Umbau von AFL- auf "normale" Scheinwerfer
Hallo
Ich habe meinen Opel Corsa D Erstzulassung 2012 mit AFL Lichtern auf normale H7 Scheinwerfer umgebaut.
Das AFL Licht mit den H9B Birnen ist sehr schlecht.
Kann man nun das AFL aus dem Steuergerät deaktivieren?
LG
52 Antworten
Zitat:
@Q300 schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:18:01 Uhr:
Der magnetschalter fürs fernlicht
Und der sitzt im Scheinwerfer, oder wo?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:19:11 Uhr:
Schottplatz? ebay? -kleinanzeigen
Alles abgeklappert
Der freundliche möchte 850€
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:38:43 Uhr:
Zitat:
@Q300 schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:18:01 Uhr:
Der magnetschalter fürs fernlichtUnd der sitzt im Scheinwerfer, oder wo?
Ja, habe ihn demontiert und hinten rein geschaut, dabei fernlicht betätigt, es tat sich nichts, der andere funktioniert hier hört man auch ein klappern
Habe sogar quergetauscht, das ich ausschließen kann, dass es nicht am kabelbaum liegt
Ähnliche Themen
Im Schaltplan sehe ich keinen Magnetschalter, nur eine Steuerplatine für das AFL, dann ein Stellglied für das dynamische Kurvenlicht und die Leuchtweitenregulierung.
Vielleicht ist er nicht eingezeichnet, habe aber noch nie davon gehört.
Sicherung FU40 ist in Ordnung..
Dann ist er nicht eingezeichnet
Opel hat gesagt der stellmotor hat keine Rückmeldung.
Dann habe ich selbst Nachforschungen gemacht, letztendlich habe ich mit Valeo, dem hersteller des Scheinwerfer Kontakt aufgenommen
Er sagte mir, dass das Abblendlicht / fernlicht durch eine Klappe /magnetspule gesteuert wird
Diese geht zwar eher selten kaputt, aber Ausnahmen bestätigen die Regeln.
Zudem habe ich die Scheinwerfer Quergetauscht, und der andere funktioniert tadellos - - > bedeutet für mich Sicherung ist in Ordnung
Der Scheinwerfer ist sch... Teuer,
Zudem sind diese H9B Kerzen nicht die Leuchtstäksten, deshalb kann die Idee des Umbau auf andere Scheinwerfer
Außer ich bekomme einen Scheinwerfer irgendwo gebraucht her, um Zubehör nichts lieferbar, bei Opel ca850€
Zitat:
@Q300 schrieb am 28. Oktober 2021 um 07:04:48 Uhr:
Er sagte mir, dass das Abblendlicht / fernlicht durch eine Klappe /magnetspule gesteuert wird
Da wird kein Schalter sein, das nennt man Klappspiegel (oder shutter, flap mirror ...) ... wird dann einfach per DC angetriggert und der fährt bis zum Anschlag.
Zitat:
Diese geht zwar eher selten kaputt, aber Ausnahmen bestätigen die Regeln.
... die Schaltfestigkeit von Klappspiegeln liegt so typ. bei einigen 10tsd bis 100tsd.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 27. Oktober 2021 um 21:58:37 Uhr:
Im Schaltplan sehe ich keinen Magnetschalter, nur eine Steuerplatine für das AFL, dann ein Stellglied für das dynamische Kurvenlicht und die Leuchtweitenregulierung.
Vielleicht ist er nicht eingezeichnet, habe aber noch nie davon gehört.Sicherung FU40 ist in Ordnung..
Darf ich fragen wo du den Schaltplan her hast?
Bzw hast du auch einen belegungsplan für den Scheinwerfer
Hallo zusammen,
an meinem D von 2008 ist so gut wie alles im Eimer - bis auf den Motor, der läuft und läuft und läuft .... deswegen will ich auch noch mal versuchen, ihn über den TÜV zu kriegen.
Dazu muss ich aber (unter anderem) auf jeden Fall an die Scheinwerfer ran, die sind so vom UV-Licht vergilbt, die kriege ich nicht mehr drüber. Geschliffen (ja, ich weiß!) wurden sie schon einmal vor Jahren, ich bezweifele, dass das noch mal funktioniert. Deswegen würde ich sie gerne tauschen.
Allerdings wären selbst gute gebrauchte Kurvenlichtscheinwerfer ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Corsa, den nur noch Klebeband und guter Wille zusammenhält.
"Normale" Scheinwerfer hingegen sind zu einem vertretbaren Preis in der Bucht zu haben, gebraucht wie neu.
Meine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht? Mechanisch passen werden die "normalen" Scheinwerfer ja auf jeden Fall, aber wie ist das mit den elektrischen Anschlüssen? Sind die Stecker passend oder können einfach "umgebaut" werden? Muss da was umkodiert werden? Eine Fehlermeldung im KI wäre mir egal - Hauptsache, ich kriege die Dinger zum Leuchten 😁 .
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße,
Celsi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfertausch - Kurvenlicht gegen "Normal" ohne Kurvenlicht' überführt.]
@thomashellmold
Darf ich hier noch mal genauer nachfragen:
AFL Scheinwerfer raus, neuer "starrer" H7 Scheinwerfer rein :
- Passt der Stecker?
- Leuchtet das Ding dann?
- Funktioniert die Höhenverstellung?
Eine Fehlermeldung im KI wäre mir erst mal wurst. Ich muss aber mal dringend übern TÜV...
Hallo
Der Stecker am Scheinwerfer ist anders.
Es muss umgepinnt werden.
Dann funktioniert auch alles !
Nur die Fehlermeldung muss noch weg !
Dafür muss im Steuergerät AFL deaktiviert werden.
Nur so bekommt man TÜV.
LG
Die Steckerbelegung von AFL > normaler Scheinwerfer gibt es hier
Dann mit dem OPCOM umprogrammieren
Die beiden letzten Beiträge haben mir sehr geholfen, vielen Dank dafür.
Jetzt muss ich nur noch einen OPCOM User in der Nähe finden.
Leider, mein Avatar sagt es schon, bin ich eher in Audi Kreisen unterwegs, der Corsa ist die "Winterschlampe".
Zufällig jemand hier mit so einem Teil aus dem Raum Würzburg?
Oder gibt es dafür einen Thread, ich suche mal ....