Umbau von unbelüftete auf BElüftete Bremsen vorne

Opel Astra F

Hallo,

kann man beim Astra F mit 72PS ohne weitere Problem von unbelüfteten Bremsscheiben auf belüftete Bremsscheiben umbauen? Reicht da einfach nur vorne den Bremssattel zu tauschen oder ist da noch mehr nötig?

19 Antworten

Sattel, Halter, Scheiben.

Kurz-Knapp-Kompetent 😁

Wie komplett?

Was ist mit "Halter" gemeint? Denn meine Bremskolben vorn sind schon eine ganze Weile nicht mehr zu 100% freigängig, darum überlege ich mir einfach zwei neue Bremssättel zu bestellen. Bremsklötzer sind auch runter und die Scheiben auch nicht mehr die neusten. Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker kann weiter verwendet werden, ja? Ich will beim Umbau eben nicht doof da stehen 🙂 Bremsleitunganschlüsse passen auch?

Halter sind die Stahlteile die den Sattel mit dem Achsschenkel verbinden. HBZ & BKV bleiben, die Bremskolbengröße ändert sich ja nicht.

Ähnliche Themen

gelöscht

Der Umbau hat easy geklappt 🙂 Bremssattel ab, anderen Sattel ran, fertig. 😁

...was für ein Fahrgefühl... endlich wieder belüftete Bremsscheiben... 🙂

Muss das Thema noch mal hoch schieben. Habe jetzt neue Bremsscheiben mit Beläge gekauft, aber vermutlich die falschen Bremsbacken bekommen. An den Bremsätteln für belüftete Scheiben sind Bremsklötzer dran die insgesamt größer sind wie die bei der unbelüfteten Bremsanlage. Zudem passen die Bremsbacken auch garnicht in den Bremszylinder, also die Halteklammer die da in den Kolben eingerastet wird. Sind die Bremsbacken bei belüftete Scheiben größer, also haben mehr Kontaktfläche zur Scheibe, oder gibt es verschiedene Versionen?

Der Verkäufer will jetzt die beiden Nummern zu2 und zu 3 haben um die richtigen Bremsbeläge nachliefern zu können. Bei folgenden Link habe ich die Bremssattel her: Bremssattel

Da steht auch das dabei: "Ausgebaut von Astra 1.6 55KW/75 Ps BJ1995.Passt für alle Opel Astra F Bj 1991-1998 mit 1.6 motor 55KW/75PS"

Kann mir bitte noch einmal jemand helfen? Speziell die Nummern zu2 und zu3?

Und WO steht da, dass die Sättel für innenbelüftete Scheiben sind?

Nirgends. Habe angerufen und nachgefragt! Also es sind definitiv Sättel für belüftete Scheiben. Die vorhanden mitgelieferten alten Beläge welche noch in den Sätteln drin waren, hatten fast noch volle Belagstärke. Das ganze funktioniert auch, nur würd ich doch lieber neue Beläge verwenden, anstatt irgendwelche Gebrauchte...

Außerdem habe ich mit der Nummer, welche auf dem Sattel steht, rausfinden können das dies wirklich Sättel für belüftete Scheiben sind.

Für welche Grösse hast du jetzt Beläge und scheiben gekauft?

Hi Papstpower,

Ich habe Scheiben und Beläge für 1,6er Motor gekauft, wie normal eben oder was meinst du? Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 236mm, 20mm dick und passen auch perfekt in den Bremssattel hinein. Auch die dort alten Beläge passen perfekt zur Scheibe. Nur die Bremsbacken sind da eben von der Auflagefläche etwas länger und die Bügel welche in den Zylinder gehen sind bei den neuen Belägen eigentlich für einen etwas kleineren Bremszylinder gedacht.
Kann es sein das beim Cabrio oder Caravan andere Bremsbeläge/Bremssättel sind wie beim normalen Fließheck? Könnte ja sein ich hab solche bekommen... Die Bremsen greifen jetzt auch viel besser :-) Ich habe allerdings ein Stufenheck!

Der Bremskolben ist bei beiden Bremssätteln gleich groß: 48mm
Was für einen Sattel du hast kannst du ganz einfach ablesen.
Auf dem Sattel sind die Abmessungen eingestanzt:
48/12,7 steht für den Sattel für unbelüftete Scheiben
48/20 für den für belüftete Scheiben.

De Bremsbeläge unterscheiden sich nicht.

Ich fahre am Freitag mal zu Opel das ganze nach schauen lassen.

Kann es sein das die Sättel vom 1,8er Astra F sind oder einem ganz anderen Opel?

1,8ter 90PS hat 256*20.

Du hast 236*20.

Deine Antwort
Ähnliche Themen