Umbauliste mit Teilenummern für S6 TFL`s gesucht !!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich hoffe jemand von Euch kann mir bzw. meinem Mechaniker weiter helfen.
Ich habe einen A6 4F mit Parksensoren, Adaptive Cruis Control ( Radar im front Grill) Bi-Xenon und Nebelscheinwerfer. Das ganze mit Coming und Leaving Home funktion.
Gibt es eine bestehende Liste oder kann mir jemand so etwas zukommen lassen damit ich bzw. mein Mechaniker den Umbau vollziehen kann. In wie weit kann ich meine Steuergeräte lassen, was muß erneuert bzw. dazu gekauft werden ?
Bei Audi, hat es so den Anschein, will man sich nicht drum kümmern oder sogar kann man es vielleicht nicht?!?
Habe mir hier schon die Hacken wundgelaufen, ( vom Wagen bis an den Kundenschalter ), um irgend etwas zu erfahren. Dann heißt es nur, können wir nicht, haben wir noch nie gemacht, kaufen Sie sich halt einen S6 (hatte schon bessere Witze gehört), für was brauchen Sie so viel Lichter (müssen die schon mir überlassen) oder für so etwas haben wir keine Zeit.
Ist mir schon klar, daran kann man bei einem Kunden nix dran verdienen, da man ja nicht weiß wie lange man dafür braucht oder was dazwischen kommen könnte.
Auf dauer gesehen denke ich aber wenn sich so etwas herum spricht kann man damit sehr wohl was verdienen. Aber dem Freundlichen geht es anscheinend noch zu gut.

Nichts desto trotz. Wenn sich jemand vielleicht die Mühe machen kann oder möchte dann kann ich Euch auch den Fahrzeugschein Faxen bzw. die Benötigten Daten zukommen lassen.

Mit Hoffnung auf Erfolg....

Sven

115 Antworten

so hab heute die stosstange angeschaut und es ist einer die ich gesucht habe.die tfl's passen auch genau rein , denke mal freitag wird alles zusammen gebaut, ich hoffe es fehlt nichts an teilen 😉

Zitat:

Original geschrieben von rasputin4688


so hab heute die stosstange angeschaut und es ist einer die ich gesucht habe.die tfl's passen auch genau rein , denke mal freitag wird alles zusammen gebaut, ich hoffe es fehlt nichts an teilen 😉

1 x ABD Kappe 4F0 955 275

1 x ABD Kappe 4F0 955 276

4 x Schrauben 8H0 807 199 A

6 x 357 972 740 D

2 x Gehäuse 3D0 973 703

2 x Wellrohr 907 735 01

4 x Wellrohr 906 332 22

2 x Widerstände FCO N14 010 8

1 x Schutzkappe 4F0 941 158

4 x Einzeltg. 000 979 131 EA ( was auch immer das sein soll 🙂 )

4 x Einzeltg. 000 979 133 EA

4F0 807 227 A Führung

4F0 807 228 A Führung

4F0 941 041 A Kappe x2

811 971 848 B Halteklemmen x6

3D0 973 703 Gehäuse x2

da was da ist:
4F0 807 105 K GRU Stossfänger(S6)
4F0 807 682 F 01C Gitter
4F0 807 681 F 01C Gitter
4F0 941 067 A Ledleuchte
4F0 941 068 A Ledleuchte
2x Stopfen 3C0 972 841
Kabelbaum + stg

braucht man das ganze zeug überhaupt?

Ich verstehe deine Frage nicht so ganz.

Was hast du jetzt alles schon???
Und was möchtest du genau wissen???

Hallo Leute,

ich habe da eine etwas andere Frage bezüglich der TFLer...

Die TFLer und das Steuergerät zum dimmen habe ich daheim, nun würde ich auch gern den Umbau wagen.
Abgesehen vom basteln (ich möchte meine orig. Stoßstange behalten S-Line), wie mache ich das genau mit der Elektrik?

Habe das Tagfahrlichlicht in den Scheinwerfern, die Nebler und CHLH. Die Nebler beinhalten ja das CHLH....

Wie muß ich das elektrisch lösen, das die TFLer als Tagfahrlichlicht und CHLH funktionieren?
Was muss genau umcodiert bzw. codiert werden?
Wie sind eigentlich die Nebler beschalten, wegen der CHLH-Funktion.

Reicht es, die Tagfahrlicht Leitung auszupinnen an den Scheinwerfern und quasi an die 12V der TFLer zu legen?

Danke für Eure Hilfe

P.S. die Wiki hat mir da nicht wirklich weitergeholfen, da beide 12V Pins zusammengelegt werden sollen. Will es ja gedimmt und die CHLH Funktion mit beinhaltet haben.
Oder brauch ich doch noch ein weiteres Steuergerät?

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris482


Hallo Leute,
........Wie muß ich das elektrisch lösen, das die TFLer als Tagfahrlichlicht und CHLH funktionieren?

