Umbau - TTS Grill/Front an TT
Guten Tag zusammen,
wer hat schon an seinem TT die TTS-Front verbaut? Was hat der Spaß komplett gekostet? Zeitaufwand? Was ist zu beachten? Kann der alte Grill benutzt werden?
Danke der Info
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ganz ehrlich Onkel. Deine Beiträge schätze ich sehr hier bei MT. In diesem Punkt gehen aber
unsere Meinungen auseinander.
Ich glaube die Personen die Personen die sich einen TT zulegen (können) haben es nicht
nötig sich einen "Fake" TTS mit hilfe von Spoilerpacket etc. zuzulegen sondern einfach nur
weil sie diese Front schöner als die "normalo" oder die S-line Front finden.Personen die gefälschte Rolex tragen tun dies um sich damit zu profilieren. Meist sind
es genau diese Personen die diese Uhren auffällig tragen. Der Vergleich zum KFZ in diesem
Bereich hinkt jedoch gewaltig.lg
micha
Ich schätze auch viele Beiträge auf Motor-Talk - inklusive deiner -, wobei es aber gänzlich unerheblich ist, ob sie sich mit meiner eigenen Meinung decken oder nicht. Aber zum Thema: das Geschmacksargument verfängt m. E. nicht, denn dann müsste es ja auch den umgekehrten Fall geben, dass Leute vom TTS-Look auf das konventionelle TT-Design umrüsten. Allerdings kenne ich nicht einen einzigen, der das gemacht hat. Auch in anderen Foren zum A3, A4 oder A5 habe ich das noch nicht einmal gesehen. Seien es die Aluminiumspiegelkappen, der Chromgrill, die LED-Scheinwerfer, die Vierrohrauspuffanlage, die Aerodynamikteile etc.; sie alle finden einige TT-Fahrer angeblich nur schöner als ihre eigenen Teile. Man kann sicherlich, um mal die Spiegelkappen zu nehmen, darüber streiten, was denn nun besser aussieht; in Wagenfarbe lackiert oder Aluminiumoptik. Objektiv ist es eine Geschmacksfrage und abhängig von individuellen ästhetischen Vorlieben. Nur warum verbaut dann kein TTS-Fahrer in Wagenfarbe lackierte Kappen auf seinem Wagen? Wie bereits gesagt, ich habe da eben eine ganz andere Vermutung, was hinter diesen Umbauten steckt.
96 Antworten
Ich weiss nicht, ob diese Diskussion noch viel Sinn ergibt, denn wir drehen uns im Kreis. Dass die Motivation, TTS-Teile an einem TT zu verbauen, darin begründet liegt, dass die Optik mehr geschätzt wird, als die eines konventionellen TT, ist doch wohl logisch. Ich glaube das stellt niemand ernsthaft in Abrede. Jedenfalls wäre es mir nicht schlüssig zu erklären, warum jemand mit teuren TTS-Ersatzteilen sein Auto verschandeln sollte, wenn er sich eben keinen optischen Mehrwert verspricht.
Es geht m.E. vielmehr um die Ursachen für dieses sehr spezielle ästhetische Empfinden. Mit weiten Lufteinlässen, grossen Felgen und ausladenden Aerodynamikteilen wird Kraft und Leistungsvermögen zum Ausdruck gebracht - nicht nur beim TTS, sondern ganz grundsätzlich bei Autos, wo diese Komponenten ja häufig auch technisch erforderlich sind. Es geht um zur Schau gestelltes Potenzial, dass der TTS auch tatsächlich bietet, beim TT aber Wunschdenken bleibt. Es ist der klassische Fall von mehr Schein als Sein.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich weiss nicht, ob diese Diskussion noch viel Sinn ergibt, denn wir drehen uns im Kreis. Dass die Motivation, TTS-Teile an einem TT zu verbauen, darin begründet liegt, dass die Optik mehr geschätzt wird, als die eines konventionellen TT, ist doch wohl logisch. Ich glaube das stellt niemand ernsthaft in Abrede. Jedenfalls wäre es mir nicht schlüssig zu erklären, warum jemand mit teuren TTS-Ersatzteilen sein Auto verschandeln sollte, wenn er sich eben keinen optischen Mehrwert verspricht.Es geht m.E. vielmehr um die Ursachen für dieses sehr spezielle ästhetische Empfinden. Mit weiten Lufteinlässen, grossen Felgen und ausladenden Aerodynamikteilen wird Kraft und Leistungsvermögen zum Ausdruck gebracht - nicht nur beim TTS, sondern ganz grundsätzlich bei Autos, wo diese Komponenten ja häufig auch technisch erforderlich sind. Es geht um zur Schau gestelltes Potenzial, dass der TTS auch tatsächlich bietet, beim TT aber Wunschdenken bleibt. Es ist der klassische Fall von mehr Schein als Sein.
