Umbaustory von meinem Fass ohne Boden

VW Vento 1H

Hallo Leute

Ich will hier mal meine Umbaustory ins Netz stellen. Nachdem ich jetzt schon 2X Pech mit meiner Lackierung hatte, werde ich es noch einmal (letztes mal) probieren. Das erste mal ist der Klarlack gerissen und das zweite mal hat der Lackierer alles übergespritzt, was nur geht. (Dachleiste mit Dach verbunden, schrauben mit der Karosse usw. )
🙁
An den Scheibendichtungen ist nicht richtig abgeklebt worden und überhaupt war der Glanz des Lacks nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Also eigentlich eine Katastrophe....

Schade ums Material... Lackierung habe ich zwar gratis bekommen, brachte mir aber eigentlich nicht wirklich was. 🙄
Der Lack war echt sau teuer, verkaufe gerade den Rest auf Ebay, falls jemand Interesse hat...

Ich habe mich dazu entschieden alles an GFK abzureißen und durch ABS-Kunststoffteile zu ersetzen.
Stoßstange richtig verschweißen, Chromzapfen, Schlösser und Zapfen zu verbauen.
Überhaupt soll das ganze auftreten des Wagens etwas gesetzter werden.
Jeder der das schon mal gemacht hat, weiß was das für ne Arbeit ist.
Ich sitze jeden Tag nach der Arbeit und am Wochenende an der Karre. Man kann eigentlich sagen, mein Alltag dreht sich zur Zeit nur um die Karre 🙄
Erstmal habe ich das Auto komplett auseinander gerissen. Gerissen ist das richtige Wort, denn eigentlich war jedes Teil mit der Karosse durch den Lack verbunden. Mir hat bei jedem Teil mein Herz geblutet. 😰
Schaut euch das Dach bei den Bildern vom auseinanderbauen an, dann wisst ihr was ich meine. 😉

Hier mal nen paar Bilder, wo er im alten "Glanz" steht:

Cimg1019
Cimg1018
Cimg1016
+1
46 Antworten

Und macht das Auto noch schwerer.

MFG 1781 ccm
 was bei 278 ps egal sein dürfte 😉

Mal noch ne andere Frage: Was genau für Bremsesättel + Scheiben haste denn verbaut (bzw. waren schon in dem Wagen) ? S3 Bremse?

Gruß,

Daif

Das Gewicht spielt da schon ne kleine Rolle. Natürlich wäre allrad besser,aber bei der Leistung noch nicht zwingend notwendig,wie ich finde.
Ist mit etwas Gefühl noch gut fahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Das Gewicht spielt da schon ne kleine Rolle. Natürlich wäre allrad besser,aber bei der Leistung noch nicht zwingend notwendig,wie ich finde.
Ist mit etwas Gefühl noch gut fahrbar.

Joa, denk ich mir auch 🙂. Der dreht doch sicher noch bis zum dritten Gang, wenn Du's krachen lässt oder? 😉

Ab welcher Drehzahl hast Du denn schon nen relativ guten Vortrieb und bei welcher Drehzahl setzt der Turbo dann richtig ein?

Beste Grüße aus NE 🙂.

Daniel

Ähnliche Themen

voller Druck (1,5bar) liegt so ca. ab 3500U/min an.
Nach vorn gehts eigentlich immer relativ schnell und gut 😁
Reifen drehen wenn ich will schon vom ersten bis Anfang dritten, aber wie gesagt, mit etwas Gefühl auch nicht 😉
Wenn ich von unten im zweiten hoch drehe, dann rutschen die Reifen auch noch durch.
Deswegen, noch nen größeren Lader kommt für mich nicht in Frage.
Wenn ich 220fahre und ich hau nochmal drauf, dann drückt er immer noch mit nem Schlag bis 260-270Kmh.

Zitat:

Original geschrieben von daif


Mal noch ne andere Frage: Was genau für Bremsesättel + Scheiben haste denn verbaut (bzw. waren schon in dem Wagen) ? S3 Bremse?

Gruß,

Daif

Nochmal die Frage.

Gruß,
Daif

Sorry, hatte deine Frage überlesen:

Die Scheiben und Beläge habe ich von Sandtler
Name: Typ RS
Mußt mal auf die Seite gehen und schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


voller Druck (1,5bar) liegt so ca. ab 3500U/min an.
Nach vorn gehts eigentlich immer relativ schnell und gut 😁
Reifen drehen wenn ich will schon vom ersten bis Anfang dritten, aber wie gesagt, mit etwas Gefühl auch nicht 😉
Wenn ich von unten im zweiten hoch drehe, dann rutschen die Reifen auch noch durch.
Deswegen, noch nen größeren Lader kommt für mich nicht in Frage.
Wenn ich 220fahre und ich hau nochmal drauf, dann drückt er immer noch mit nem Schlag bis 260-270Kmh.