Unterstützt denn dein zusätzliches STG die CH/LH Funktion überhaupt?

Was muss genau umcodiert bzw. codiert werden?

Mit einem zusätzlichen STG kann/braucht man nicht umcodieren, das geht nur wenn du ein neues Brodnetz STG mit mindestens Index K verbaust.

Wie sind eigentlich die Nebler beschalten, wegen der CHLH-Funktion.

Die Schaltung wird durch das Bordnetz STG sichergestellt, am Nebler kommt nur + und - an

Reicht es, die Tagfahrlicht Leitung auszupinnen an den Scheinwerfern und quasi an die 12V der TFLer zu legen?

Nein, denn das Orginale TFL hat keine CH/LH Funktion, das Kabel ist außerdem deutlich zu kurz usw. und sowieso unzweckmäßig da du ein seperates STG gekauft hast

Danke für Eure Hilfe

P.S. die Wiki hat mir da nicht wirklich weitergeholfen, da beide 12V Pins zusammengelegt werden sollen. Will es ja gedimmt und die CHLH Funktion mit beinhaltet haben.
Oder brauch ich doch noch ein weiteres Steuergerät?

Das was du da geschrieben hast verstehe ich überhaupt nicht

Christian

Hallo Secure79,

das P.S. verstehst du nicht, wegen den Pins?

schaust du hier unter Verkabelung....
http://a6-wiki.de/index.php/Nachrüsten#Nachr.C3.BCstung_S6_Tagfahrlicht_.28LED_Zeile.29_in_S-Line_Front

Christian

Also mal abgesehen das ich von einem Umbau in die S-Line Stoßstange nicht halte und es als Pfusch sehe ist der Umbau der dort beschrieben ist nicht der den du durchführen willst mit CH/LH Funktion.

Und die PIN`s werden ja auch nicht zusammengelegt sondern kommen einzeln am TFL an, insgesammt 3 Stück

Hi,

warum ist das pfusch, wenn man es ordentlich macht und sich Zeit lässt, ist das doch OK.

Laut der Beschreibung werden die Pins zusammengelegt, steht ja auch so da.
Deswegen fragte ich ja hier, weil ich die CHLH Funktion mit dabei haben möchte, somit geht das ja nicht mit dem zusammenlegen und dimmen und CHLH, klar. Hab ja auch dieses Steuergerät dabei.

Ich meinte das mit dem Tagfahrlichtpins in den Scheinwerfern so, das diese 12V (Signal) an Pin 2 o. 3 der TFLer kommen bzw. an das Steuergerät, wenn man das als Steuergerät so bezeichnen kann.... Ich hatte das damals mit dabei, um die Dimmfunktion zu realisieren, weißt du was ich meine?
Bin heut nicht zu Hause, um da mal drauf zuschauen....

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Ich verstehe deine Frage nicht so ganz.

Was hast du jetzt alles schon???
Und was möchtest du genau wissen???

da was da ist:

das habe ich schon aber da hier einiges mehr erwähnt wird wollte ich wissen ob ich den ganzen klein Kram auch benötige , hat das die original stosstange nicht bzw , wirden nicht alle leitungen einfach übernommen?

Zitat:

Original geschrieben von Chris482


Hi,

warum ist das pfusch, wenn man es ordentlich macht und sich Zeit lässt, ist das doch OK.

Das mag ja alles sein, richtig befestigt bekommt man es dennoch nicht, denn die TFL`s sitzen Orginal in einer Führung und werden dann an mehreren Punkten dort verschraubt.
Weiterhin hat man dann im oberen Bereich keine Halter mehr für die Gitter unter den TFL, die sowieso zerschnitten werden müssen und somit auch nicht 100%ig passen und nach genauerem hinsehen auch nicht 100%ig aussehen.
Von den "harten" Kanten in der Stoßstange in denen dann das TFL sitzt die durch das reinschneiden/sägen/dremeln entstehen mal ganz abgesehen, hier ist beim Orginal (S6 Stoßstange) alles abgerundet weil eben eine Führung eingearbeitet ist

Laut der Beschreibung werden die Pins zusammengelegt, steht ja auch so da.
Deswegen fragte ich ja hier, weil ich die CHLH Funktion mit dabei haben möchte, somit geht das ja nicht mit dem zusammenlegen und dimmen und CHLH, klar. Hab ja auch dieses Steuergerät dabei.

Habe ich oben schon geschrieben, beim von dir beschrieben Umbau ist nix CH/LH

Ich meinte das mit dem Tagfahrlichtpins in den Scheinwerfern so, das diese 12V (Signal) an Pin 2 o. 3 der TFLer kommen bzw. an das Steuergerät, wenn man das als Steuergerät so bezeichnen kann.... Ich hatte das damals mit dabei, um die Dimmfunktion zu realisieren, weißt du was ich meine?
Bin heut nicht zu Hause, um da mal drauf zuschauen....
Christian

Zitat:

Original geschrieben von rasputin4688



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Ich verstehe deine Frage nicht so ganz.

Was hast du jetzt alles schon???
Und was möchtest du genau wissen???

da was da ist:

das habe ich schon aber da hier einiges mehr erwähnt wird wollte ich wissen ob ich den ganzen klein Kram auch benötige , hat das die original stosstange nicht bzw , wirden nicht alle leitungen einfach übernommen?

Nein, denn die orginale hat ja auch kein TFL, demzufolge sind Halteklips und Co ja auch net dort dran.

Die Mühe die wir uns gemacht haben mit der Liste kommt ja net von ungefähr.

Und NEIN, wenn du einen Straßenverkehrskonformen Umbau willst kannst du eben nicht die Orginal-Leitungen nehmen, es sei denn du realisierst den Umbau über ein Bordnetzsteuergerät mit mindestens Index K der die LED TFL Schaltung unterstützt, da dein Dicker von 2004 (wenn ich mich recht erinnere) ist und du nicht einmal Xenon hast, hast du aber ein solches nicht.
Oder halt ein externes

In Sachen Umbau hast du sicherlich recht, kann man ja nochmal überdenken, jedoch ist diese elektrische Sache Interessant für mich.

Ich brauche also ein anderes Bordnetz Steuergerät, um die CHLH mit zu nutzen... Was wird mit dem TFL im Scheinwerfer/n? Lampe raus und ein Widerstand rein, oder wie wird das gelöst?
Funktionieren die TFLer dann auch als Nebler, wenn denn dann alles vorhanden und verbaut ist? Da ja der Lichtschalter die Funktion hat...

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Chris482


In Sachen Umbau hast du sicherlich recht, kann man ja nochmal überdenken, jedoch ist diese elektrische Sache Interessant für mich.

Ich brauche also ein anderes Bordnetz Steuergerät, um die CHLH mit zu nutzen... Was wird mit dem TFL im Scheinwerfer/n? Lampe raus und ein Widerstand rein, oder wie wird das gelöst?
Funktionieren die TFLer dann auch als Nebler, wenn denn dann alles vorhanden und verbaut ist? Da ja der Lichtschalter die Funktion hat...

Christian

Vorne halten, du benötigst KEIN neues Bordnetz STG wenn dein kleines STG was du ja schon hast die CH/LH Funktion unterstützt. Und das hast du ja geschrieben.

Die orinalen TFL kannst du im MMI auschalten, warum sollte man diese also via Wiederstand blocken?

Die Nebler wiederrum musst du mit Wiederständen blocken da du diese ja dann abgeklemmt hast.

Ob die TFL auch als Nebler taugen/ob das geht, weiß ich nicht, bezweifle ich aber, denn die Lichtausbeute dürfte zu gering sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79



Zitat:

Original geschrieben von rasputin4688


da was da ist:

das habe ich schon aber da hier einiges mehr erwähnt wird wollte ich wissen ob ich den ganzen klein Kram auch benötige , hat das die original stosstange nicht bzw , wirden nicht alle leitungen einfach übernommen?

Nein, denn die orginale hat ja auch kein TFL, demzufolge sind Halteklips und Co ja auch net dort dran.

Die Mühe die wir uns gemacht haben mit der Liste kommt ja net von ungefähr.

Und NEIN, wenn du einen Straßenverkehrskonformen Umbau willst kannst du eben nicht die Orginal-Leitungen nehmen, es sei denn du realisierst den über ein Bordnetzsteuergerät mit mindestens Index K der die LED TFL Schaltung unterstützt, da dein Dicker von 2004 (wenn ich mich recht erinnere) ist und du nicht einmal Xenon hast, hast du aber ein solches nicht.

ok also muss ich auf die schnelle auch ein bordnetz stg mit index k organiesieren.shit warum habe ich das überlesen 😕

Zitat:

Original geschrieben von rasputin4688



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Nein, denn die orginale hat ja auch kein TFL, demzufolge sind Halteklips und Co ja auch net dort dran.

Die Mühe die wir uns gemacht haben mit der Liste kommt ja net von ungefähr.

Und NEIN, wenn du einen Straßenverkehrskonformen Umbau willst kannst du eben nicht die Orginal-Leitungen nehmen, es sei denn du realisierst den über ein Bordnetzsteuergerät mit mindestens Index K der die LED TFL Schaltung unterstützt, da dein Dicker von 2004 (wenn ich mich recht erinnere) ist und du nicht einmal Xenon hast, hast du aber ein solches nicht.

ok also muss ich auf die schnelle auch ein bordnetz stg mit index k organiesieren.shit warum habe ich das überlesen 😕

Du brauchst KEINES zwingend!!!

Es kommt darauf an wie du den Umbau machen willst und was für Funktionen du willst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen