Umbauliste mit Teilenummern für S6 TFL`s gesucht !!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich hoffe jemand von Euch kann mir bzw. meinem Mechaniker weiter helfen.
Ich habe einen A6 4F mit Parksensoren, Adaptive Cruis Control ( Radar im front Grill) Bi-Xenon und Nebelscheinwerfer. Das ganze mit Coming und Leaving Home funktion.
Gibt es eine bestehende Liste oder kann mir jemand so etwas zukommen lassen damit ich bzw. mein Mechaniker den Umbau vollziehen kann. In wie weit kann ich meine Steuergeräte lassen, was muß erneuert bzw. dazu gekauft werden ?
Bei Audi, hat es so den Anschein, will man sich nicht drum kümmern oder sogar kann man es vielleicht nicht?!?
Habe mir hier schon die Hacken wundgelaufen, ( vom Wagen bis an den Kundenschalter ), um irgend etwas zu erfahren. Dann heißt es nur, können wir nicht, haben wir noch nie gemacht, kaufen Sie sich halt einen S6 (hatte schon bessere Witze gehört), für was brauchen Sie so viel Lichter (müssen die schon mir überlassen) oder für so etwas haben wir keine Zeit.
Ist mir schon klar, daran kann man bei einem Kunden nix dran verdienen, da man ja nicht weiß wie lange man dafür braucht oder was dazwischen kommen könnte.
Auf dauer gesehen denke ich aber wenn sich so etwas herum spricht kann man damit sehr wohl was verdienen. Aber dem Freundlichen geht es anscheinend noch zu gut.

Nichts desto trotz. Wenn sich jemand vielleicht die Mühe machen kann oder möchte dann kann ich Euch auch den Fahrzeugschein Faxen bzw. die Benötigten Daten zukommen lassen.

Mit Hoffnung auf Erfolg....

Sven

115 Antworten

Ja 🙂
Dein Steuergerät verwendet anscheinend einen eigenen Timer für CH/LH. Ist halt universeller, wenn man das so macht. (nicht alle Fahrzeuge haben CH/LH ab Werk)
Hatte ja schon geschrieben, daß ich diese Schaltungsart allerdings wohl gegen die Lösung mit Dioden austauschen würde, da man dann CH/LH bequem über das MMI einstellen kann.
Einfach das mit den Blinkern abklemmen und stattdessen mit die Schaltung mit den Dioden (Nebelscheinwerfersignal) z.B. auf das Zündsignal legen. Schon sollte das klappen.

So ein kleiner Nachtrag von mir, wie das ganze nach dem Umbau bei Tage Aussieht. 😉

Img-15531
Img-15541
Img-15261-27336

Zitat:

So, habe gerade noch eine andere Idee gehabt. Und zwar könntest du die Pins A6 und A1 (Steckverbinder 10-polig schwarz am Bordnetz-Stg.) mal ausmessen. Diese sind bei Xenon für das TFL zuständig.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher damals ausprobiert zu haben (mit Halogen-SWs), TFL steuerbar über MMI zu codieren und dann eine Fehlermeldung "TFL Birne li+re defekt" im FIS erhalten zu haben.
Also codierst du dann TFL über MMI und misst mal an den Bordnetz-Stg. Pins, ob diese den Pegel ändern, wenn du im MMI TFL aktivierst. Im Zweifelsfall brauchst du natürlich einen Lastwiderstand, damit dort eine konstante Spannung anliegt. (ohne nur alle x Sekunden ein kurzer Impuls)
Wenn der Hack wirklich klappen sollte, dann könntest du darüber die LEDs sogar steuern. Garantieren kann ich es dir aber natürlich nicht 😉

hab mal ausgemessen , beim tagfahrlicht an 6v , wenn aus dann nur 3v.Hab auch versucht zu kodieren dass ich die tfl's im mmi regeln kann ausser dass das stg am meckern war kam nichts raus.Ok die waren nicht angeschlossen.vielleicht deswegen.am sonst kann jetzt tagfahrlicht steuern , aber hat sich nicht geändert an der Problematik.Was bringt mir eigentlich die tfl's an die Pins anzuschließen , nur aus oder ein oder kann stg die auch steuern , heller dunkler abbiegelicht.

