Umbau von C14SE auf C20NE

Opel Astra F

Hallo!
Ich habe mir gerade günstig einen Omega A mit einem C20NE gekauft. Das ist ja der selbe Motor, wie er auch im Astra verbaut wurde.
Nun habe ich aber leider ein Problem mit dem Umrüstkatalog. Ich werde daraus nicht schlau. Ich weiß das ich Kabelbaum und Steuergerät wechseln muss, aber muss ich jetzt nur die Bremsen vorne umbauen, oder auch die hinten? Was muss ich alles zum TÜV mitnehmen damit der mir das einträgt?

21 Antworten

hat deine HA denn Stabis?

Nein, hat sie glaube ich nicht

Ja hinten kannst du deine achse behalten!
Vorne kannst du EIGENTLICH deine federbeine auch behalten.. du bräuchtest nur die großen Radlager. Passend für die großen antriebswellen.
Würde aber die federbeine von GSi nehmen, sind wesentlich einfacher und vor allem günstig zu bekommen.

Die großen Trommeln wie im Corsa 1.4 16V oder Tigra sind von Opel sogar bis 180PS zugelassen.
Aber das umändern der HA ist gar nicht so einfach.Du musst deine Bremssattelhalter umschweißen bzw. anschweißen.Und das muss genau passen,ist ja Bremse und wird vom TÜV genau begutachtet.Also das wird doch etwas größeres.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Könnte mir vielleicht jemand eine Kopie eines Astra GSI Fahrzeugbriefs zuschicken? Ich brauche die Daten zum umtragen. Wäre echt dankbar

Welche Kabelbäume muss ich eigentlich genau wechseln? Die "Buchse" in der Nähe des Zündverteilers ist ja mit dem ganzen Auto verbunden. Muss ich den kompletten Kabelbaum im Auto wechseln, oder nur ein paar vordere?

Du musst Motorkabelbaum wechseln und den Lichtmachinen und Anlasser Kabelbaum. Dieser ist mit diesem Stecker in der nähe der Zündspule verbunden.
Du kannst aber auch deinen jetzigen Lima/Anlasser Kabelbaum an den C20NE anklemmen. Dann musst du den Stecker nicht ändern (So werd ichs machen)
Die 3 Stecker die den motorkabelbaum mit dem Innenraumkabelbaum verbinden musst du auch anpassen, Dazu nimmst du am besten die Stecker die an deinem 1,4er Kabelbaum dran sind und lötest die an den kabelbaum vom C20NE. Ist ganz einfach, Kabelfarbe auf Kabelfarbe löten. Was über bleibt bleibt über^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen