Umbau volvo850 auf v70/1
Mein Mann und ich sind gerade dabei, meinem Baby neuere Technik usw. zu verpassen. Den "Spender" gab es als Unfaller auf dem Schrott. Jetzt haben wir innen schon alles ausgebaut und ziemlich als erstes festgestellt, daß das Amaturenbrett vom V70 nicht so einfach einzubauen ist.... Hat das schon mal wer gemacht ???
Auch Motor mit Getriebe auf Grundträger soll mit umgebaut werden. ABS-Einheit muß auch gewechselt werden, sowie sämtliche Kabel....
Jetzt meine Frage : Muß ich vom Amaturenbrett etwas absägen, da der Bogen zur Scheibe hin anders ist ??? Oder gibt es eine schönere Alternative ??? Oder bekommt man den Lüftungskanal vom alten Amaturenbrett irgendwie ab ???
Bilder folgen, wenn ich es auf die Reihe bekomme ... :-)
Schon mal vielen Dank, Daniela
Beste Antwort im Thema
Sieht ganz so aus als sei der 8er zu stolz, sich als V70 zu verkleiden zu lassen... 😁
84 Antworten
´n taach auch...
also ich kann mich erinnern, dass uwe (hainbachtaler) einen kollegen hatte der ihm beim umbau half...
nur dass der kollege mit dem seitenschneider am kabelbaum schneller am rumschneiden war als sein verstand aus der hose ins gehirn kam...
den spass hatte uwe dann als er den motor einbauen wollte und "irgendwie" waren dann so einpaar kabel weniger als benötigt...
😕
komische sache ´ne?
also lange rede kurzer sinn:
lass sämtliches schneidewerkzeug von den kabelbäumen weg!
selbst diese sind, wenn auch nur minimal, verändert worden!
das werdet ihr, wie von vielen hier schon erwähnt, merken wenn´s ins detail geht...
LG
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Ich finde die Idee super.
Sinn oder Unsinn?
Die Herausforderung ist der Kick
Jo, Unsinn mit Kick😁
Ich persönlich mag auch den 850er Innenraum lieber, a b e r:
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Ich finde die Idee super.
Sinn oder Unsinn?
Die Herausforderung ist der Kick
Sehe ich genauso. Der Weg ist das Ziel.
Kann ich nur allzugut nachvollziehen, denn einen "leicht leistungsoptimierten" 850 T5 braucht EIGENtlich auch kein Mensch 😁😁
Markus
Ähnliche Themen
Bei der Technik muß ich dir widersprechen... Die haben beim V70 enorm viel geändert, was das angeht.
Und die Originalität kommt auch nicht zu kurz, da die Innenausstattung bis auf das Amaturenbrett fast gleich ist.
Ich möchte es auch nur so haben, weil mein Auto innen nicht mehr so schön aussah. Dazu haben auch 3 Kids beigetragen... Um den Wert geht es mir überhaupt nicht, da ich mein Baby NIEMALS verkaufen werde !!!!! So viel Geld kann keiner zahlen....
Gruß Daniela
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Was macht solch ein Umbau für einen Sinn??Technisch wird es nicht besser, eine Wertsteigerung gibt es auch nicht und die Orginalität geht auch noch verloren.
Also nur Spass an de Freud😁
Ich bin mir da nicht sicher.
Entwerder hab ich nen 850 oder einen v70I, die Optik ist Geschmacksache.
Der 850 ist langsam im Begriff ein Klassiker zu werden, den V70 nicht so wirklich.
Der Umbau ist eine Geschmackssache oder eine Herausforderung🙄
Technisch gibt es, bei der Karosse oder der Innenausstattung zum 850 keine Vorteile, oder ??
Es ist nur die Optik, aber durchaus Grund genug zu Umbau.
Hochachtung vor dem, den den Umbau wagt !!
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Bei der Technik muß ich dir widersprechen... Die haben beim V70 enorm viel geändert, was das angeht.Und die Originalität kommt auch nicht zu kurz, da die Innenausstattung bis auf das Amaturenbrett fast gleich ist.
Ich möchte es auch nur so haben, weil mein Auto innen nicht mehr so schön aussah. Dazu haben auch 3 Kids beigetragen... Um den Wert geht es mir überhaupt nicht, da ich mein Baby NIEMALS verkaufen werde !!!!! So viel Geld kann keiner zahlen....
Gruß Daniela
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Was macht solch ein Umbau für einen Sinn??Technisch wird es nicht besser, eine Wertsteigerung gibt es auch nicht und die Orginalität geht auch noch verloren.
Also nur Spass an de Freud😁
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
....dazu haben auch 3 Kids beigetragen... Um den Wert geht es mir überhaupt nicht, da ich mein Baby NIEMALS verkaufen werde !!!!! So viel Geld kann keiner zahlen....
Gruß Daniela
Kinderhandel ist ja hierzulande auch verboten 😁😁
PS. Man sagt der V70 hätte 1800 Änderungen zum 850
Und ich kann dir versichern ... WIR HABEN SIE ALLE GEFUNDEN !!! Das werden wir auch garantiert kein zweites Mal mehr tun......
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Kinderhandel ist ja hierzulande auch verboten 😁😁Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
....dazu haben auch 3 Kids beigetragen... Um den Wert geht es mir überhaupt nicht, da ich mein Baby NIEMALS verkaufen werde !!!!! So viel Geld kann keiner zahlen....
