ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Umbau V6 auf V8, möglich?

Umbau V6 auf V8, möglich?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 21:46

Hallo liebe Freunde,

 

Ich habe einen Vormopf E280 und wollte gerne den Motor gegen einen M113 V8 tauschen, wäre das möglich?

 

Was muss ich wechseln? Bremsen, Getriebe, Antriebswellen, Kabelbäume?

 

Kann ich den Motor aus nem 4Matic nehmen, habe selbst keine 4Matic.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:52:59 Uhr:

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:32:17 Uhr:

Aber: Man sollte nicht auf etwas umbauen, was es an jeder Ecke steht und für kleines Geld zu kaufen gibt.

Also ich muss sagen, dass ist wirklich der allergrößte Quatsch, den ich je gehört habe. Also hier gibts nicht an jeder Ecke 500er stehen. Und erst recht keine für kleines Geld. Für kleines Geld gibts nur Schrott. Einen Scheckheft gepflegten 500 mit unter 100.000 km für kleines Geld will ich mal sehen. Such ich schon lange.

Und Des Weiteren habe ich hier NIEMANDEN nach seiner Meinung nach der Sinnhaftigkeit gefragt. Ob das für mich Sinn macht, müsst ihr schon MIR überlassen. Wenn ihr nichts zu meiner Frage beizutragen habt, dann lasst die Klugscheisserei sein und geht jemand anderen damit auf den Sack.

Das ist hier so‘ne Unart geworden andere Leute hier belehren zu müssen, was sie doch tun oder lassen sollen, nervig sowas.

Du hast zu hohe Ansprüche und besitzt leider kein Geld. Außerdem bist du frech und undankbar.

Das erinnert mich ein wenig an die Leute, die mich manchmal bitten, ein Fahrzeug für die zu suchen. Es soll möglichst viel PS haben, sehr wenig verbrauchen, neuwertig sein mit sehr moderner Optik, aus erster Hand mit Vollausstattung, aber es darf nix kosten - max 5-10.000€.

Ja nee, ist klar.

Hier hast du die Antwort nochmal zusammengefasst: Solch ein Umbau wird dich mindestens 12-13.000€ kosten.

Wenn du glaubst, einen M113 Motor zu finden, der unter 100 Tkm gelaufen ist, dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

DU hast doch geschrieben das DU etwas für kleines Geld haben willst. Dann kaufst du immer Neugwagen weil du sonst nicht weisst was mit dem Wagen war ? Du willst einen Umbau machen von dem du absolut keine Ahnung hast und der den Fahrzeugwert um das X-fache übersteigt nur damit du dir eventuelle Reparaturen der Airmatic sparen kannst ? Und ob das Fahrzeug dann fehlerfrei läuft steht auch in den Sternen. Treffen wir uns in ein paar Monaten wieder und wenn du den Umbau geschafft hast spendiere ich dir den V8 Aufkleber oder einen Kasten Bier.

Zitat:

@munition76 schrieb am 14. Okt. 2017 um 10:17:01 Uhr:

Wenn du glaubst, einen M113 Motor zu finden, der unter 100 Tkm gelaufen ist, dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann.

Auf dem Gebrauchtmarkt haben alle unter 100.000 aber das sind die noch größeren Lügen als die Autos mit gedrehtem Tachos.

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 18:21

@DareCare

Ich kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben, dass ich einen E500 für kleines Geld suche. Mir wurde vorgehalten, dass es die Fahrzeuge für kleines Geld an jeder Ecke gibt. Wenns günstiger wird ist es natürlich immer besser....

 

Das einzige was ich hier wollte ist eine Aufzählung der Fahrzeugkomponenten die ich wechseln muss, um einen 500er in mein Fahrzeug einzubauen. Mehr wollte ich nicht. Ich wollte hier keine Preise hören und auch keine Beratung über die Sinnhaftigkeit oder sonstiges. Ansonsten kriege ich hier nur Klugscheißersprüche zu hören mit Kostenangaben zwischen 10.000 und 30.000 Euro. Wie sich die Preise zusammensetzen wird aber nicht gesagt.

 

Die Einzigen die vernünftig auf meine Frage geantwortet haben sind Mc2k und MichaelV12 Danke an euch beide

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 18:24

Ich werde jetzt selbst recherchieren...

Nix für ungut, aber...

