Umbau von 4Gang Auf 5Gang was muss ich holen und was muss ich beachten ????
Hallo liebe leute
bin mir am überlegen meinen kleinen schatz ein lvl up zu gönnen
bzw eine umbau von 4gang auf 5gang vor zu nehmen .
Meine frage ist auch wenn man in der sufu viel findet aber irgendwie das nicht verstehe weis der gott warum .
Aber meine frage is ist hier jemand der mir so ne art kauf liste machen kann wo drin steht was ich alles an teile brauche um ein 4 gang in einen 5 gang umzubauen und was ich beachten muss ???
also um das Fahrzeug wo es drumm geht ist ein
VW Polo 86c Steilheck
die motorkennummer weiß ich nicht wo die sitzt oder der kenn buchstabe .
und auch so weiß ich nicht was auf mich zu kommt halt nur ob einer hier ist der mir sagen kann was ich kaufen muss und was ich ändern muss
oder ob ich das glück besitze mit dem kleinen das ich alte 4 gang getriebe raus schmeiße und einwach wie ein lego stein das 5 gang rein machen kann wehre lieb von euch wenn mir das einer sagen könnte .
danke schon mal im vorraus euer macal
143 Antworten
Plug&Play 😁 anderer Schaltknauf is ja klar... hast du ein manuelles Kupplungsseil dann vergess die Feder am Ausrückhebel nicht 😛
schaue mal in den Kofferraum unterhalb vom schlossträger oder unter der reserveradabdekung da iss ein Aufkleber und dastehen die Mkb usw.drauf🙂
wenn das servicheftvorhanbden iss stehts da auch noch mal drin🙂
also getriebe kaufen und getriebe halter und das wars ???
und was ist da mit dem schalt hebel und der feder gemeint ???
Ähnliche Themen
das manuelle Kupplungsseil iss mit der feder am getriebe und mit einstellschraube am getriebehebel
und die selbsteinstellbare iss ohne die Einstellmuttern am ende des seilzuges
bitte was genauer wenn es ght sorry das ich nerve aber verstehe das nicht so wie einer der sich damit auskennt sorry
aber dafür gibt es ja solche seiten ne hehe
Zitat:
Original geschrieben von Macal mm50
bitte was genauer wenn es ght sorry das ich nerve aber verstehe das nicht so wie einer der sich damit auskennt sorryaber dafür gibt es ja solche seiten ne hehe
du nerfst doch nicht🙂
immer fragen wenn was nich klar iss🙂
Hab zufällig 😛 heute mal nen Bild gemacht für n anderes Thema von der Kupplungszug geschichte... Das auf dem Bild ist der Selbstnachstellende Kupplungszug, ohne Muttern am ende des Zuges... da brauchste keine Spiralfeder vom Getriebe zum Hebel. Wenn du den manuellen zug hast, zu erkennen an den 2 muttern am ende des zuges, dann muss da ne feder vom getriebe zu der Ausrückgabel hin, da sind auch löcher für vorhanden. Bei der Selbstnachstellenden darfste die feder nicht verwenden !
Anhang: Automatischer Kupplungszug
so siht das bei mir auch aus nur das ich noch ne feder daran habe .
habe heute mal nach gefragt beim schrott die haben nen 5 gang da mit halterrung und schalteinheit also fürs 5 gang 200Hamstertaler is das okay ???
frage ist nur ob das leicht ist der umbau und ob ich irgendwie dichtungen dazu holen muss oder sowas hmm...
Ganz schön gesalzener Preis für nen Verwerter.
Da bekommst ja locker schon nen ATV-Getriebe für.
Bei unseren Verwertern liegen die so bei 80-120 €.
Zitat:
Original geschrieben von Macal mm50
so siht das bei mir auch aus nur das ich noch ne feder daran habe .habe heute mal nach gefragt beim schrott die haben nen 5 gang da mit halterrung und schalteinheit also fürs 5 gang 200Hamstertaler is das okay ???
frage ist nur ob das leicht ist der umbau und ob ich irgendwie dichtungen dazu holen muss oder sowas hmm...
Zitat:
Original geschrieben von Macal mm50
ich hab nen motor drine mit der kennung AAU und das getriebe ist ein AKY
dann solltest du ein AYZ getriebe verbauen....das gabs damals serie mit dem AAU motor...
in deinem fall mußt nur aufpassen das dein getriebekennbuchstabe mit ::a::: anfangen muß, sonst paßt es nicht.😁 also keins mit ;;c;;
echt sind die nicht so tuer eig beim verwerter ???
und ich habe ein AAU Motor und getriebe mit AKY kennung also könnte ich jetzt kein getriebe mit 5 gang einbauen das jetzt CYK heist sondern nur die mit A anfangen ???
So siehts aus... an den motor passen würde es schon hab ja auch n CEE 5 gang Getriebe nur dann muss man was an den Antriebswellen ändern udn das wär bloß zusätzliche Arbeit. bei mir war es ab Werk schon dran da ich wohl ein späteres Baujahr hab (94)