Umbau V6 auf V8, möglich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Freunde,

Ich habe einen Vormopf E280 und wollte gerne den Motor gegen einen M113 V8 tauschen, wäre das möglich?

Was muss ich wechseln? Bremsen, Getriebe, Antriebswellen, Kabelbäume?

Kann ich den Motor aus nem 4Matic nehmen, habe selbst keine 4Matic.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:52:59 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:32:17 Uhr:


Aber: Man sollte nicht auf etwas umbauen, was es an jeder Ecke steht und für kleines Geld zu kaufen gibt.

Also ich muss sagen, dass ist wirklich der allergrößte Quatsch, den ich je gehört habe. Also hier gibts nicht an jeder Ecke 500er stehen. Und erst recht keine für kleines Geld. Für kleines Geld gibts nur Schrott. Einen Scheckheft gepflegten 500 mit unter 100.000 km für kleines Geld will ich mal sehen. Such ich schon lange.

Und Des Weiteren habe ich hier NIEMANDEN nach seiner Meinung nach der Sinnhaftigkeit gefragt. Ob das für mich Sinn macht, müsst ihr schon MIR überlassen. Wenn ihr nichts zu meiner Frage beizutragen habt, dann lasst die Klugscheisserei sein und geht jemand anderen damit auf den Sack.

Das ist hier so‘ne Unart geworden andere Leute hier belehren zu müssen, was sie doch tun oder lassen sollen, nervig sowas.

Du hast zu hohe Ansprüche und besitzt leider kein Geld. Außerdem bist du frech und undankbar.
Das erinnert mich ein wenig an die Leute, die mich manchmal bitten, ein Fahrzeug für die zu suchen. Es soll möglichst viel PS haben, sehr wenig verbrauchen, neuwertig sein mit sehr moderner Optik, aus erster Hand mit Vollausstattung, aber es darf nix kosten - max 5-10.000€.

Ja nee, ist klar.

Hier hast du die Antwort nochmal zusammengefasst: Solch ein Umbau wird dich mindestens 12-13.000€ kosten.

Wenn du glaubst, einen M113 Motor zu finden, der unter 100 Tkm gelaufen ist, dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@benigo25 schrieb am 14. Okt. 2017 um 21:23:00 Uhr:


Würde dir doch jetzt mehrmals geschrieben . Und da es den V8 nie ohne Airmatic gab wird das wohl schwer .

Zum Glück gab es den 500er nie ohne Airmatic. Auch wen das schon schwer ist, ist es wohl leichter einen 500er auf Stahlfahrwerk umzubauen als einen v6 auf V8!

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:19:57 Uhr:


Hallo e500, mir gehts auch nicht um 80 PS, sondern um den Sound.

Dann aber bitte auch gleich die 55er Abgasanlage einplanen, sonst hast du von dem v8 Sound so wenig, dass auch du einsehen würdest, dass dieser Umbau nicht lohnt.

Die 55er Anlage reicht nicht. Selbst bei der 63er Auspuff muss man noch ein bisschen modifizieren für den V8 Sound

Lass es am besten sein, nach dem Umbau kommt ein doofer AMG hinter dir gebrettert, dann wirst schnell die Lust an deiner V8 verlieren 😛

Ähnliche Themen

Ok, ihr habt gewonnen. Es werden anscheinend immer mehr Leute die hier gegen meinen Plan sind, deshalb werde ich ihn aufgeben und stattdessen in eine vernünftige Abgasanlage investieren. Dann hab ich auch etwas mehr Sound...

Das war nicht unser Ziel. Aber dein neuer Plan hört sich so an als ob er funktioniert.

Hallo,

ich finde den Plan gar nicht so schlimm. Man muss halt ein bisschen planen denn es wird eine Weile dauern bei eBay oder im Netz alle Teile zu vernünftigem Preis zu finden.

Ich habe einen G 400 CDI. Im Regal habe ich noch einen M113 liegen mit 90.000 km aus einem Unfalwagen. Wenn der 400er kaputt geht oder unsere Politiker noch blödere Einfälle mit Dieselmotoren haben kommt dieser Motor in den G. Also ein Umbau von Diesel auf Benzin. Das werde ich selbst machen un bin sehr zuversichtlich, dass das klappt. Das einzige was vermutlich nicht funktionieren wird ist die Zylinderabschaltung. Mein Motor hat diese, aber ich werde sie eben nicht nutzen.

Also das solltest du lieber lassen hab ich eben gelernt... dieses Vorhaben wäre ja noch viel utopischer als von V6 auf V8...

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:52:59 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:32:17 Uhr:


Aber: Man sollte nicht auf etwas umbauen, was es an jeder Ecke steht und für kleines Geld zu kaufen gibt.

Also ich muss sagen, dass ist wirklich der allergrößte Quatsch, den ich je gehört habe. Also hier gibts nicht an jeder Ecke 500er stehen. Und erst recht keine für kleines Geld. Für kleines Geld gibts nur Schrott. Einen Scheckheft gepflegten 500 mit unter 100.000 km für kleines Geld will ich mal sehen. Such ich schon lange.

Und Des Weiteren habe ich hier NIEMANDEN nach seiner Meinung nach der Sinnhaftigkeit gefragt. Ob das für mich Sinn macht, müsst ihr schon MIR überlassen. Wenn ihr nichts zu meiner Frage beizutragen habt, dann lasst die Klugscheisserei sein und geht jemand anderen damit auf den Sack.