 

Bei einem vor mopf unter 100 tkm wäre ich immer skeptisch.. unwahrscheinlich.. und wenn dann ist es ein Kurzstrecken motor und wahrscheinlich schlechter als ein ehrlicher mit 165 tkm .. für 2000 Euro mit den benötigten Anbauteilen auch unwahrscheinlich...

 

500er in gutem Zustand gibt es zu bezahlbaren Preisen... dieser Umbau ist zum scheitern verurteilt (auch wenn du das nicht hören willst)

 

Da braucht es noch etliche teile außer dem Motor... mit 10000 Euro kriegst den nicht vernünftig umgebaut... und das ganze für 80ps??

 

Tip: suche dir einen gescheiten mopf e500 und habe einfach Spaß an dem besseren Auto in jeglicher Hinsicht.

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 19:19

Hallo e500, mir gehts auch nicht um 80 PS, sondern um den Sound.

 

Welche Teile müssen denn getauscht werden, damit der Wagen vom Tüv abgenommen werden kann?

Würde dir doch jetzt mehrmals geschrieben . Und da es den V8 nie ohne Airmatic gab wird das wohl schwer .

Ungefähr das was weiter oben @munition76 geschrieben hatte. Hast über dein Vorhaben schon mal mit nem TÜV gesprochen? Zwecks Fahrwerk vom 500er

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 19:58

Ist der V8 sehr viel schwerer als der V6?

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:52:59 Uhr:

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:32:17 Uhr:

Aber: Man sollte nicht auf etwas umbauen, was es an jeder Ecke steht und für kleines Geld zu kaufen gibt.

Also ich muss sagen, dass ist wirklich der allergrößte Quatsch, den ich je gehört habe. Also hier gibts nicht an jeder Ecke 500er stehen. Und erst recht keine für kleines Geld. Für kleines Geld gibts nur Schrott. Einen Scheckheft gepflegten 500 mit unter 100.000 km für kleines Geld will ich mal sehen. Such ich schon lange.

Und Des Weiteren habe ich hier NIEMANDEN nach seiner Meinung nach der Sinnhaftigkeit gefragt. Ob das für mich Sinn macht, müsst ihr schon MIR überlassen. Wenn ihr nichts zu meiner Frage beizutragen habt, dann lasst die Klugscheisserei sein und geht jemand anderen damit auf den Sack.

Das ist hier so‘ne Unart geworden andere Leute hier belehren zu müssen, was sie doch tun oder lassen sollen, nervig sowas.

Doch hast du. Hier im Forum tummeln sich einige die sich mit der Materie auskennen. Tipp für dich. Suche dir einen E500 mit nachvollziehbarer Historie, auch wenn er 150.000 km auf der Uhr hat. Probefahrt machen und wenn du ein gutes Bauchgefühl hast, kaufen. Um sicher zu gehen alle Flüssigkeiten und Filter tauschen. Und allfällige Reparaturen der Airmatic sind immer noch günstiger als einem E280 einen V8 einzupflanzen. Weiss gar nicht was du hast, Airmatic ist was feines. Ausserdem sind hier viele Profis die dir bestimmt helfen falls was damit ist, aber auch nur wenn du freundlich fragst. Aber mit deiner Einstellung kommst du hier im Forum nicht weit und Freunde wirst du auch keine finden. Ist alles nicht böse gemeint aber man muss doch realistisch sein.

Wünsche dir trotzdem noch einen angenehmen Abend

Die AIRmatic (und SBC wenn wir schon dabei sind) ist immer dann ein Problem für alle Benzfahrer wenn diese Leute eben kein Geld für einen Benz haben, aber unbedingt einen Stern im Hof brauchen. Das wollen die auch alle nicht hören, aber leider ist es eben so mit der Wahrheit.

Die AIRmatic ist so gut wie die SBC und will beides nicht missen.

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:21:56 Uhr:

Ich kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben, dass ich einen E500 für kleines Geld suche.

Du hattest geschrieben: "Finde mal einen guten 500er, der nicht über 10.000€ kostet.

Mit dieser Aussage wird klar:

Du willst nur umbauen, weil du dir einen "echten" 500er nicht leisten kannst oder willst.

Wir haben nur versucht zu erklären, dass es günstiger, sicherer und einfacher ist, dein aktuelles Auto zu verkaufen und einen echten 500er zu holen. In manchen Foren kommt es schonmal vor, dass gewisse Böse Menschen auch auf etwas antworten, wonach nicht gefragt wurde. Insbesondere dann, wenn man merkt, dass der TE ahnungslos und auf dem Holzweg ist.

