Umbauvorbereitung
Hallo Leute
Ich habe ein Audi A6
mit dem 2,8l V6 AQD auf diesem Motor möchte ich den
Kompressor vom 3,0 TFSI draufbauen.
Ist dies ohne Probleme möglich oder muß ich noch im inneren
was ändern?
Danke
36 Antworten
Das ist nichts für laien. Viel anpassung und Kohle hat es auch geschluckt.
https://www.motor-talk.de/.../...-s4-3-0-tfsi-kompressor-t4992955.html
Dazu kommt noch, dass eine Abnahme fast unmöglich ist, wegen unzähliger Auflagen, die einzuhalten sind.
Das auch aber die denken immer mal ebend den Kompressor rauf schrauben und fertig. Den gibt es ja schon für 200-300€. Nur das der so gar nicht passt und man Adapter bauen muss und und und.
Hallo da mich dieses Thema auch schon eine Weile beschäftigt würde ich mich hier gerne mal mit anschließen. Ich habe auch einen 2.8 Passat und würde gerne auf Kompressor umbauen aber nicht nur weil ich Leistung will sondern auch weil ich den Motor sparsamer gestalten möchte und somit auch über Nockenwellen vom 2.7 T nachdenke und was der geeignetste Kompressor wäre . Leistung sollte so bei 280PS liegen und 360NM. Außerdem frisst mein Motor eh schon Öl und wird nächste Jahr neu Aufgebaut und auch auf 3.0l erweitert.
da dürfte es günstiger und einfacher sein, einen kompletten 2.7BT-Motor einzubauen...
Weiß ich halt nicht so richtig man muss ja überlegen beim 2.7 sollte man auch gleich 2 neue Lader einbauen und neu Lagern und versteller wechseln und und und.
naja... 2 neue Lader gibts ja schon zu humanen Preisen. Wenn der Motor ja ohnehin ausgebaut vor einem steht, sind die ja auch leicht gewechselt, wenn man das will.
Ich denke, nen ölfressenden 2.8er instandzusetzen und dann auf Kompressor umzurüsten ist deutlich aufwändiger und kostenintensiver.
Am günstigsten wäre es allerdings, gleich das richtige Auto zu kaufen und den alten Wagen abzustoßen...
Bau dir gleich den 3.0 TFSI ein.
Das geht ja auch nicht da die Steuergeräte ein anderes Protokoll haben.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 24. August 2018 um 12:56:06 Uhr:
naja... 2 neue Lader gibts ja schon zu humanen Preisen. Wenn der Motor ja ohnehin ausgebaut vor einem steht, sind die ja auch leicht gewechselt, wenn man das will.Ich denke, nen ölfressenden 2.8er instandzusetzen und dann auf Kompressor umzurüsten ist deutlich aufwändiger und kostenintensiver.
Am günstigsten wäre es allerdings, gleich das richtige Auto zu kaufen und den alten Wagen abzustoßen...
Aber wo bleibt da der Spaß sich ein fertiges Auto zu holen. Es ist mein Hobby und Hobbys kosten Geld und machen wenig sinn.
Wenn du den 2.8l V6 auf 3.0l erweiterst und einen Kompressor aufsetzt, interessiert mich wie du das MSG hierzu programmierst?
Das alte MSG wirst du wohl nicht verwenden können und einfach ein anderes nehmen geht auch nicht...
Wieso soll es dem MSG was ausmachen ihn interessiert ja "nur" die Luftmasse und nicht der Hub. Ich bau ja nur Kolben Pleule und Kurbelwelle in einen AMX Block.
Du sagstest du willst den Hubraum erweitern, Kolben, Pleule und Kurbelwelle austauschen was bedeutet, dass du die gesamte Mechanik änderst. Zusätzlich kommt ein Kompressor der für Ladedruck sorgt aufgeschraubt den es beim 2.8er aber nie gab. Und über Nockenwellen denkst du auch noch nach um eine Leistung von 280 PS dadurch zu erreichen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Und dafür soll das originale MSG für den 2.8l Passat passend bespielt sein??