Umbau stärkere Bremsanlage
Hi,
ich hatte auf der Heimfahrt vom Winterurlaub mal wieder ein "Bremsenerlebnis", das mich dazu bewegt, mal über den Umbau der Bremsanlage nachzudenken. Daß ein Fahrzeug, was knapp 240 Km/h fährt ( x5 E53 4.4i ), eine solche Murxbremsanlage hat, ist schon bedauerlich und ein Armutszeugnis. Ich bin kein Raser, habs aber gerne, wenn ich mich auf eine Reserve verlassen kann. Mehr als 220 Tacho fahr ich eh nicht mehr, da kritische Bremsmanöver wirklich grenzwertig sind bei diesem Fahrzeug.
Auf dieser fahrt 2x von über 200Km/h brutal runterbremsen müssen auf unter 50 Km/h.
Beim zweiten mal hätte es beinahe gekracht, da so ein junges Ding gemeint hat von der Autobahnauffahrt sofort auf die linke Spur zu ziehen. Bremswirkung zum Schluß ging gegen 0, die Verzögerung war grottenschlecht.
Ergebnis: Das Metall ist wohl kurzzeitig sehr heiß geworden, etwas Metall hat sich in die Rillen in den Bremsscheiben verzogen.
Im Sommer 2012 habe ich mir extra von ATE die Powerdisc-Scheiben eingebaut, da die vorherigen Scheiben auf Grund einiger starker Bremsmanöver einen Schlag bekommen haben.
Zur Sache:
Der 4,8iS sowie das Sicherheitsfahrzeug X5 4.4i haben ja eine stärkere Bremsanlage. Die Scheiben vorne haben z. Bsp. ein verstärktes Maß von 356x36mm gegenüber der Scheiben vom 4.4i von 332x30mm. Die Sättel sind natürlich dementsprechend auch größer.
Ich gehe davon aus, daß die Aufnahmepunke am Achsträger identisch sind.
- Hat einer von Euch so etwas schon einmal in Angriff genommen ?
- Wenn ja, gibt es Erfahrungen über den Zugewinn an Bremsleistung ?
- Irgend etwas zu beachten ?
Gruß
47 Antworten
lustig der thread,
als der x5 konstruiert und eingeführt wurde, waren/sind die bremen ausreichend für dieses fahrzeug.
wenn man an die physischen grenzen fahren will, was der x5 nicht hergibt, bitte, aber auf ner rennstrecke wo ihr niemenden gefährdet.
bessere bremsen heißt wieder, oh, da kann ich ja noch äh bissle mehr aufs dämpfle drücke.
bescheuert
gruß andy
Hallo zusammen,
schneller zum stehen zu kommen hat nichts mit noch mehr rasen zu tun,
schneller zum stehen zu kommen rettet Leben, so einfach ist das.
Anstelle noch iergendeinen Fierlefans ans Auto zu bauen, lobe ich mir jeden, der eine bessere Bremsanlage nachrüstet.
Es wäre schon, wenn produktive Beiträge gepostet würden, anstelle halbwissen und mutmassungen über ander Leute Fahrweise.
Grüsse,
Manfred
die ori bremsanlage ist stark genug zum stehen zu kommen, sonst wäre sie nicht zugelassen.
für was ne stärkere?
um bei höherer geschwindigkeit rechtzeitig zum stehen kommen! warum höhere geschwindigkeit?
definiert ihr mal für was ne stärkere und welche situationen
bitte um argumente und welche einsätze
gruß andy
Zitat:
Original geschrieben von JeepSilke
die ori bremsanlage ist stark genug zum stehen zu kommen, sonst wäre sie nicht zugelassen.
für was ne stärkere?um bei höherer geschwindigkeit rechtzeitig zum stehen kommen! warum höhere geschwindigkeit?
