Umbau Scheinwerfer!!! HILFE !!!

Audi A3 8P

hey leute ich habe vor meine alten orginalscheinwerfer zu ersetzen!
will mir welche mit led-tagfahrlicht holen!
u gleichzeitig umrüsten auf xenon!

jetzt ist meine frage wie muss ich die xenonbrenner anschließen u was ist tüv ig?

hoffe mir kann schnellst möglich jemand helfen!

mfg

Beste Antwort im Thema

dann melde ich mich auch mal. So schwer kanns doch nicht zu verstehen sein lieber TE.

1.1 Du bekommst die LED Tagfahrlichtscheinwerfer NICHT mit dem Xenon Kit eingetragen WEIL:

1. diese eine manuelle LWR dran haben,da sie für HALLOGEN bestimmt sind. Also kannst du daran gar keine AUTOMATISCHE LWR dran "bauen".

2. Das Xenon Kit KEINE Zulassung (C,E Zeichen) für die Scheinwerfer haben, oder andersrum

3. das Kit nicht passen wird ohne "mechanische" Einwirkung auf den SW.

Das müsste reichen und verständlich sein, oder? 😉

Grüße
Domi

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich sage das die Brenner in den Scheinwerfer passen, da so wie es aussieht fast die gleich Grösse wie die originalen Glühbirnen.
Wenn er das mit der ALWR hinbekommt und die SRA nachrüstet sehe ich durchaus ein Licht am Horizont das er es eingertagen bekommt.
Ich würde am besten zum TüV/Dekra gehen und mich kundig machen was die für vorraussetzungen haben bezügllich dieser Nachrüstung. Zweitens würde ich den Hersteller kontaktieren ob es eine Möglichkeit gibt diese mit der art Xenon Brenner zu betreiben.

Nur weil es noch keiner gemacht hat, muss es nicht immer heissen das es nicht geht bzw nicht eingetragen bekommt.

@TE

Mach dich Kundig und berichte. Ich sehe da eine Chance sofern das Kit Set eine E Zulassung hat.

und außerdem handelt es sich bei den Scheinwerfern nicht um Tagfahrlichter sondern einfach nur um Standlicht in einer LED Leiste.
Bi-Xenon wirst du damit auchnicht hinkriegen, da H7 so wie du sie jetzt hast keine 2 Phasen hat. Ergo du brauchst 4 Xenonbrenner um auf Bi-Xenon umzurüsten, was allerdings illegal und nie und nimmer vom TÜV abgenommen wird. Wenn du Pech hast kratzt dir der TÜV sogar die E-Prüfnummern vom Scheinwerfer weil diese auch nicht wirklich TÜVig sind.
Kleiner Tip:
Bau originale ein, oder spar dir das Geld und hol dir lieber anständige Felgen dann haste es auch gut angelegt. Weil das was du vorhast ist ein Himmelfahrtskommando, du schadest nichtnur dich(Strafe/Erlöschen der Betriebserlaubnis) sondern auch andere (blenden).

Nein! Keine Chance!
Alle Anderungen am Scheinwerfer bedeuten -> verlust BE!
Um das eingetragen zu bekommen braucht er neben der SWRA und der ALWR auch noch ein neues Lichttechnische Gutachten! Das wird mit Sicherheit nicht bestanden und so ein Gutachten kostet weit über 5000€.
Deshalb ist bei dem Set auch keine ABE dabei!

So ein Set bekommt man nie im Leben eingetragen.!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



@TE

Mach dich Kundig und berichte. Ich sehe da eine Chance sofern das Kit Set eine E Zulassung hat.

wenn es eine e zulassen hat, braucht er es nicht eintragen lassen.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Faum



Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



@TE

Mach dich Kundig und berichte. Ich sehe da eine Chance sofern das Kit Set eine E Zulassung hat.

wenn es eine e zulassen hat, braucht er es nicht eintragen lassen.

mfg

hat es aber nicht!

Es kommt drauf was es für ein Kit ist, es gibt welche mit E Prüfzeichen, die müssen aber per Einzelabnahme geprüft werden.

Zitat:

Original geschrieben von kawi11



Zitat:

Original geschrieben von Faum


wenn es eine e zulassen hat, braucht er es nicht eintragen lassen.

mfg

hat es aber nicht!

man 🙄

und WENN das Xenon-Kit eine E-Zulassung HÄTTE, dann sicher nicht in den LED Scheinwerfern... !!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von kawi11


hat es aber nicht!

man 🙄

und WENN das Xenon-Kit eine E-Zulassung HÄTTE, dann sicher nicht in den LED Scheinwerfern... !!

Und wo steht das, das sie nur in original Scheinwerfer eingebaut werden dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor


Und wo steht das, das sie nur in original Scheinwerfer eingebaut werden dürfen?

am Hauptscheinwerfer darfst nichts verändern. Der hat nur im Orginalzustand das E,C Zeichen. Zudem hat der ne manuelle LWR... wie willst die auf automatisch umbauen... ist doch alles ne Bastlerei 😉

Zitat:

Original geschrieben von kawi11



Zitat:

Original geschrieben von Faum


wenn es eine e zulassen hat, braucht er es nicht eintragen lassen.

mfg

hat es aber nicht!

das weis ich doch 😁

mfg

ich danke euch für die unterstützung ich mach mich kundig u versuche mal das himmelfahrtskomando😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kawi11



Zitat:

Original geschrieben von Faum


wenn es eine e zulassen hat, braucht er es nicht eintragen lassen.

mfg

hat es aber nicht!

So ein Blödsinn, selbst wenn das Kit eine E Nummer hätte bekommt man es nicht eingetragen!

Das Kit allein hat keine Relevanz.

Eine E nummer muss die Kombination Scheinwerfer mit Brenner haben.
Nur diese Kombination kann hinsichtlich Lichtausbeute, Blendung etc beurteilt werden.
Weder das eine noch das andere alleine betrachtet führt zu einer Freigabe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



So ein Blödsinn, selbst wenn das Kit eine E Nummer hätte bekommt man es nicht eingetragen!

Das Kit allein hat keine Relevanz.

Eine E nummer muss die Kombination Scheinwerfer mit Brenner haben.
Nur diese Kombination kann hinsichtlich Lichtausbeute, Blendung etc beurteilt werden.
Weder das eine noch das andere alleine betrachtet führt zu einer Freigabe.

Gruß

ach echt

Deine Antwort
Ähnliche Themen