Hört sich gut an, was tut sich im Bereich von 2000-2500 U/min. so im vierten Gang etwa?

Achso, was mich nochmal interessieren würde 😉, ist das bei Dir auch so, daß Dein Golf im zweiten Gang nicht ausgeht, wenn Du ihn rollen lässt?

Beste Grüße aus NE 🙂.

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Sorry, hatte deine Frage überlesen:

Die Scheiben und Beläge habe ich von Sandtler
Name: Typ RS
Mußt mal auf die Seite gehen und schauen.

Hallo,

und was ist es für eine Bremse?

280mm G60

280mm VR6

288mm Jubi

312mm S3

...............

Finde die Frage nämlich auch ganz interessant.

MFG 1781 ccm

also in dem Bereich ging mehr mit dem K03 schon mehr, allerdings halt obenrum nicht mehr.
Deine zweite Frage habe ich nicht verstanden.
Meinst das er nicht absäuft, oder wie?

Ist die VR6-Bremse

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Meinst das er nicht absäuft, oder wie?
/quote]

Genau 🙂.
Hmm... Man spürt den Unterschied vom K03 zum K04 im Bereich von 2000-2500 U/min. also doch schon recht deutlich?
Ich denke halt, im normalen Alltagsgebrauch dreht man unsere Motoren nicht sehr oft weit über die 3000 U/min. hinaus.
Ist sicherlich auch immer vom Getriebe abhängig, das ist klar.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen 🙂.
Daniel

Danke, dir auch 🙂
Hast denn deine Probleme von der Firma alle beseitigen können?
Also wenn ich ihn im zweiten rollen lasse, dann geht er nicht aus...
In der Stadt kommt das selten vor, das stimmt schon. Ich fahre in der Stadt aber generell max. 60Kmh. Aber für die Stadt braucht man ja nicht so ein Auto 🙂 Wenn ich mit dem Wagen fahre, dann meist immer weitere Touren. (Landstraße, Autobahn)
Ich fahre das Getriebe vom G60.
Finde die Übersetzung von diesem Getriebe sehr genial.
Untenrum sportlich zu fahren und dann nen schönen langen 5ten Gang.
Nur gute zu finden ist schwer, habe zwei und lasse das eine wohl mal überholen.

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Danke, dir auch 🙂
Hast denn deine Probleme von der Firma alle beseitigen können?
Also wenn ich ihn im zweiten rollen lasse, dann geht er nicht aus...
In der Stadt kommt das selten vor, das stimmt schon.
Ich fahre da Getriebe vom G60.
Finde die Übersetzung von diesem Getriebe sehr genial.
Untenrum sportlich zu fahren und dann nen schönen langen 5ten Gang.
Nur gute zu finden ist schwer, habe zwei und lasse das eine wohl mal überholen.

Genauso geht mir das auch mit dem rollen lassen, ist schon ganz praktisch 😉. Probleme sind alle beseitigt, war das Fahrwerk. Daher jetzt auch wieder meine Zuwendung in Richtung K04, da bist Du dann sicher meine erste Anlaufstelle 🙂. Fahre übrigens das EWX-Getriebe aus dem Diesel-Golf, hat auch nen schönen langen 5.Gang, aber für die Autobahn gut zu fahren (bei 100km/h gerade mal 2500 U/min).

Beste Grüße aus NE 🙂.

Daniel

Na das ist schön 🙂
Wenn du den Umbau dann abstimmen lassen willst, fahre zu http://www.siemoneit-racing.de/
😉

Naja, das ganze steckt noch in den Kinderschuhen und ich will das nur machen, wenn die Abstriche nicht allzu hoch sind, die mich dann im unteren Drehzahlbereich erwarten... Bin halt immer noch auf der Suche nach einer kleinen Test(mit)fahrt. Will nicht die Katze im Sack 😉.
Und sollte ich das wirklich machen, dann wandert wohl doch ein BAM oder APX unter die Motorhaube 😉.
Siemoneit Racing scheint echt eine 1a-Adresse zu sein, hab bislang nur gutes gehört.
Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen