umbau von NZ auf PF ???
Hallo,
da mir jetzt schon so oft hier geholfen wurde,hier mein neues Thema,
mein Kollege fährt einen 88er G2 mit dem NZ Motor,nun haben wir einen Passat von 89 zum schlachten in der Garage stehen 1,8 PF 107 Ps.
Können wir den Motor ohne weiteres in den G2 bauen?
Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus,der G2 hat alte ZE.
Könnt ihr mir was dazu sagen???
Danke schon mal für eure AW
17 Antworten
@Gizmo:
Jup, hab deinen Blog schon gesehen.
Stimmt, für die hintere Bremse muss noch nen Bremskraftregler verbaut werden.
Was wäre Sinnvoller? Die Teile einzelnd zusammensuchen oder nen GTI zum schlachten holen. Allerdings fangen die meisten erst bei ca. 1000€ an (ab 89).
Aber im grunde braucht man ja nicht soviele Teile:
Motor+Getriebe+Antriebswellen
Kabelbaum+Steuergerät
BKV+HBZ
Bremsen+Stabi Vorne
Hinterachse+BKR
Auspuffanlage+Fahrwerk
Kühler+Schläuche
Tacho
Am unkompliziertesten wäre natürlich ein GTI zum ausschlachten.
Leider sind günstige (~500€) 2er GTIs meistens total verheizt, verbastelt und runtergeritten, wer will sich schon einen totgefahrenen Motor einbauen...
Ich habe es auf diese Weise gelöst:
- Als Schlachter habe ich einen GT Special verwendet, also war bis auf Motor und Motorkabelbaum alles vorhanden.
(Außerdem ist es von Vorteil wenn man vor dem Umbau Bremsen, Getriebe und Motor bei einer Probe-/Überführungsfahrt auf Funtkion testen kann).
-Den PF Motor + Kabelbaum habe ich aus einem Passat 35i ergattert.
(Man sagt ja, dass die Passatmotoren in der Regel weniger getreten werden als die GTI-Aggregate im Golf). 😉
-Den Motorkabelbaum würde ich vom Golf nehmen, da der aus dem Passat an einigen Stellen etwas länger ist. Außerdem Fehlen am KB des 35i die MFA Sensoren für Außentemp. und Öltemp.
Ich werde, wenn ich keinen KB aus einem Golf auftreiben kann, den aus dem 35i benutzen. Ob alles auf anhieb passt und wie ich die Kabel der Sensoren nachrüste werde ich berichten wenn es soweit ist. 😉
Gruß.
Jetzt im Mai ist erstmal HU/AU fällig und danach kann ich loslegen.
Denke ich werde erstmal die Achsen und Bremsanlage umbauen, damit ich das ganze Massaker nicht aufeinmal habe. Und anschließend den Motor+Getriebe einbauen und die Abgasanlage und das Fahrwerk tauschen. Halt alles zu seiner zeit.
Zum Thema HBZ:
In wie weit unterscheidet sich der HBZ vom PF zum NZ?
Beide haben 20,64mm und laut einigen Teile-Shops scheinen wohl beide den gleichen zu haben. Kann das sein??