 

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:21:56 Uhr:

Mir wurde vorgehalten, dass es die Fahrzeuge für kleines Geld an jeder Ecke gibt. Wenns günstiger wird ist es natürlich immer besser....

Also wenn man einen guten/akzeptablen 500er für 10-13.000€ findet, finde ich es günstig. Das ist Realität und der Marktwert. Wenn es dir für einen V8 Mercedes mit 100.000€ BLP zu viel Geld ist, dann ist das dein Problem und nicht meins.

 

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:21:56 Uhr:

Das einzige was ich hier wollte ist eine Aufzählung der Fahrzeugkomponenten die ich wechseln muss, um einen 500er in mein Fahrzeug einzubauen. Mehr wollte ich nicht.

Genau das haben wir dir doch schon mehrmals geschrieben. Wie oft sollen wir das noch wiederholen, damit du aufwachst?

 

Zitat:

@STmathias schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:21:56 Uhr:

Ich wollte hier keine Preise hören und auch keine Beratung über die Sinnhaftigkeit oder sonstiges. Ansonsten kriege ich hier nur Klugscheißersprüche zu hören mit Kostenangaben zwischen 10.000 und 30.000 Euro. Wie sich die Preise zusammensetzen wird aber nicht gesagt.

Das Leben ist kein Wunschkonzert und wir sind hier nicht deine Angestellte.

Es sollte uns erlaubt sein, unsere Meinung mitzuteilen und einen laien wie dich vor einer schrecklichen Umbaumaßnahme warnen.

 

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 0:58

Ok, wer von euch hat denn schon überhaupt so einen Umbau gemacht?

 

So wie ihr redet muss 20 Jahre alte Motorentechnik von Mercedes komplizierter als ne Herz OP sein, wenn man schon von einer schrecklichen Umbaumaßnahme redet...

 

@munition76 weiß wovon er spricht .

Zitat:

@STmathias schrieb am 15. Oktober 2017 um 02:58:37 Uhr:

Ok, wer von euch hat denn schon überhaupt so einen Umbau gemacht?

Ich.

Nicht direkt selber geschraubt, aber ähnliche Umbauten beauftragt, unterstützt und anwesend gewesen.

Zitat:

@STmathias schrieb am 15. Oktober 2017 um 02:58:37 Uhr:

So wie ihr redet muss 15 Jahre alte Motorentechnik von Mercedes komplizierter als ne Herz OP sein, wenn man schon von einer schrecklichen Umbaumaßnahme redet...

Ein W211 ist ein rollender Computer. Diese Tatsache ändert sich nicht, wenn er in die Jahre kommt.

Ob es komplizierter als eine Herz OP ist, entscheidet die Erfahrung der Schrauber.

Ein Mechaniker ohne besondere Begabung und vorallem ohne ausreichende Erfahrung in dem Bereich wird mit solch einem Umbau nicht fertig.

Schreckliche Umbaumaßnahme war bezogen auf die Sinnlosigkeit des Vorhabens.

Versuche doch bitte zu realisieren, dass solch ein Umbau a) extrem aufwändig ist und b) unterm Strich deutlich mehr kostet als ein fahrfertiges Auto mit den M113 ab Werk.

Ich kann ja die Leute verstehen, die 20.000€ und mehr für einen Umbau stecken und am Ende ein exklusives Auto haben, was so noch nie gebaut wurde. Aber auf einen 500er umbauen mit deutlich höheren Kosten ist Unfug.

Als Beispiel: Mein Bekannter hat in seinen R171 SLK (1540 Kg) den M113ML (55 Kompr.) einbauen lassen mit allem was dazugehört und bis zum Anschlag getunt.

Da hält nichtmal ein von JP gepimpter 800 PS E63 Biturbo mit.

Wenns einem sein Hobby ist, kann und darf man gerne dafür bezahlen. Vorallem weil es sowas nicht so zu kaufen gibt.

Wenn dich das alles immer noch nicht überzeugt hat, dann kannst du ja schon mal anfangen eine geeignete Werkstatt zu suchen und die Teile schon mal sammeln.

5-stellig wird es auf alle Fälle. Mit 1990€ Motor von ebay mit "98.998" Km ist es noch lange nicht getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Umbau V6 auf V8, möglich?