Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Hallo,
ich würde gern wissen wieviel Aufwand und ob es überhaubt möglich ist einen 1,8 Turbo Rechtslenker
auf einen 2,0 Linkslenker umzubauen?
Also habe einen 2,0 AQY Bj. 1999, und bin dabei einen 1,8 Turbo Bj. 2003 zu besorgen, da ich mit dem 2,0
nur Probleme habe (die ich gar nicht nennen will).
MfG
GoldenEyes
21 Antworten
Hi,
was willst du denn genau machen?
Die technik des Rechtslenkers (RHD) in deinem Linkslenker umbauen? Das sollte kein größeres Problem sein.
Ob du mit einem 1,8T mit 160tkm weniger Pobleme hast als mit deinem 2,0 wage ich aber zu bezweifeln😉
Eine Karosserie von RHD auf LHD umzubauen ist möglich aber lohnt praktisch nie weil es extrem aufwändig ist. Erst muß alles zerlegt werden dann die Spritzwand rausgetrennt und getauscht werden. Lohnt sich nur bei bestimmten Exoten.
Auto´s aus Engalnd sind derzeit extrem günstig weil die Wechselkurse €-Pfund grad sehr gut sind und der Gebrauchtwagenmarkt dort am Boden. Aber das RHD fahren ist in Deutschland schon etwas gewöhnungsbedürftig,aber man kann sich dran gewöhnen.
Lohnt sich in meinen Augen aber nur bei Exoten z.B. aus Japan die es hier net gab oder nur in kleinen Stückzahlen. Z.B. die Toyota Supra MK IV. Gutes Auto aber die Preise für deutsche Modelle sind total überzogen(20-30t€) während man ein RHD Fahrzeug mit leicht abgespeckter technik aber immer noch 280PS auch für die hälfte bekommt😉
GRuß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turanboy
erstens muss der Unfall behoben werden dann danach ein Linkslenker machen tja das verstehe ich nicht holst dir gleich einen linkslenker
Ich will den 1. 8 Turbo (Rechtslenker) in meinen Golf 4 2.0 (Linkslenker) umbauen!
Gruss
GoldenEyes
Moin,
passt nicht ganz zum technischen, aber wenn ihr an Rechtslenkern allgemein Interessiert seid, hier in Norddeutschland war britische Besatzungszone. Hier in Bergen (Belsen), Celle und Munster fahren zehntausende Briten auf unseren Straßen (Heute natürlich keine Besatzer mehr, sondern NATO 😉 ). Auf den Schrottplätzen findet man auch allerhand Rechtslenkerteile und ebenso im Gebrauchtwagenmarkt, da die Engländer relativ oft ihre Autos wechseln. Fahren leider viel Ford und Vauxhall, verhältnismäßig wenig VW.
Gruß aus Celle, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Die Vorteile eines Rechtslenkers im Rechtsverkehr würde ich nie freiwillig ausbauen, genauso wenig, wie ich die meiner Linkslenker im Linksverkehr ausbauen werde.
Man ist nur in einem Fall genötigt, sich an den 1,5Fachen Sicherheitsabstand halten zu müssen, und zwar dann, wenn es ans Überholen eines LKWs oder Busses auf Landstrassen geht... man beschleunigt auf seiner Seite und nicht auf der Gegenfahrbahn, man ist schneller vorbei, schneller von Feindes Seite verschwunden, man hat niemanden durch §1 StVO auf dem Gewissen. Das mag anfangs lästig sein, bereitet aber keinen Stress.
???
Ich verstehe gerade nur Bahnhof!
Schon mal im Rechtsverkehr mit einem RECHTSlenker versucht, irgendetwas auf der Landstraße zu überholen?
Du sitzt rechts, also mit eben mal kurz am LKW vorbeigucken is nich!
Na danke!
Im übrigen bin ich schon öfter Rechtslenker gefahren und kann nicht gerade sagen, dass ich das besser finde.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich Rechtshänder bin und dann mit Links schalten muss (Gewöhnungssache) stört mich schon, dass der Kupplungsfuß keine Ruhelage am Radlauf finden kann, weil der ja rechts sitzt.
Aber die vom TE gestellte Frage eines Umbaus ist ja wohl eher ein Witz, oder?
Wenn man, selbst als Laie, etwas länger darüber nachdenkt, welche Teile alle betroffen sind...
Eben!
Ähnliche Themen
Hi,
ich glaube die Überschrift ist etwas ungünstig gewählt,es geht einfach darum die Techik aus einem RHD Golf in einen LHD Golf zu implantieren.
Das sollte bis auf einige Details eigentlich kein Problem sein,aber das als Beispiel gezeigte Modell halte ich für net gerade für ein Schnäppchen.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,ich glaube die Überschrift ist etwas ungünstig gewählt,es geht einfach darum die Techik aus einem RHD Golf in einen LHD Golf zu implantieren.
Das sollte bis auf einige Details eigentlich kein Problem sein,aber das als Beispiel gezeigte Modell halte ich für net gerade für ein Schnäppchen.
Gruß Tobias
jo genau der Typ will nur nen Motor aus dem Rechtslenker in seinen linkslenker einbauen, ich denke nicht dass der Motor anders ist, als in einem serien Linkslenker...
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
jo genau der Typ will nur nen Motor aus dem Rechtslenker in seinen linkslenker einbauen, ich denke nicht dass der Motor anders ist, als in einem serien Linkslenker...Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,ich glaube die Überschrift ist etwas ungünstig gewählt,es geht einfach darum die Techik aus einem RHD Golf in einen LHD Golf zu implantieren.
Das sollte bis auf einige Details eigentlich kein Problem sein,aber das als Beispiel gezeigte Modell halte ich für net gerade für ein Schnäppchen.
Gruß Tobias
Ja genau, vieleicht habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt!
Will also den 1.8 Turbo in meinem Golf (linkslenker) einbauen!
Und da wollte ich wissen welche Probleme mich erwarten würden und was Ihr überhauüpt von diesem Motor hält?
Gruss
GoldenEyes