Umbau volvo850 auf v70/1

Volvo 850 LS/LW

Mein Mann und ich sind gerade dabei, meinem Baby neuere Technik usw. zu verpassen. Den "Spender" gab es als Unfaller auf dem Schrott. Jetzt haben wir innen schon alles ausgebaut und ziemlich als erstes festgestellt, daß das Amaturenbrett vom V70 nicht so einfach einzubauen ist.... Hat das schon mal wer gemacht ???

Auch Motor mit Getriebe auf Grundträger soll mit umgebaut werden. ABS-Einheit muß auch gewechselt werden, sowie sämtliche Kabel....

Jetzt meine Frage : Muß ich vom Amaturenbrett etwas absägen, da der Bogen zur Scheibe hin anders ist ??? Oder gibt es eine schönere Alternative ??? Oder bekommt man den Lüftungskanal vom alten Amaturenbrett irgendwie ab ???

Bilder folgen, wenn ich es auf die Reihe bekomme ... :-)

Schon mal vielen Dank, Daniela

Beste Antwort im Thema

Sieht ganz so aus als sei der 8er zu stolz, sich als V70 zu verkleiden zu lassen... 😁

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich hab den Uwe mal um Rat gebeten. Evtl. meldet er sich ja hier.

MArkus

wäre eine tolle sache wenn Hainbachtaler tipps hat ,wie das mit dem amaturenbrettoberteil doch in den 850 passt... ich habe keinen bauschaum <

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Vielleicht kann euch der Hainbachtaler ja ein paar Tips geben.

Zitat:

ok danke
Original geschrieben von gtimarkus
Ich hab den Uwe mal um Rat gebeten. Evtl. meldet er sich ja hier.

MArkus

moin was hat das modelljahr denn mit dem bogen im amaturenbrett zu tun ??? wurde die Fronscheibe im modell geändert????...oder wegen der verkabelung??? wird komplett übernommen vom v70auch die Türen usw ..alles, außer der karosse aber lerne gern dazu, also bitte gebe mir einen tip

Gruß aus dem NORDEN

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg


Das Ursprungsfahrzeug ist Baujahr 1996, der V70 war Baujahr 1998.
Ich habe nach dem Modelljahr gefragt.
Ähnliche Themen

moin ja danke für deine zustimmung jeder so wie er möchte und meine frau möchte also werden wir es auch schaffen zeit ist so eine sache und geld hat heute keiner mehr über .. aber die herausforderung ist groß und einen teil haben wir ja schon geschafft

gruß aus dem NORDEN

Zitat:

Original geschrieben von roorback


Ich glaube da geht es nicht um Zeit oder Geld - da stellst dir zwei fahrbereite v70 am Hof.
Das ist eher die Herausforderung und dann das Erfolgserlebnis...

Das wird schon klappen - ich hoffe du hast alle Unterlagen (Schaltpl#äne etc).

gruß

Interessantes Vorhaben! Vielleicht sieht man sich ja mal bei eine konspirativen Hallentreffen im Norden... 😁

Gruß Julian

Hier ist der Fred von Uwe von damals
http://www.motor-talk.de/.../innenraum-850-vs-v70-t2362699.html?...

Gruß aus dem wilden Osten 😉
Cristian

Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg


moin was hat das modelljahr denn mit dem bogen im amaturenbrett zu tun ???

Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich habe nach dem Modelljahr gefragt.

Hi!

Nein,nicht das Armaturenbrett,aber vieles in der Motorelektronik ist anders,auch etliche Anbauteile am Motor sind anders.

Deswegen ist es immer wichtig,das MODELLJAHR anzugeben.

Martin

Hi Martin !

Ich weiß aber nicht, wo das Modelljahr angegeben ist. Früher war es immer das Vorjahr. Aber ob das jetzt auch noch so ist ? ! ?

Gruß Daniela

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg


moin was hat das modelljahr denn mit dem bogen im amaturenbrett zu tun ???

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg

Hi!

Nein,nicht das Armaturenbrett,aber vieles in der Motorelektronik ist anders,auch etliche Anbauteile am Motor sind anders.

Deswegen ist es immer wichtig,das MODELLJAHR anzugeben.

Martin

Hi,

die sicherste Möglichkeit das Modelljahr herauszufinden ist die Fahrgestellnummer oder VIN (Vehicle Identifikation Number), siehe z.B. hier:
http://www.skanimport.com/.../volvo_850_katalog_de_2013.pdf

Dabei muss man wissen, dass das hier angegebene Baujahr das Modelljahr nennt, weil immer nach den Werksferien im Volvo- Werk das neue Modelljahr produziert wird. Also ein im Juli oder August hergestelltes Auto ist Mj 98, obwohl es schon 97 gebaut und wahrscheinlich auch schon zugelassen wurde....

Gruß der Sachsenelch

Moin,
Na dann viel Spass dabei,das Armaturenbrett muss wie schon bemerkt schnittmãßig angepasst werden,nicht vergessen die Heizung umzubauen,passt nãmlich auch net tja und ansonsten,am besten komplett 1zu1 umbauen,also Kabelbaum komplett,Fensterheber usw,die Überraschungen stecken im Detail......
Schick euch gerne meine Tel nr falls ihr noch Fragen habt und die kommen ganz sicher 😉

moin
danke erstmal für deine Antwort
da wir den v70 1zu1 übernehmen, wird das mit dem kabelsalat und der Heizung auch umgebaut...
hatten schon gesehen das ,die lüftungsausgänge geändert wurden...
aber das bekommen wir hin.....der oder das blechkleid am vorderwagen wurde auch zusammengezogen....dadurch ist am haubenende das spaltmaß auch zu groß
aber nicht unmöglich...bilder folgen...
gruß aus dem norden

Daniela

Zitat:

Original geschrieben von hainbachtaler


Moin,
Na dann viel Spass dabei,das Armaturenbrett muss wie schon bemerkt schnittmãßig angepasst werden,nicht vergessen die Heizung umzubauen,passt nãmlich auch net tja und ansonsten,am besten komplett 1zu1 umbauen,also Kabelbaum komplett,Fensterheber usw,die Überraschungen stecken im Detail......
Schick euch gerne meine Tel nr falls ihr noch Fragen habt und die kommen ganz sicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg


moin
danke erstmal für deine Antwort
da wir den v70 1zu1 übernehmen, wird das mit dem kabelsalat und der Heizung auch umgebaut...
hatten schon gesehen das ,die lüftungsausgänge geändert wurden...
aber das bekommen wir hin.....der oder das blechkleid am vorderwagen wurde auch zusammengezogen....dadurch ist am haubenende das spaltmaß auch zu groß
aber nicht unmöglich...bilder folgen...
gruß aus dem norden

Daniela

Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg



Zitat:

Original geschrieben von hainbachtaler


Moin,
Na dann viel Spass dabei,das Armaturenbrett muss wie schon bemerkt schnittmãßig angepasst werden,nicht vergessen die Heizung umzubauen,passt nãmlich auch net tja und ansonsten,am besten komplett 1zu1 umbauen,also Kabelbaum komplett,Fensterheber usw,die Überraschungen stecken im Detail......
Schick euch gerne meine Tel nr falls ihr noch Fragen habt und die kommen ganz sicher 😉

Was macht solch ein Umbau für einen Sinn??

Technisch wird es nicht besser, eine Wertsteigerung gibt es auch nicht und die Orginalität geht auch noch verloren.

Also nur Spass an de Freud😁

Zu Anfang dachte ich, der Umbau bezieht sich rein auf's Interieur...

Wenn sein muss... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen