ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Umbaustory von meinem Fass ohne Boden

Umbaustory von meinem Fass ohne Boden

Themenstarteram 12. Juli 2009 um 16:05

Hallo Leute

Ich will hier mal meine Umbaustory ins Netz stellen. Nachdem ich jetzt schon 2X Pech mit meiner Lackierung hatte, werde ich es noch einmal (letztes mal) probieren. Das erste mal ist der Klarlack gerissen und das zweite mal hat der Lackierer alles übergespritzt, was nur geht. (Dachleiste mit Dach verbunden, schrauben mit der Karosse usw. )

:(

An den Scheibendichtungen ist nicht richtig abgeklebt worden und überhaupt war der Glanz des Lacks nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Also eigentlich eine Katastrophe....

Schade ums Material... Lackierung habe ich zwar gratis bekommen, brachte mir aber eigentlich nicht wirklich was. :rolleyes:

Der Lack war echt sau teuer, verkaufe gerade den Rest auf Ebay, falls jemand Interesse hat...

Ich habe mich dazu entschieden alles an GFK abzureißen und durch ABS-Kunststoffteile zu ersetzen.

Stoßstange richtig verschweißen, Chromzapfen, Schlösser und Zapfen zu verbauen.

Überhaupt soll das ganze auftreten des Wagens etwas gesetzter werden.

Jeder der das schon mal gemacht hat, weiß was das für ne Arbeit ist.

Ich sitze jeden Tag nach der Arbeit und am Wochenende an der Karre. Man kann eigentlich sagen, mein Alltag dreht sich zur Zeit nur um die Karre :rolleyes:

Erstmal habe ich das Auto komplett auseinander gerissen. Gerissen ist das richtige Wort, denn eigentlich war jedes Teil mit der Karosse durch den Lack verbunden. Mir hat bei jedem Teil mein Herz geblutet. :eek:

Schaut euch das Dach bei den Bildern vom auseinanderbauen an, dann wisst ihr was ich meine. ;)

 

Hier mal nen paar Bilder, wo er im alten "Glanz" steht:

 

Cimg1019
Cimg1018
Cimg1016
+1
Ähnliche Themen
46 Antworten
Themenstarteram 12. Juli 2009 um 16:24

Ich habe mir Angebote von Lackierwerkstätten eingeholt und mich für Lack und Design beim Autohaus D.Lemke in Goslar entschieden.

Der Lackierer Herr Schilling ist ein super genauer und gewissenhafter Lackierer.

Jetzt kommen wir mal zum ersten und schwierigsten Teil von allen.

Ich habe angefangen den Wagen zu zerlegen und mir blutete das Herz....

Cimg2580
Cimg2603
Cimg2567
+6
Themenstarteram 12. Juli 2009 um 16:46

Da ich mich auch dazu entschieden habe, die Charakteristik zu verändern suchte ich auch nach einer anderen Stoßstange. Da ich auch meine ganzen GFK-Teile durch ABS-Kunststoffteile zu ersetzen, grenzte sich die Auswahl stark ein.

Deswegen habe ich mir gedacht, das ich die originale Stoßstange verschweißen werde und die Kappen unten rechts und links gegen einem Air-Intake-System austauschen werde.

Diese haben mir aber auch alle nicht so gut gefallen, so das ich mir da noch was anderes überlegen muß. Ich muß dort Luftdurchlässe haben, weil meine Ölkühler dahinter sitzen.

Die originalen eventuell bearbeiten, mal schauen...

Dies ist allerdings eine Arbeit, die ich unter die Kategorie stelle, einmal und nie wieder...

Das ist eine SAUARBEIT!! :mad:

Ich bin schon ewig dabei und habe schon ein Föhn geschlachtet...

Um die Stoßstange richtig anzupassen, mußte ich meinen Ladeluftkühler versetzen.

Denn ich wollte ihn nicht unten rausschauen lassen und die Originalform der Stoßstange nicht zerstören.

Img-0042
Img-0045
Img-0048
+3
Themenstarteram 12. Juli 2009 um 17:09

Dann gingen die Teile nach und nach zum Lackierer:

Die Farbe ist ein Schwarz-Rot-Lila

Kommt jetzt in der Halle nicht wirklich gut rüber

Cimg2622
Cimg2623
Cimg2625
+5
Themenstarteram 12. Juli 2009 um 17:11

Weil mein Himmel bei der Demontage gerissen ist, habe ich mich dazu entschieden ihn und die Seitenverkleidungen mit Alkantara zu beziehen. Türgriffe und andere Teile werden in Wagenfarbe lackiert.

Bilder reiche ich nach, noch suche ich gerade noch eine passende Farbe. Denke aber mal, das es ein beigeton werden wird.

Schwarz ist mir zu dunkel und drückt mir zu sehr, grau.... nicht wirklich meine lieblingsfarbe. Ich denke wenn Teile am Himmel in Wagenfarbe sind und die Sonnenblenden eine Seite in leder und die andere in Alkantara bezogen wird, dann sieht es auch nicht unpassend aus.

Wie gesagt, Bilder reiche ich nach.

Weiter bin ich bis jetzt noch nicht, denke nächsten Monat ist er fertig.

Stelle mal ab und zu nen update rein, falls es euch interssiert. Könnt ja mal eure Meinung schreiben, wenn ihr wollt.

Also, schönen Restsonntag noch:)

Cimg2935
Themenstarteram 12. Juli 2009 um 17:55

Hier noch ein paar Bilder, das man sich mal die Farbe vorstellen kann. :D

Aber ist halt auch wieder ohne Sonne, aber andere habe ich gerade nicht auf der Cam.

Cimg2942
Cimg2947
Cimg2948

Zitat:

Original geschrieben von Charly311

Könnt ja mal eure Meinung schreiben, wenn ihr wollt.

Hallo,

das ist näturlich alles Geschmackssache und über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.

 

Da ich ja überhaubt kein Fan von auffälligen Lackierungen bin würde ich sagen das er jetzt besser aussehen wird als vorher.

Das du von der zerklüfteten Stoßstange wieder zurückrüstest auf Serie mit cleaning gefällt mir auch besser.

 

Jetzt noch ein paar kleinere Felgen und der würde richtig schick aussehen.

 

Also weiter so.

 

MFG 1781 ccm

Bei allem Respekt vor deiner Arbeit, erstell dir ein Blog, da kann ebenso geschrieben werden wie hier nur bleibt der Fachbereich frei von möglichem OT.

 

Aber sonst klasse gemacht.

Themenstarteram 12. Juli 2009 um 22:11

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von Charly311

Könnt ja mal eure Meinung schreiben, wenn ihr wollt.

Hallo,

das ist näturlich alles Geschmackssache und über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.

Da ich ja überhaubt kein Fan von auffälligen Lackierungen bin würde ich sagen das er jetzt besser aussehen wird als vorher.

Das du von der zerklüfteten Stoßstange wieder zurückrüstest auf Serie mit cleaning gefällt mir auch besser.

Jetzt noch ein paar kleinere Felgen und der würde richtig schick aussehen.

Also weiter so.

MFG 1781 ccm

Danke für deine Meinung, bin für jede dankbar... Auch Kritik höre ich gern, kann gut mit solcher umgehen.

:)

 

@Potsdam Chrisi

Um die technischen Aspekte hier nicht zu vernachlässigen:

Habe noch ein paar Fragen:

1. Wie kann man eine LED zum pulsieren bringen?

Ich möchte was haben was man kaufen kann, nicht zum selber bauen durch Teile von Conrad oder so.

2. Kann man sein Wagen ohne TÜV abmelden und ihn mit der Doppelkarte zum TÜV fahren um ihn dann wieder zulassen zu können?

Oder ist mit der Doppelkarte nur der Weg zum Verkehrsamt erlaubt und den TÜVweg muß man mit roten Nummern erledigen?....

Oder wie muß man ihn dann wieder zulassen?

Soweit ich weiß, mußr Du für Fahrten zum TÜV die roten Kennzeichen (Überführungs-/Kurzzeitkennzeichen) haben. bin mir da aber nicht zu 100% sicher.

1 Sache verwundert mich dbei solchen Autos aber immer wieder: Es werden Unsummen für den Lack , Felgen usw. ausgegeben, aber beim Scheibenwischer kommt dann der billige von JOM rein, als wenn das Geld nicht mehr für einen besseren gelangt hätte.

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 11:19

Also ich muß sagen, das ich mit dem zufrieden bin.

Ich habe das Blatt durch einen Aero-twin ersetzt. Muß aber dazu sagen, das ich mit dem Auto nur bei Sonnenschein fahre. Ab und zu komme ich mal in Regen rein, aber da ist mir noch nichts negatives aufgefallen.

Aber das bei mir ist ja nicht der Normalfall. Wie der im Alltag ist, weiß ich nicht. Ich würde mir auch nie nen Einarmscheibenwischer an mein Alltagsfahrzeug bauen.

Das wäre mir im richtigen Regen auf der Bahn oder im Winter zu gefährlich.

Themenstarteram 30. September 2009 um 21:07

hier schon einmal etwas weiter in der Fertigstellung :)

Fehlt nur noch meine Stoßstange, die ich gecleant habe

Cimg3443
Cimg3457
Cimg3458
+7

Schick, auf jeden Fall etwas dezenter als vorher :).

Mag's ja auch gerne dezent und eher unauffällig.

Sag mal, mit welcher Leistung fährst Du jetzt eigentlich rum und was zieht Dein AJQ sich so an Sprit rein? Bin ja auch noch mit dem Gedanke am spielen, doch nochmal aufzurüsten, aber in Form eines originalen 225er-Motors und dann nochmal nen kleinen Chip drauf.

Ab welcher Drehzahl kommt Dein Turbo aus den Puschen?

Beste Grüße aus NE :).

Daniel

Hallo,

sehr schön weiter so, endlich wieder etwas dezenter, dein Avatar ist ja jetzt auch angepasst.

 

MFG 1781 ccm

 

am 1. Oktober 2009 um 7:58

Schade also mir hat der FlipFlop- Lack sehr gut gefallen und finde das der Wagen jetzt zu sehr auf den ersten Blick nach Standart-Tuning aussieht. Mit der anderen Lackierung sind deine Spoiler wenigstens gut zur geltung gekommen und haben eine schönes Gesammtbild ergeben. So wie dein Wagen jetzt ist, ist er nur einer unter vielen.

Trotzdem gefällt mir dein Wagen Respekt für deine Arbeit

Gruß MArtin

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Umbaustory von meinem Fass ohne Boden