Es ging dabei nur um darum sie an- bzw. ausschalten zu können. (ist so vorgeschrieben)
Dimmen etc. geht alles nur über ein anderes Bordnetz-Stg. oder ein extra Modul (wie du es ja hast)
Wenn du es codierst sollte im MMI unter Aussenbeleuchtung ein Punkt "Tagfahrlicht" auftauchen (Car-Menü)
Dort kannst du es dann schalten.

Die restliche Problematik liegt nur an der Art wie du das Steuergerät angeschlossen hast. (wenn es nicht defekt sein sollte)

Ähnliche Themen

danke, tagfahrlicht menüpunkt hat nichts mit den led's zutun oder ist es was gemeint ist?

Zitat:

ein anderes Bordnetz-Stg.

welches genau weiss du nicht zufällig?

Eine frage neben an , RFK etwas anhnung davon ?

Hallo Yves

Endlich hab ich mal jemanden gefunden, der das gleiche Problem hat...

bei mir funktioniert das APT Modul eiegtlich,...
ausser die Comming Home funktion nicht....

wie hast du das gelöst, dass dies funktioniert...

und bei mir ist es noch so: wenn ich das rote Kabel an die + Baterie schliesse, und das braune an die Zündung, gem. Anleitung.,
dann brennen bei mit die TFl einfach nonstop,, löschen nicht mehr ab..., und flackern alle ca. 15 sekunden...

aber wenn ich dass + ( batterie) an die braune und die Zündung an die rote anhänge, dann brennen sie nur, wenn ich die Zündung einschalte... sonst nicht,,aber ist ja auch nicht ganz korrekt....

wie hast du da sgemacht...

vielen dank für deine hilfe...

Grüsse manuel

PS: kannstd u mit das auch an meine PR mail schicken, da ich schlecht internet zugang habe, und die Mails per Handy aber abrufen kann...

manuelus@gmx.ch

Vielen Dank

Ich habe ein Audi A4, 8e, Jahrgnag 2004 ( nicht facelift)

ist das die richtige nummer für die s6 stoßstange inkl. pdc und xenonscheinwerfer reinigungsanlage?

4f0807105K

bei nininet wird die nummer nicht erkannt.

da dieser Thread gerade mal wieder aktuell ist hätte ich mal kurz ne Frage.

Also ich hab ja einen VFL mit dem S-Line-Exterieur-Paket, also auch die S-Line-Stoßstange.
Diese müsste mit der S6-VFL-Stoßstange identisch sein, oder täusche ich mich?
Wenn es die gleiche Stoßstange ist, dass müsste ich ja quasi "nur" die S6-TFL und das Kleinzeugs besorgen.
Hmm können dann eigentlich die NSW drinbleiben, oder passen die dann nicht mehr??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


da dieser Thread gerade mal wieder aktuell ist hätte ich mal kurz ne Frage.

Also ich hab ja einen VFL mit dem S-Line-Exterieur-Paket, also auch die S-Line-Stoßstange.
Diese müsste mit der S6-VFL-Stoßstange identisch sein, oder täusche ich mich?
Wenn es die gleiche Stoßstange ist, dass müsste ich ja quasi "nur" die S6-TFL und das Kleinzeugs besorgen.
Hmm können dann eigentlich die NSW drinbleiben, oder passen die dann nicht mehr??

Gruß

Also in diesem Fred wurde auf Seite 2-5 ausgiebig und in "Engelsgeduld" von einem Forenteilnehmer die Thematik erklärt.

Du hast das nicht schon zufällig gelesen?

hab damals die ganze Sache ausführlich behandelt und es sollte alles beschrieben worden sein was man braucht um es in original Zustand ohne basteln zu versetzen.

Hallo,
Ich bin dabei das Komfort Modul vom Carstyl einzubauen. Wollte mal fragen ob jemanden einen Bild hat wo genau die Wiederstanden eingebaut sind? Weiß das die vom Neler an dem Aufprallbalke liegen soll aber wo genau?
MFG
Yves

Deine Antwort
Ähnliche Themen