Du liegst leider völlig daneben aber das ist deine Meinung und es ist okay. Du solltest aber deine Meinung und Ansicht nicht über alle anderen stülpen. Es gibt nunmal Leute die Ihren TT gerne nach Ihren Vorstellungen tunen wollen. Und das heisst nicht immer das jemand der auf reine Optik steht auch die PS oder gar das ganze Fahrzeug haben will.
Das ist zwar nicht meine Meinung ( ich stehe eher auf TTRS 😉 ) aber die vieler anderer. Und gerade du der hier immer einen auf riesen Toleranz macht sollte das akzeptiere und nicht alle als Blender abstempeln.
Und nur weil ich silberne TTS Spiegel geil finde kaufe ich mir nicht gleich ein TTS. Und so kann das auch mit einer Front oder den Scheinwerfern sein etc pp.
Wieso ist ein jemand der sein Auto optisch aufwertet ein Blender? Es ist arg spiessig zu sagen jeder der sein Auto tunt, mit Teilen einer höheren Klasse ist ein Blender.
Wenn ich mir manch einen richtigen Audi TT Umbau anschaue kann man nach dem Tuning sich fast 2 TTS kaufen von der Kohle die solche Jungz ausgeben haben.... von den ganzen Stunden mal abgesehen.
Es ist für dich ein klassicher Fall von mehr Schein als sein. Das ist Ansichtssache und deine persönliche Meinung! Viele sehen das nunmal anders.
Ich persönlich werde auch nichts verändern da ich gleich auf TTRS umsteige wenn es es passt. Aber ich finde es gut da anderer Ihre Fahrzeuge nach Ihrem persönlichem Geschmack verändern.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
...Das ist zwar nicht meine Meinung ( ich stehe eher auf TTRS 😉 ) aber die vieler anderer. Und gerade du der hier immer einen auf riesen Toleranz macht sollte das akzeptiere und nicht alle als Blender abstempeln.
...
Das ist der Punkt: Toleranz. Ich toleriere TT-Umbauten aller Art. Kompletter TTS-Umbau, 20 Zoll-Felgen, LED-Lampen etc.: jeder wie er will. Was sollte ich auch dagegen machen? Es ist guter Brauch in einem freien Land, das Eigentum des anderen zu respektieren. Aber Toleranz heisst eben nicht Akzeptanz. Und wenn ich schon das Recht auf Eigentum angesprochen habe, dann soll das auf die freie Meinung nicht fehlen - hier ist wieder die Toleranz gefragt, die ich immerzu einfordere. 😉 Und was das "Abstempeln" angeht, so denke ich, dass ich meine Gedankenführung durchaus transparent gestaltet habe und nicht nur einfach Leute diffamiere, indem ich ihnen das Ettiket "Blender" aufdrücke.
Ganz nebenbei - es passt aber im weiteren Sinne hier herein: Vor ungefähr fünfzehn Jahren hatte ein Bekannter seinen Golf III VR6 optisch auf Golf GT zurückgerüstet. Die Idee dahinter war eigentlich ein Schutz vor Diebstahl, aber es hat sich herausgestellt, dass diese Form des Understatements schnell einen ganz eigenen Reiz gewonnen hat. Denn was für andere Verkehrsteilnehmer auf den ersten Blick wie leichte Beute aussah, entpuppte sich doch immer wieder als etwas, das in der automobilen Nahrungskette deutlich weiter oben positioniert war. Es war ein Heidenspass. 🙂
@onkel
nach deiner logik, wäre das s-line ext am 1,8er auch fake, weil es bulliger und nach mehr leistung aussieht?
19zöller auch?
wie schauts mit spoilern von fremdanbietern aus....(von denen es in meinen augen momentan nichts gibt was optisch mit dem tts mithalten kann)?
das mit dem understatement mag lustig sein, macht aber nur sinn wenn man den anderen zeigt was wirklich in der karre steckt....und die gelegenheiten in denen man den anderen verkehrsteilnehmern zeigen kann, dass man mehr als "NUR 200PS" hat ohne dass das ganze in wahnsinn ausartet sind doch recht selten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scheider fan
realistisch betrachte glaube ich mal, dass das nicht möglich ist, denn die rs modelle haben eigentlich immer eine kotflügelverbreiterung und nicht nur bloß andere schürzen....Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Na, wenn schon, dann noch ein bisschen warten und auf RS umbauen. Da hat man dann noch mehr Schein als sein 😁
Aber nicht beim TT, sonst würde übrigens die TTS Front auch nicht an den TT passen. Die S-Modelle hatten auch immer verbreiterte Kotflügel. War übrigens erst gemeint mein Tipp. Bevor man jetzt auf S umrüstet und dann doch lieber RS hätte. Wird wohl nicht soo viel teurer. Nur auf die NSW muss man beim RS verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Und nur weil ich silberne TTS Spiegel geil finde kaufe ich mir nicht gleich ein TTS.