definiert ihr mal für was ne stärkere und welche situationen
bitte um argumente und welche einsätzegruß andy
Sorry aber deine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine wen ich 30 Meter habe um vor deiner Nase anzuhalten, dann ist es dir sicherlich liber wen ich schpätestens nach 29 Metrn stehe und nicht nach 31 Metern.... Das leuchtet dir doch ein?! Oder sagst du etwa ABS braucht man auch nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Versteh mich nicht falsch, den das geht sicherlich. Aber ich würde mal Stahlflex ausprobieren das ist wie gesagt eine günstigere Abhilfe und bringt schon mal was.... Vor allem im warmen Zustand denen sich die Leitungen aus...... Der Stahlgürtel verhindert dies, so hast du den Druck direkter Anliegen.Zitat:
Original geschrieben von Bataki
Hi Bataki,
danke für Deine sachliche Rückmeldung. Andere User prifilieren sich ja lieber durch hohles und lehrerhaftes Gesülze.
Der Umbau klingt doch komplizierter als ich das zuerst angenommen hatte. War ja auch erst mal nur so eine Schrauber-Idee. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
So ein unüberlegtes Verhalten ist auch bei langjähriger Fahrpraxis nicht vorhersehbar.
so ein "unüberlegtes verhalten" ist im bereich von autobahnauffahrten an der tagesordnung!
ich weiß zwar nicht wo du deine "langjährige fahrpraxis" gesammelt hast, aber ich könnte über sowas strichliste(n) führen....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
so ein "unüberlegtes verhalten" ist im bereich von autobahnauffahrten an der tagesordnung!Zitat:
Original geschrieben von Sig57
So ein unüberlegtes Verhalten ist auch bei langjähriger Fahrpraxis nicht vorhersehbar.ich weiß zwar nicht wo du deine "langjährige fahrpraxis" gesammelt hast, aber ich könnte über sowas strichliste(n) führen....
Was einzig bedeutet dass der Gesetzgeber diesbezüglich versagt hat. Den es heisst da; beim verlassen des BESCHLEUNIGUNGSSTREIFEN sollten sie Ihre Geschwindigkeit dem Verkehr anpassen! Also wen ich sehe dass es nicht passt .... Dan passe ich die Geschwindigkeit an....sprich verlangsame oder beschleunige um den Faktor. Oder? Bin den bescheuert!!! Ich Fahr doch nicht einfach rüber.... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bataki
Ich Fahr doch nicht einfach rüber.... 😕
du nicht, ich nicht - aber genügend andere!
und wer sich selbst einen erfahrenen fahrer nennt bzw. anfängt mit langjähriger fahrpraxis seine hohe geschwindigkeit zu rechtfertigen, der muss nunmal mit dem fehlverhalten anderer rechnen...
...und zu diesem fehlverhalten zählen nunmal unbedachte spurwechsel - insbesondere - im bereich von auffahrten und hinter lkw's!
Zitat:
Original geschrieben von Bataki
Sorry aber deine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine wen ich 30 Meter habe um vor deiner Nase anzuhalten, dann ist es dir sicherlich liber wen ich schpätestens nach 29 Metrn stehe und nicht nach 31 Metern.... Das leuchtet dir doch ein?! Oder sagst du etwa ABS braucht man auch nicht?Zitat:
Original geschrieben von JeepSilke
die ori bremsanlage ist stark genug zum stehen zu kommen, sonst wäre sie nicht zugelassen.
für was ne stärkere?um bei höherer geschwindigkeit rechtzeitig zum stehen kommen! warum höhere geschwindigkeit?
definiert ihr mal für was ne stärkere und welche situationen
bitte um argumente und welche einsätzegruß andy
kapiert ihr es nicht? halber tacho.
wenn ich 30 meter habe, darf ich höchstens 60 drauf haben.
bei 200 ocken reichen 100 meter abstand bei ori bremsen.
