Umbau von M40 auf M20 Elektronik Problem !!!
Hey,
habe folgendes problem :
Habe jetzt von M40 auf M20B25 (mit kat) umgebaut und das "mistding" will net anspringen !
hab den Motor mit samt kabelbaum verbaut und am Motorstecker angeklemmt.
es sind alle stecker ordentlich fest !!
So nun habe ich nen guten Funken und sprit wird auch gefördert aber er springt nicht an also spritzt nicht ein !!
Muss ich noch i-welche kabel am motorstecker umklemmen oder neu ziehen ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen hab schon überall gesucht und nur dumme erklärungen gefunden und verzweifle fast !!!
37 Antworten
wenn sprit ankommt und nichts eingespritzt wird, leitungen richtig angeschlossen...dann muss es am kabelbaum, ESV, Motorstg. oder am Drehzahlgeber liegen...der brauch nen drehzahlsignal zum einspritzen!mess mal durch wie ich es oben beschrieben habe...an der pumpe liegt es nicht!hab auch noch meine vom 4zyl drin...ohne probs
mal ne dumme frage wo sitzt beim 6 zylinder der drehzahlgeber ?
ich weiß dumme frage aber is ma erste 6 zylinder ^^
unten am Kurbelwellenrad...von vorn betrachtet links!
Ähnliche Themen
jo ist ja wie beim m40
also hab heute das ding gewechselt und alles
aber null reaktion und habe mal den stecker für die einspritzleiste sauber gemacht null reaktion
auf den beiden haupt stromkabeln ist strom drauf denen fehlt der steuerstrom fürs öfnen un schliesen
hmmm...kannst ja mal den Luftmengenmesser abziehen und probieren! mess doch mal nich den strom sondern die Spannung an jedem einzelnen Einspritzventil...Stecker am ESV abziehen, Messgerät an den Stecker anschließen...20VEinstellbereich...Starten und gucken ob 12V oder mehr ankommen, wenn ja dann Widerstände der einzelnen ESV messen(bei allen ungefähr gleich)!wenn nich dann nochmal melden...
also auf den ganzen kleinen kabeln liegen zwischen 5 und 6 volt drauf
hab ich heute mal gemessen naja morgen kommt jemand der sich das mal anschaut mal sehn was der sagt
okay schreib dann mal...glaub aber da müssen 12V drauf sein....;-)
Nö...dann musst du mal die kabel überpr...von den ventilen bis zum Motorstg.!evtl mal den widerstand der kabel messen! weiß nich hast du davon ahnung? wenn nich mal mailen! wieviel ohm haben die ESV?
sooo kabel sind alle io
hab heute mal wen da gehabt und haben den kurbelwellen sensor durgemessen auf durchgang und bei pin 1 und 2 gehts auf 4,50 und 1 und 3 nix und der der da war meinte pin 3 wäre da für die esv und deswegen würde er net einspritzen
keine ahnung...aber ich dachte den hast du schon gewechselt? kannst den von dem m40 motor nehmen...probehalber!
hab ich schon probiert
geht au net aber der vom M40 ist anders
ich werd morgen mal den pin 3 brücken weil müsste das selbe signal durch kommen wie auf pin 2 weil sind ja 2 spulen im ot geber einmal zündung und einmal einspritzung
keiner mehr ne idee ?
hab heute mal gehorcht ob die esv klackern aber fehlanzeige klackern net
aber wenn der OT geber im eimer ist kommt doch au kein funke mehr oder ?
wieso hab ich dann einen ?