Sorry Girks - aber wenn der TTS/TT-RS Carbon-Spiegel hätte und silberne Spiegel der TT-TDI serienmäßig hätte - findest du die dann immer noch "geil"... 😛
Wie wird denn der Status der silbernen Spiegel definiert 😕
Ich schliesse mich da doch eher der Richtung/Meinung "Blender" an 😁
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Sorry Girks - aber wenn der TTS/TT-RS Carbon-Spiegel hätte und silberne Spiegel der TT-TDI serienmäßig hätte - findest du die dann immer noch "geil"... 😛Zitat:
Original geschrieben von Girks
Und nur weil ich silberne TTS Spiegel geil finde kaufe ich mir nicht gleich ein TTS.Wie wird denn der Status der silbernen Spiegel definiert 😕
Ich schliesse mich da doch eher der Richtung/Meinung "Blender" an 😁
semu
ich schliesse mich dem auch an. Besonders wenn man auch noch in betracht zieht dass es sogar Leute gibt die sich "S" zeichen ans Heck kleben (bei der BMW Fraktion sinds "M" zeichen auch sehr beliebt). Wozu also bitte?
Zitat:
Original geschrieben von semu
Sorry Girks - aber wenn der TTS/TT-RS Carbon-Spiegel hätte und silberne Spiegel der TT-TDI serienmäßig hätte - findest du die dann immer noch "geil"... 😛Zitat:
Original geschrieben von Girks
Und nur weil ich silberne TTS Spiegel geil finde kaufe ich mir nicht gleich ein TTS.Wie wird denn der Status der silbernen Spiegel definiert 😕
Ich schliesse mich da doch eher der Richtung/Meinung "Blender" an 😁
semu
Häää wenn ich silberne Spiegel schön finden würde oder Carbon dann ist mir das doch sowas von egal welches andere Fahrzeug das serienmäßig dran hat. Im übrigen gab es Chrom Spiegel lange bevor Audi sie an den S Modellen verbaut hat, daher sehe ich das nicht als Monopol für S Modelle an. Ich glaube das Menschen die genau so quer denken Blender wären würden Sie die Spiegel verbauen 😉 Es gibt keinen Status, es gibt nur gefällt mir oder eben nicht.
Und es geht nicht daraum das sich jemand hinten ein TTS aufklebt das ist ja wieder eine völlig andere Geschichte. Wobei manch einer für die S Line Ausstattung eine Menge Geld bezahlt hat und da ist das werkseitige S Symbol auch völlig okay.
Mir ist das ganze sowieso egal da ich mehr auf Motortuning stehe als auf optisches Tuning. Es nervt aber tierisch das man jemanden der sein TT optisch tunen will pauschal als Blender abstempelt. Kennt jemand seine Motive? Also sollte man nicht so billige Unterstellungen tätigen.
Zitat:
Original geschrieben von godam
@onkelnach deiner logik, wäre das s-line ext am 1,8er auch fake, weil es bulliger und nach mehr leistung aussieht?
19zöller auch?...
Es ist sicherlich richtig, dass ein Sportpaket umso stimmiger wirkt, je mehr Leistung sich in dem Auto befindet. So gesehen könnte man die S-Line-Pakete an der Basismotorisierung als etwas übertrieben erachten. Aber, und darum geht es mir ja, es ist kein Plagiat. Im Gegenteil, es ist und bleibt ein Original. Diese Pakete werden ja gerade für diejenigen angeboten, die eine etwas sportlichere Optik haben wollen, aber sich die grosse Motorisierung aus irgendwelchen Gründen nicht leisten können oder wollen.
Es gibt ja schier unendlich viele Anbieter von Tuningteilen, mit denen sich der TT individualisieren liesse. Wenn die alle nicht in Frage kommen und am Ende die TTS-Teile am Auto landen, dann kann ich mir meinen Teil denken. Letztlich kann ich den Leuten im wahren Leben auch nur vor den Kopf schauen und nicht hinein. Hier kann ich noch nicht einmal jemanden vor den Kopf schauen, aber forme dennoch meine Meinung.
