Umbauvorbereitung
Hallo Leute
Ich habe ein Audi A6
mit dem 2,8l V6 AQD auf diesem Motor möchte ich den
Kompressor vom 3,0 TFSI draufbauen.
Ist dies ohne Probleme möglich oder muß ich noch im inneren
was ändern?
Danke
36 Antworten
Nein noch nicht.
Dann wird das aber Zeit.
Habe aber auch noch keine erhalten.
Glaube du warst garnicht gemeint oder?
Wie gesagt, soll kein Angriff sein. Wir sind ja alles Forenkollegen. Aber solche Umbauten sind heutzutage mit Vorsicht zu genießen...
Du wirst wenn dein Projekt jemals fertig werden würde ,niemals das Fahrzeug TÜV konform abgenommen bekommen. Die Zeiten sind definitiv vorbei. Mein Kollege hat sein 2011er a3 umbauen lassen mit zertifizierten Teilen von namenhafter Firma usw. Alleine das war schon eine monatelange Tortur alles eingetragen zu bekommen. Mehre einzelabnahmen neue Gutachten zig Prüfer. Vor 10-20 Jahren ging das alles noch so gut wie ohne Probleme.
Das braucht man auf jeden Fall: Zeit, Geld und Kontakte ohne Ende. Geh zum TÜV und finde einen TÜV-Prüfer der Lust hat das Projekt zu begleiten, und ganz wichtig, er muss Lust haben sich soweit aus dem Fenster zu lehnen.
Meiner macht das, aber den kenn ich schon seit 25 Jahren.
Aber wie andere schon schreiben, es wird nicht einfach. Das mechanische und elektronische lässt sich realisieren.
Für die Eintragungen kann ich dir eine Firma nennen. Er hat Beziehungen bis in die oberste Etage beim TÜV-Süd. Aber alles was du baust muss Hand und Fuß haben. Jeder Eintragungsrelevanter Ein/Umbau vorher abgesprochen sein.
Und rechne mal mit ca 1500 - 2000 € Prüfgebühren
Da sind wir beim springenden Punkt.
Früher war das alles einfacher. Mal eben einen 1,2er C-Kadett auf 2,0E umbauen - mit TüV - war kein Problem. Auch Jahre später nen Corsa 1,4 umrüsten auf 2,0 16V Turbo - mit TüV - kein Thema.
Aber heute läuft nichts mehr ohne ganz spezielle Firmen, mit ganz speziellen Verbindungen zu ganz speziellen Prüfern.