ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Umbau von 1.0l auf 1.8 ? Aufwand? Kosten? Lohneswert?

Umbau von 1.0l auf 1.8 ? Aufwand? Kosten? Lohneswert?

VW Polo 3 (6N / 6N2)
Themenstarteram 22. Mai 2015 um 19:44

Moin!

Ich bin neu hier im Forum und ich fahre im Moment einen Polo 6N2 mit 1.0l und 50PS.

Die 50PS sind überhaupt nicht das gelbe vom Ei und ich habe schon viel über mögliche

Umbauten gelesen. Natürlich wäre es einfacher sich einen GTI zu kaufen und damit

glücklich zu werden, nur leider sind die im gewünschten Zustand sehr teuer und da ich

sehr an meinem Polo hänge, wollte ich mal nach einem Umbau fragen.

Mein Polo hat im Moment eine Eibach Tieferlegung (50mm) und schöne 15 Zoll Felgen, die

Karosse hat zwar ein paar Pickel, aber ich denke er steht solide da.

Beim Umbau dachte ich da an den 1.8T Motor...

Beim Umbau ist mir klar, dass das ganze nicht nur den Motor betrifft, sonder Bremsanlage, Steuergerät

und co.. Deshalb stellt sich mir die Frage was das ganze denn Kosten würde und wo man sowas machen lassen könnte (vielleicht hat jemand von euch Interesse :-) ). Und was das ganze für einen zeitlichen Aufwand mit sich bringt?

Schon mal Danke vorab :-)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn Du ein passendes "Spenderfahrzeg" hast, kein Problem.

Der von Dir gewünschte 1.8T arbeitet in keinem Polo 6N2.

Wegen Kabelstrang, Steuergerät etc....

Wenn man nach Feierabend mit etwas Fachwissen jeden Tag

ein bisschen in der Garage an so einem Projekt arbeitet-

Nichts ist unmöglich, würde ich sagen.

In deinem Fall ist die sinnvollste Lösung der Erwerb eines

leistungsstärkeren Fahrzeuges. Die jüngsten 6N2 sind halt

auch schon um die 14. Und für den Umbau, wie ihn Du Dir vorstellst,

gibt es keinen Festpreis. Halt "nach oben offen".

Gruss Werner

Themenstarteram 22. Mai 2015 um 23:34

Garage und Spenderfahrzeug wären wohl kein Problem.... Nur bei mir würde es nach Feierabend nicht gehen, da ich aufgrund der Arbeit nur am Wochenende zu Hause bin und zudem nicht unbedingt das nötige Know-How besitze...

 

Aber ich habe schon eine Polos mit 1.8T gesehen, klar ist das noch mehr Aufwand als einen zum Fahrzeug passenden bzw. grundkompatiblen Motor zu nehmen.

Wie schaut es denn mit einem VR6 aus? Mein Problem wären eher die Fragen: Wie? Wer? Wieviel?

Klar kann man dabei keinen pauschalen Preis nennen...

Machen wir doch einfach mal eine Milchmädchenrechnung.

ein Polo 6n GTI ab Bj 1999 fängt ab ck 1500€ an

http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-polo.html?...

Dein Polo bring mit TÜV locker 1000€ wenn nicht noch mehr

So nun zum Umbau.

Du brauchst ein Spenderfarzeug was locker seine 200 - 400 € kostet, dann brauchst du wahrscheinlich noch Teile die aus deinem Wagen nicht gehen und am Spenderfarzeug kaputt sind sind vielleicht noch mal zwischen 100 - 300 €

Dann ist jetzt die Frage wer das ganze umbaut, so wie ich gesehen habe bist du eher ein Handlanger in diesem Gebiet und brauchst ein Fachmann.

Über Firma sind das locker 3.000 - 4.000 € somit fällt das schon mal aus.

Also jemanden den du unter der Hand bezahlst und dann sind dann nochmal locker 800 - 1200 € oder ein guter Kumpel mach es für dich der nichts bezahlt.

die Preise können sich natürlich noch oben und nach unten verschieben, aber denke das kommt so ungefair hin.

Jetzt kannst du dir ausrechnen wievielt so ein Umbau kostet und ob sich das ganze Lohnt wenn man nicht viel selber machen kann ;)

Einen V6 in den Polo 6N2 rein zu bekommen kann ich mir jetzt nicht vorstellen, gehen tut alles denn ein Kumpel von mir hat auch ein Porschemotor in einem Käfer bekommen, musste aber einiges umbauen.

Persönlich gesehen würde ich dann meinen Polo verkaufen und einen GTI kaufen.

So nun könnt ihr mich auseinander nehmen ;) Hihi

Themenstarteram 23. Mai 2015 um 11:30

Warum solltest du auseinander genommen werden? Deine Antwort war für mich sehr hilfreich, denn jetzt weiß ich, dass meine Kalkulation ungefähr richtig lag. Letztens ist bei Ebay eine Auktion eines Polo 6N2 mit VR6 ausgelaufen, leider hatte ich keine Zeit ihn mir mal persönlich anzusehen (http://ebay.eu/1cbgpvf) ... schade.

Ich hoffe ja, dass es in dem Forum einen Hobbyschrauber gibt der sowas vielleicht gerne machen würde :-)

Leider kenne ich andere Foren und da wird man ziemlich auseinander genommen ;) Hihi darum der Spruch ist schon Standard bei mir

Naja das im Polo 6N2 der VR6 Motor so ohne weiteres rein passt hätte ich jetzt nicht gedacht, schreib den doch mal über PN bei IhBähhh (eBay) an denn 3500 € finde ich nicht zu teuer ;)

Also ich kenne zwar so ungefähr die Preise und mache auch einiges selber, aber so einen Motor umrüsten ist auch zu hoch für mich ;) da habe ich auch meinen Mechaniker :D :D

am 27. Mai 2015 um 16:23

Hab das gleiche verlangen in meinem 6n2 1.0 mpi einen größeren Motor zu bauen mir würde der gti reichen muss kein 1.8t sein. Gibt es hier denn keinen der diesen umbau gemacht hat und sagen kann was er sich geholt hat und wieviel er dafür gezahlt hat?

am 27. Mai 2015 um 21:26

Umbau auf 1.8t ist nicht Ohne!

Ohne wirkliche Ahnung und Werkzeug (Schweißgerät, etc.) kommst Du da nicht weit.

Die Elektrik ist das Schlimmste, der Rest nur Geduldsprobe... Bin mitten drin und zu 3/4 fertig...

Ob sich das lohnt? Na, das will ich hoffen... ;)

Kosten belaufen sich bei mir bis jetzt auf ca. 1300 euro ohne Motor!

 

Umbau auf GTI Motor ist doch vergleichsweise einfach...

Bremse VA/HA vom GTI, Kabelbaum tauschen (Plug&Play), Motor rein, fertig... So im Groben... Wirklich viel Aufwand ist das nicht finde ich.

Gruß,

Flo

am 28. Mai 2015 um 18:36

Mit dem 1.8t hab ich mir schon gedacht das es teuer ist weil es den Motor nicht im polo gab erst bei dem 9n gti glaub ich.

Bin noch am überlegen ich will auf jeden Fall einen Kleinwagen mit Leistung. Hab schon geguckt ein mitsubishi czt währe auch geil oder halt der polo 6n2 auf gti umbauen.

am 28. Mai 2015 um 19:22

Gibt es denn jemanden der den gti umbau gemacht hat ich würde gern was genaueres besprechen

am 28. Mai 2015 um 19:54

Na schieß mal los...

Hab den Umbau in nen 95er 6N mit alter ZE schon hinter mir...

Gruß,

Flo

Ich auch samt ZE-Wechsel, 2003 war das, lange her.

am 29. Mai 2015 um 17:51

Also

1. Stimmt das mit den unbedenklichkeits Schein von vw und wenn ja wie kriegt man den

2. Ist es sinnvoller sich einen 6n gti zu kaufen und als Spender zu nehmen oder ist es besser die Teile einzelnt zu suchen

3. Gibt's einen unterschied zwischen 6n gti und 6n2 gti

Ja das wärs erstmal ??

am 1. Juni 2015 um 10:28

1. kann ich nicht viel zu sagen... Ich habe zur Eintragung lediglich Kopien von den Papieren eines originalen GTI gebraucht (kann ich Dir geben wenn gewünscht)

2. sinnvoller ist es allemal einen Spender zu haben weil Du dort wirklich jede kleinste Schraube hast, natürlich kannst Du Dir auch alles einzelnd zusammen suchen, dauert aber länger und dürfte teurer werden weil es doch ne ganze Menge an Teilen sind die Du tauschen musst

3. der einzigste technische Unterschied der mir einfällt ist, dass der 6N2 GTI (AVY) aufgrund seiner elektrischen Nockenwellenverstellung 5PS mehr hat. Sonst sollte alles Plug&Play passen (vorugsweise sollte dann Dein 6N schon die neue ZE haben da dann der Motorkabelbaum vom 6N2 so passt...)

Wenn Du nen 6N mit alter ZE hast sollte sinnigerweise auf neue ZE umgebaut werden und das wird mit dem 6N2 etwas schwierig, 6N alte ZE auf 6N neue ZE umbauen ist aber kein Hexenwerk und reltiv einfach machbar

Gruß,

Flo

am 1. Juni 2015 um 10:45

Danke für die ausführliche Antwort, wenn ich anfange und die Papiere brauche melde ich mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Umbau von 1.0l auf 1.8 ? Aufwand? Kosten? Lohneswert?