über 200 so verbraiucht er nicht mehr als 10,6liter im schnitt

hier im Forum gelesene 15-20Liter kann ich absolut nicht nachvollziehen

das mag vieleicht der Momentanverbrauch sein wen man 10km Probefahrt macht und nur Vollgas gepaart mit vollbremsungen macht

Hi Fabius,

fahre einen Avant TFSI Quattro mit 18" Felgen und kann bestätigen, daß man bei normaler Fahrweise ( BAB + Stadt ) im Schnitt mit 10,5Litern hinkommt.

Jedoch wenn ich wirklich mal nen Tank auf der Autobah verbrauche, und dabei ständig über 200 fahre, braucht meiner schon stolze 15,6 Liter!?

Aber das war mir auch beim Kauf schon klar. Was spaß macht kostet halt Geld! :-)

Gruß an alle Starbuck

hm gestern war ich nochmal 400km auf der Bahn

und sehr oft höchstgeschwindigkeit und über 200 gefahren da lag der schnitt bei 143kmh und 11,2 Litern diesmal

in der letzten Stunde Landstrasse hat er sich dann auf 10,7 runtergedurchschnittelt

denke Reifenluftdruck hoher der hilft auch etwas Spritsparen fahre mit 2,8bar auf den 18zöllern

Ähnliche Themen

Na ja, der A6 3,0 TDi ist da nicht viel besser. Im Schnitt über alles habe ich 10,5 L. Ausfahren auf der Autobahn geht schnell in Richtung 15L und mehr und so sehe ich da keinen Unterschied im Literverbaruch. Na ja, bald habe ich ja den direkten Vergleich.

Zurück zum eigentlich wichtigen Punkt: Kann die Bestellung überhaupt noch geändert werden?

Zur Ausgangsfrage: neben dem (hier mittlerweile sehr tiefgründig diskutierten) Thema Vebrauch sollte man mit Blick auf die Ausgangsfrage TDI gegen TFSI noch weitere Faktoren einbeziehen:

Zunächst die kostenrelevanten:

Steuer, Versicherung, Wartung, voraussichtliche Reparaturkosten, und - besonders wichtig und gerne vernachlässigt - das Verhältnis von Kaufpreis und Wertverlust.

Dann die subjektiven:
Fahrspaß (Beschleunigung, Durchzug, Motorverhalten, Sound), Fahrkomfort (Geräuschpegel, Gleciheförmigkeit des Antriebs).

Erstere bringen fast immer Vorteile für den TDI. Zweitere fast immer für den TFSI.

Keine leichte Entscheidung. Aber in jedem Fall eine gute 😁

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von remstäler


Zurück zum eigentlich wichtigen Punkt: Kann die Bestellung überhaupt noch geändert werden?

Hi remstäler,

ging mir ähnlich. Habe so um die 20. KW (Mai) ein 3.0 tdi bestellt. Liefertermin so um die 30 KW (Ende Juli). Habe dann nach 8 Tagen noch so eben auf 3.2 wechsel können. Auto wurde letzten Samstag schon geliefert. Haben z.Zt. relativ kurze Lieferzeiten. Ich denke, das Thema wird durch sein und es wird nichts mehr zu machen sein. Aber frag einfach Deinen Freundlichen, vielleicht geht noch was.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen