Umbau V12 auf Reihen-6er
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Fachleute:
Ich betreibe einen Gas-Otto-Motor (Stationärmotor), der mit Deponiegas läuft.
Es handelt sich um einen turbogeladenen V 12, 35 Liter Hubraum, 350 kW bei 1500 1/min.
Zylinderanordnung
12 – 11 – 10 – 09 – 08 – 07 (B-Bank)
06 – 05 – 04 – 03 – 02 – 01 (A-Bank)
Gegenüberliegende Zylinder sitzen paarweise auf einem Hubzapfen der Kurbelwelle (Ist denke ich normal für nen V12).
Jede Bank hat einen eigenen Turbolader
Zündfolge
1 – 8 – 5 – 10 – 3 – 7
6 – 11 – 2 – 9 – 4 –12
Der Zündabstand beträgt abwechselnd ca. 50 °KW bzw. 70 °KW.
Da in der Deponie keine neuen Abfälle abgelagert werden, habe ich immer weniger Gas zur Verfügung und kann den Motor nur noch an seiner untersten Leistungsgrenze (200 kW) fahren. Abwechseln laufen lassen und stehen lassen geht nicht, da das Gas abgesaugt werden muss (Entgasungspflicht bei Hausmülldeponien) und ich das Gas nicht speichern kann.
Aber ich muss die ganze Kiste warten, (was beispielsweise bei Preisen von 360 € für eine Zündkerze (!!!!!!) ein teurer Spass ist).
Auch stehen jetzt der Austausch der Kolben und Laufbuchsen an. Und dann muss ich zwölf Stück tauschen, obwohl die Maschine vom Brennstoffangebot nur noch Halblast fahren kann. Das rechnet sich nicht wirklich.
Jetzt die Frage:
Gibt es einen Weg, die Maschine als 6-Zylinder zu betreiben?
Wenn ich jeden zweiten Zylinder in der Zündfolge weglasse, läuft er entweder nur auf Bank A oder Bank B, also als Reihen-6er.
Ich würde die nicht benötigten Zylinder richtig „tot“ machen (Kolben ziehen und Stösselstangen raus nehmen, Zylinderkopf drauflassen wegen der Öl- und Wasserwege), so dass sie kein Gas ansaugen.
Die Idee , die dahinter steckt, ist, dass das Maschinchen dann 350 kW / 2 = 175 kW Maximalleistung hat, und ich sie bis 100 kW runter betreiben kann und nur noch 6 Zylinder zu warten habe.
Der verbliebene Turbo würde nach dem Umbau nach wie vor von 6 Zylindern versorgt: passt!
Der Zündabstand beträgt immer 120 °KW: Passt!
Als Reihen-Sechser sollte er auch ruhig laufen.
Offene Fragen: Wie wirkt sich die Demontage von 6 von 12 Kolben (samt Pleuel) auf die Massenkräfte aus? Fliegt mit das Ding um die Ohren bzw. hüpft er mir vom Fundament?
Hat jemand schon mal so was gemacht? Hat jemand Tipps für mich?
Wenn Ihr Tipps habt, gebt bitte kurz an, mit was Ihr Euer Geld verdient oder verdient habt, damit ich die Tipps gewichten kann.
30 Antworten
Also ich denke die beste Variante wäre, die betreffenden Zylinder zu entleeren und auf dem freien Kurbelwellenzapfen würde ich jeweils eine Art Klammer anbringen...