Gruß DanielaPS. Man sagt der V70 hätte 1800 Änderungen zum 850
ihr habt meinen GRÖSSTEN Respekt vor dieser Leistung.
Auch wenn ich den AUSSENumbau nicht ganz nachvollziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Mein Mann und ich sind gerade dabei, meinem Baby neuere Technik usw. zu verpassen. Den "Spender" gab es als Unfaller auf dem Schrott. Jetzt haben wir innen schon alles ausgebaut und ziemlich als erstes festgestellt, daß das Amaturenbrett vom V70 nicht so einfach einzubauen ist.... Hat das schon mal wer gemacht ???Auch Motor mit Getriebe auf Grundträger soll mit umgebaut werden. ABS-Einheit muß auch gewechselt werden, sowie sämtliche Kabel....
Jetzt meine Frage : Muß ich vom Amaturenbrett etwas absägen, da der Bogen zur Scheibe hin anders ist ??? Oder gibt es eine schönere Alternative ??? Oder bekommt man den Lüftungskanal vom alten Amaturenbrett irgendwie ab ???
Bilder folgen, wenn ich es auf die Reihe bekomme ... :-)
Schon mal vielen Dank, Daniela
moin noch mal kurz ne meldung vom umbau ....
amaturenbrett sitzt super zusammenbau vorne kann beginnen ....oder nicht wieder eine hürde die genommen werden möchte .....
wir haben zwar die v70 lenksäule aber auch hier hat volvo viel verändert ...
komplett umbau so nicht machbar aber ....
wenn einer eine idee hat für ansteuerung vom lenkrad airbag ..kann ich die stecker tauschen position 1 auf position 1 ..und mit 2 das selbe???????????????
und zündschlossring zwei schwarze kabel auf vier wer hat ne idee ich stehe gerade auf dem schlauch grübel ????????
erster lichttest alle funktionen ok freu
gruß aus dem norden
Daniela
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Mein Mann und ich sind gerade dabei, meinem Baby neuere Technik usw. zu verpassen. Den "Spender" gab es als Unfaller auf dem Schrott. Jetzt haben wir innen schon alles ausgebaut und ziemlich als erstes festgestellt, daß das Amaturenbrett vom V70 nicht so einfach einzubauen ist.... Hat das schon mal wer gemacht ???Auch Motor mit Getriebe auf Grundträger soll mit umgebaut werden. ABS-Einheit muß auch gewechselt werden, sowie sämtliche Kabel....
Jetzt meine Frage : Muß ich vom Amaturenbrett etwas absägen, da der Bogen zur Scheibe hin anders ist ??? Oder gibt es eine schönere Alternative ??? Oder bekommt man den Lüftungskanal vom alten Amaturenbrett irgendwie ab ???
Bilder folgen, wenn ich es auf die Reihe bekomme ... :-)
Schon mal vielen Dank, Daniela
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
moin noch mal kurz ne meldung vom umbau ....
amaturenbrett sitzt super zusammenbau vorne kann beginnen ....oder nicht wieder eine hürde die genommen werden möchte .....
wir haben zwar die v70 lenksäule aber auch hier hat volvo viel verändert ...
komplett umbau so nicht machbar aber ....
wenn einer eine idee hat für ansteuerung vom lenkrad airbag ..kann ich die stecker tauschen position 1 auf position 1 ..und mit 2 das selbe???????????????
und zündschlossring zwei schwarze kabel auf vier wer hat ne idee ich stehe gerade auf dem schlauch grübel ????????
erster lichttest alle funktionen ok freu
gruß aus dem norden
Danielanoch mal zum stecker vom airbag normstecker ..... beim v70 ist der führungsstift genau entgegengesetzt mann ,sind die gemein nun gehts echt ans messen...
oder weiß jemand ob der v70 dort ne beleuchtung hat
danke schon mal
gruß aus dem norden
Daniela
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
moin noch mal kurz ne meldung vom umbau ....
amaturenbrett sitzt super zusammenbau vorne kann beginnen ....oder nicht wieder eine hürde die genommen werden möchte .....
wir haben zwar die v70 lenksäule aber auch hier hat volvo viel verändert ...
komplett umbau so nicht machbar aber ....
wenn einer eine idee hat für ansteuerung vom lenkrad airbag ..kann ich die stecker tauschen position 1 auf position 1 ..und mit 2 das selbe???????????????
und zündschlossring zwei schwarze kabel auf vier wer hat ne idee ich stehe gerade auf dem schlauch grübel ????????
erster lichttest alle funktionen ok freu
gruß aus dem norden
Danielanoch mal zum stecker vom airbag normstecker ..... beim v70 ist der führungsstift genau entgegengesetzt mann ,sind die gemein nun gehts echt ans messen...
zündschloßring weiß jemand ob der v70 dort ne beleuchtung hat
danke schon mal
gruß aus dem norden
Daniela
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
Der Zündschloßring (also die Ziffern darauf und der schmale Ring OHNE die Ziffern) sind beleuchtet.
Was macht ihr mit der Innenbeleuchtung ?
Lasst ihr die Original? Weil da ist die Polarität zuweilen auch verdreht. Spielt bei den normalen Birnchen allerdings keine Rolle (nur wenn ihr grad am Messen seid)