Und letztlich gehört das Fake doch auch mit zur Kultur. Das ganze Barock zelebrierte nur den schönen Schein, wenngleich nicht immer sonderlich viel Substanz vorhanden war. Aber für mich soll es damit jetzt auch gut sein. Denn so wichtig ist das Thema nun auch wieder nicht, als dass ich mich in einer Grundsatzdiskussion über Freud'sche Erkenntnisse hier weiter auslassen möchte. Mein Standpunkt sollte ja eingiermassen klar geworden sein, selbst wenn er von niemandem geteilt werden sollte.
Nein, du bist jemand der der eine (oder mehrere )Rolex trägt...der Unterschied bei dir ist nur
das Sie echt sind 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich bin einer davon !!!🙁Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Viele hätten sich auch den TTS gekauft aber den gabs noch nicht und so ein ach wie armer 2.0 TFSI mit 200 PS kommt auch schnell auf 45000 Euro 🙂
Denke nicht das die Leute Blender sind Ihnen sagt die Optik einfach besser zu.
Zitat:
Original geschrieben von horatio2002
Naja, ich vermute mal, dass die Leute denen der TT besser gefällt auch gleich diesen gekauft haben. Warum sollte man für einen TTS mehr bezahlen, um ihn dann "abzurüsten"? Wegen der Spiegel kann ich mich sogar an einen Thread erinnern, in dem jemand explizit nach den Spiegeln in Wagenfarbe für den TTS gefragt hat.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich schätze auch viele Beiträge auf Motor-Talk - inklusive deiner -, wobei es aber gänzlich unerheblich ist, ob sie sich mit meiner eigenen Meinung decken oder nicht. Aber zum Thema: das Geschmacksargument verfängt m. E. nicht, denn dann müsste es ja auch den umgekehrten Fall geben, dass Leute vom TTS-Look auf das konventionelle TT-Design umrüsten. Allerdings kenne ich nicht einen einzigen, der das gemacht hat.
Ach ja, ich habe meinen TT auch gekauft bevor es den TTS gab. Unter jetzigen Gesichtspunkten wäre er ansonsten sicherlich eine Überlegung wert gewesen, wobei es mir von der Leistung eigentlich schon zuviel wäre, mir die Optik aber definitv besser gefällt. Hat daher auch nix mit "Blender" oder faken zu tuen, wobei den TTS wohl ohnehin nur "eingeweihte" erkennen. Der "Normalo" kennt ohnehin nur TT. Und der TTS ist dann halt ein gut gemachter TT.
So long
Marco
Stimmt ist was für kenner !
der normalo wird kaum den unterschied bemerken !
Zitat:
Original geschrieben von Pummuckel
ich schliesse mich dem auch an. Besonders wenn man auch noch in betracht zieht dass es sogar Leute gibt die sich "S" zeichen ans Heck kleben (bei der BMW Fraktion sinds "M" zeichen auch sehr beliebt). Wozu also bitte?Zitat:
Original geschrieben von semu
Sorry Girks - aber wenn der TTS/TT-RS Carbon-Spiegel hätte und silberne Spiegel der TT-TDI serienmäßig hätte - findest du die dann immer noch "geil"... 😛
Wie wird denn der Status der silbernen Spiegel definiert 😕
Ich schliesse mich da doch eher der Richtung/Meinung "Blender" an 😁
semu
Also wenn mein Zukünftiger TT 3.2 sein Finish im frühling bekommen hat,hau ich ihm gleich ein TTRS logo drauf ^^😁
Spaß beiseite
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Nein, du bist jemand der der eine (oder mehrere )Rolex trägt...der Unterschied bei dir ist nur
das Sie echt sind 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich bin einer davon !!!🙁
Echt oder Fake macht da keinen Unterschied, Rolex ist immer geschmacklos 😁
Die richtig begehrenswerten Uhren tragen andere Namen. Da Otto-Normal-Neureicher diese aber weder kennt, noch aussprechen kann, wird eben zur Rolex gegriffen 😉
Achso, wir sind hier ja gar nicht im Uhren-Forum: Ich finde, onkel_eduard hat recht.😛
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Nein, du bist jemand der der eine (oder mehrere )Rolex trägt...der Unterschied bei dir ist nur
das Sie echt sind 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Echt oder Fake macht da keinen Unterschied, Rolex ist immer geschmacklos 😁Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Die richtig begehrenswerten Uhren tragen andere Namen. Da Otto-Normal-Neureicher diese aber weder kennt, noch aussprechen kann, wird eben zur Rolex gegriffen 😉
Achso, wir sind hier ja gar nicht im Uhren-Forum: Ich finde, onkel_eduard hat recht.😛
Wie auch beim TT ist SCHÖN relativ.😉
Naja ich hab auch den TTS Grill aber nur weil meiner kaputt war und ich den andern schöne fand allerdings hab ich das schild abgemacht^^