Das ist hier so‘ne Unart geworden andere Leute hier belehren zu müssen, was sie doch tun oder lassen sollen, nervig sowas.

Schiebe mir gefälligst keine Aussagen unter, die Ich nicht getätigt habe!!!!

MfG Günter

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:19:57 Uhr:


Welche Teile müssen denn getauscht werden, damit der Wagen vom Tüv abgenommen werden kann?

Bist Du eigentlich völlig Beratungsresitent?
Relativ früh hier im Fred, hat schon einmal jemand geschrieben, das du bevor du überhaupt mit dem umbau anfängst, das ganze einmal mit einem Ing. vom TÜV besprechen sollst!
Der Herr Ing. wird Dir dann schon sagen wie u. was du machen musst, damit er (Ing.) das später eintragen kann!
Einen ersten überblick kannst du Dir vielleicht dort verschaffen:
http://mb-teilekatalog.info/

Du vergleichtst einfach die Teilenummern von deinem Auto, mit dennen eines Fahrzeuges mit 5L V8 Motor, so vom Luftfiltergehäuse bis zum den Endrohren der Abgasanlage!
Dasselbe für den Antriebsstrang, ggf. Aufhängung, Bremsanlage!
Weichen die Teilenummern vom V6 zum V8 ab, ist das Bauteil nicht identisch, es liegt dann stark im ermessen des Ing. ob er das eintragen kann wenn z.B. bestimmte Teile des Ansaug/ Abgassystemes vom V6 stammen, gleiches gilt für die anderen Baugruppen!
Vermutlich wird das bedeuten, das der Ing. vom Luftfiltergehäuse bis zum Endrohr alles V8 Teile haben möchte, weil er sich dann auf die Typprüfung des V8 hinsichtlich Geräusch u. Abgas beziehen kann, dann muss aber natürlich auch der gesamte Antriebsstrang (Motor/ Getriebe/ Dif. bei abweichender Übersetzung) vom V8 übernommen werden!

Der hier geäußerte Vorschlag einen Unfall V8 (am besten Heckschaden oder Seitenaufprall) zukaufen, ist garnicht so schlecht! Dann hast du alle Teile zusammen, die auch vom Serienstand zusammen gehören u. brauchst nur vereinzelt Teile nachkaufen! Und du kannst "abschauen" u. dann umbauen!

MfG Günter

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 15. Okt. 2017 um 11:1:29 Uhr:


Hallo,

ich finde den Plan gar nicht so schlimm. Man muss halt ein bisschen planen denn es wird eine Weile dauern bei eBay oder im Netz alle Teile zu vernünftigem Preis zu finden.

Ich habe einen G 400 CDI. Im Regal habe ich noch einen M113 liegen mit 90.000 km aus einem Unfalwagen. Wenn der 400er kaputt geht oder unsere Politiker noch blödere Einfälle mit Dieselmotoren haben kommt dieser Motor in den G. Also ein Umbau von Diesel auf Benzin. Das werde ich selbst machen un bin sehr zuversichtlich, dass das klappt. Das einzige was vermutlich nicht funktionieren wird ist die Zylinderabschaltung. Mein Motor hat diese, aber ich werde sie eben nicht nutzen

Ja, das funktioniert, weil du ein komplettes

Spenderfahrzeug hast. Solche Sachen habe ich auch schon gemacht....

Zitat:

@STmathias schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:28:07 Uhr:


Also das solltest du lieber lassen hab ich eben gelernt... dieses Vorhaben wäre ja noch viel utopischer als von V6 auf V8...

Falsch. Unser @MichaelV12 weiß was er tut, hat den Platz und das nötige Werkzeug. Er hat schon ganz andere Dinge an seinen Autos gemacht.

@STmathias

Kauf dir einen ordentlichen 500er und habe Spaß an dem Wagen... kann auch ruhig etwas mehr gelaufen haben wenn der Zustand stimmt, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet.. ich habe die Entscheidung noch keinen Tag bereut!

Ich tue mich schwer den Wagen zu verkaufen. Der ist so schön ausgestattet. Scheckheft bei Mercedes. Nichts kaputt, kein Wartungsstau. An dem Wagen ist nix dran. Wenn ich einen neuen kaufe ist das ja auch wieder mit etwas Risiko verbunden. Deshalb werde ich ihn wohl behalten und nur die Auspuffanlage optimieren

Irgendwann musst du dich vom Fahrzeug trennen müssen. Eine AMG Anlage an einen 280er würde ich dir nicht empfehlen, hatte ich an meinem 320er und hat fast nichts gebracht. Wenn du Sound willst kaufe dir einen 500er VorMopf mit nachvollziehbarer Historie, auch wenn er 150.000 auf der Uhr hat und modifiziere die Anlage so das er schön satt klingt. Kommt günstiger als ein Umbau von V6 auf V8. Da es ja kein Notverkauf ist kannst du dir Zeit lassen bei der Suche. Mir ging es genau gleich. Ich habe in meinen 320er auch viel Kohle reingebuttert und vermisse ihn ab und zu. Aber sobald ich mich in den CLS AMG reinsetze und der Motor starte ist alles vergessen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen