Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich
Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.
Beste Antwort im Thema
Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.
451 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. März 2020 um 13:21:12 Uhr:
.. und welche hier?
Genau: Rechts neben Warnblinker :-)
...und @Russkopp; alte Socken liegen im hinteren Teil :-D
Hallo Gemeinde,
Hab mir die SQ2 Bremse Vo und Hi nachgerüstet und heute den Dachkantenspoiler
Sau Teuer aber sieht schön aus.
Grüße
SQ2 Spoiler denn hatte ich von Anfang an waren irgendwas 360€ Aufpreis vor 2 Jahren. Was kosten die Bremsen ?
Zitat:
@Quozwei schrieb am 28. April 2020 um 14:10:04 Uhr:
SQ2 Spoiler denn hatte ich von Anfang an waren irgendwas 360€ Aufpreis vor 2 Jahren. Was kosten die Bremsen ?
Material 2200€ mit Rabatgruppen
Brutal, aber naja
Zitat:
@metaller38 schrieb am 28. April 2020 um 12:34:11 Uhr:
Hallo Gemeinde,
Hab mir die SQ2 Bremse Vo und Hi nachgerüstet und heute den Dachkantenspoiler
Sau Teuer aber sieht schön aus.
Grüße
Hast auch diese hässlich braunen Bridgestone-Reifen, typisch für diese.
Gut zu wissen. Ich wollte schon anfangen, mir Vorwürfe zu machen, ob ich die Gummis falsch gelagert hätte oder sowas. :-) Gibt es da Abhilfe, also, ausser jetzt nen schwarzen Edding?
Zitat:
@Jorell schrieb am 28. April 2020 um 17:34:27 Uhr:
Gut zu wissen. Ich wollte schon anfangen, mir Vorwürfe zu machen, ob ich die Gummis falsch gelagert hätte oder sowas. :-) Gibt es da Abhilfe, also, ausser jetzt nen schwarzen Edding?
Ja, gibt Reifenpflegemittel zum auftragen, hilft eine Zeit lang.
Zitat:
@picman schrieb am 4. März 2020 um 19:19:06 Uhr:
Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.
Welchen Schalter (evtl. mit TN) hast du für die elektrische Heckklappe drin?
Genau den such ich.
Hallo, das ist der Heckklappenschalter vom A4 8K / A5 8T / Q5 8R mit der Audi T.-Nr.: 8K0959831B V10, Ist jedoch keine Plug and Play Lösung da die 4 Öffnungen zur Aufnahme im Halter in der Richtung zum Kragen des Halters an einer anderen Position sitzen (warum auch immer das so von Audi gemacht wurde). Hatte mir damals eine zweiten Halter besorgt und diesen so eingekürzt (leider kein Foto dazu) das der Schalter freigängig an der gleichen Position gesessen hat und dann mithilfe einer Klebepistole eingeklebt. Unterschied zum Original ist auch das die Beleuchtung rot und nicht weiß ist, finde ich jedoch nicht tragisch, Hauptsache Chrom.
Zitat:
@picman schrieb am 3. August 2020 um 21:37:44 Uhr:
Hallo, das ist der Heckklappenschalter vom A4 8K / A5 8T / Q5 8R mit der Audi T.-Nr.: 8K0959831B V10, Ist jedoch keine Plug and Play Lösung da die 4 Öffnungen zur Aufnahme im Halter in der Richtung zum Kragen des Halters an einer anderen Position sitzen (warum auch immer das so von Audi gemacht wurde). Hatte mir damals eine zweiten Halter besorgt und diesen so eingekürzt (leider kein Foto dazu) das der Schalter freigängig an der gleichen Position gesessen hat und dann mithilfe einer Klebepistole eingeklebt. Unterschied zum Original ist auch das die Beleuchtung rot und nicht weiß ist, finde ich jedoch nicht tragisch, Hauptsache Chrom.
Preis für den Schalter....
Dekor Leisten schwarz (Zubehör Audi), dunkle Türgriffe (Zubehör Audi), Einlagen silber (Zubehör eBay)
Zitat:
@picman schrieb am 3. August 2020 um 21:37:44 Uhr:
Hallo, das ist der Heckklappenschalter vom A4 8K / A5 8T / Q5 8R mit der Audi T.-Nr.: 8K0959831B V10, Ist jedoch keine Plug and Play Lösung da die 4 Öffnungen zur Aufnahme im Halter in der Richtung zum Kragen des Halters an einer anderen Position sitzen (warum auch immer das so von Audi gemacht wurde). Hatte mir damals eine zweiten Halter besorgt und diesen so eingekürzt (leider kein Foto dazu) das der Schalter freigängig an der gleichen Position gesessen hat und dann mithilfe einer Klebepistole eingeklebt. Unterschied zum Original ist auch das die Beleuchtung rot und nicht weiß ist, finde ich jedoch nicht tragisch, Hauptsache Chrom.
Danke,hat super geklappt.
Hab mir nach Betrachtung mehrerer Bilder auf Verdacht den Halter vom Q5 besorgt,und dann geht's Plug and Play.