lernt erst mal fahren und diskutiert dann über bremsen :-)
Werter JeepSilke du ganz offensichtlich der Diskusion nicht richtig folgen😕und kann dir nichts mehr beibringen drum lass ich es. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du nicht, ich nicht - aber genügend andere!Zitat:
Original geschrieben von Bataki
Ich Fahr doch nicht einfach rüber.... 😕
und wer sich selbst einen erfahrenen fahrer nennt bzw. anfängt mit langjähriger fahrpraxis seine hohe geschwindigkeit zu rechtfertigen, der muss nunmal mit dem fehlverhalten anderer rechnen......und zu diesem fehlverhalten zählen nunmal unbedachte spurwechsel - insbesondere - im bereich von auffahrten und hinter lkw's!
Und genau für so eine Situation brauche ich entsprechende Bremsanlage. Oder sollten wir uns etwa alle in Zukunft von Autobahneinfahrten fernhaften? Oder gar schweren Paranoias geplagt, dass jeden Moment ein rücksichtsloser Mensch unser Leben mit seiner Unfähigkeit gefährden könnte, den rechten Fahrstreifen nur noch mit 80-60 oder lieber grad nur noch mit 40 km/h befahren?? Höhö....
Öööhm JeepSilke, ich werde dich demnächst bei Ferari empfehlen... Den diese Deppen da wissen wohl nicht dass man nunmal die Hälfte des Tachos in Metern an Bremsweg braucht... Unglaublich! Di bauen Tausende von Euro teuere Bremsanlagen in Ihre Fahrzeuge rein.. Was denken di sich dabei?. Du musst die mal aufklären! Hehe
Zitat:
Original geschrieben von Bataki
Und genau für so eine Situation brauche ich entsprechende Bremsanlage.
nö - die brauchen nur leute die hirnlos aufs gaspedal eintreten! 🙄
Zitat:
Oder sollten wir uns etwa alle in Zukunft von Autobahneinfahrten fernhaften?
das ganze nennt sich
"vorausschauende fahrweise"- oder anders ausgedrückt: wenn man sieht das ein pkw auf die autobahn auffährt, muss man nunmal damit rechnen das dieser unüberlegt die spur wechselt...
...selbiges gilt dann, wenn man sieht das ein fahrzeug langsam auf ein anderes aufläuft, der schert auch irgendwann zum überholen aus...
...wer da mit 200 drann vorbeikachelt und sich dann wundert das die bremsscheiben (ver)glühen - tut mir leid, aber derjenige ist einfach nicht dazu geeignet solch hohe geschwindigkeiten zu fahren; da ist dann auch nicht das auto bzw. dessen bremsanlage das problem, sondern das ding zwischen den zwei ohren des fahrers!
Zitat:
Original geschrieben von JeepSilke
lustig der thread,als der x5 konstruiert und eingeführt wurde, waren/sind die bremen ausreichend für dieses fahrzeug.
wenn man an die physischen grenzen fahren will, was der x5 nicht hergibt, bitte, aber auf ner rennstrecke wo ihr niemenden gefährdet.bessere bremsen heißt wieder, oh, da kann ich ja noch äh bissle mehr aufs dämpfle drücke.
bescheuert
gruß andy
Hi,
an solchen "geistreichen" geistigen Auswürfen sieht man mal wieder, wie beschränkt mache Zeitgenossen sind.
Keinen Plan/keine Erfahrung haben aber überall mitreden wollen.
Da ist jedes weitere Wort zu viel. Deshalb klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.
So long
Zitat:
Original geschrieben von JeepSilke
die ori bremsanlage ist stark genug zum stehen zu kommen, sonst wäre sie nicht zugelassen.
gruß andy
Träum weiter. Du hast wirklich keine Ahnung von der Materie !
Ich hab mal ein bischen recherchiert. Dir werden die Augen aufgehen. In der Vergangenheit hat es immer wieder Diskussionen über die grenzwertig dimensionierte Bremsanlage im X5 gegeben.
So long