Umbau S6 Endrohre
Hallo,
ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!
Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!
Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.
Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!
Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.
1. Bild - alter Diffusor abgebaut
2. Bild - neuer Diffusor
3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre
4. Bild - neue Endrohre
5. Bild - Abgeschlossener Umbau
6. Bild - Abgeschlossener Umbau
7. Bild - Abgeschlossener Umbau
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!
Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!
Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.
Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!
Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.
1. Bild - alter Diffusor abgebaut
2. Bild - neuer Diffusor
3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre
4. Bild - neue Endrohre
5. Bild - Abgeschlossener Umbau
6. Bild - Abgeschlossener Umbau
7. Bild - Abgeschlossener Umbau
729 Antworten
HI
Falls einer intresse hat hab noch einen satz hier liegen hab auf ebay 159€ bezahlt
Würde die inkl versand für 120 verkaufen .76 mm durchmesser der endrohre
bilder kann ich auch gern machen falls einer nicht weiss wie sie aussehen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
HIFalls einer intresse hat hab noch einen satz hier liegen hab auf ebay 159€ bezahlt
Würde die inkl versand für 120 verkaufen .76 mm durchmesser der endrohre
bilder kann ich auch gern machen falls einer nicht weiss wie sie aussehen oder so.
Darfst du gerne in den Marktplatz stellen, hier ist der falsche Ort dafür. 😉
was heisst originale??
Sind die Teile die 100Pro passen wie im
Thread geschrieben.
Glaube auch aus Zypern hab die aus Deutschland bekommen evtl zwischen Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
Glaube auch aus Zypern hab die aus Deutschland bekommen evtl zwischen Händler.
😁😁😁
Wie siehts nun eigentlich ganz genau mit dem TÜV aus?
Sind die Zypernrohre legal wenn man diese anschweißt?
Einige sagen die sind nur legal wenn diese geschellt oder ein ABE hat.
Und hat jemand von euch schon irgendwelche Probleme mit den Herren in blau gehabt?
Will auch ENDLICH die gekrümmten Dingen weg haben.
Zitat:
Original geschrieben von Quattrobaer85
Wie siehts nun eigentlich ganz genau mit dem TÜV aus?
Sind die Zypernrohre legal wenn man diese anschweißt?
Einige sagen die sind nur legal wenn diese geschellt oder ein ABE hat.
Und hat jemand von euch schon irgendwelche Probleme mit den Herren in blau gehabt?Will auch ENDLICH die gekrümmten Dingen weg haben.
das sind wie gesagt nur Blenden und kein Auspuff. Du veränderst ja nichts am Sound oder an den Abgaswerten.. und ich kann mir nicht vorstellen das da irgendjemand Probleme machen könnte..
Jetzt haben ja einige von euch schon ein weilchen die Zypernrohre drauf.
Wie ist euer Fazit?
Sind diese Pflegeleicht bzw. werden sie schnell schwarz?
Wie ist die Qualität nach ein paar tausend Kilometer bzw wie gut haben die
den Winter überstanden?
Würde mich freuen etwas Feedback zu bekommen.
Habe sie jetzt schon seit 2 Wintern dran und kann nur positives sagen! Bei uns im Erzgebirge wird auch immer straff mit Tausalz gewüstet, aber keinerlei Probleme!
Alle paar Monate mal drüber poliert (muss man bei den originalen genauso!) und gut ist.
Meine sehen noch genauso aus wie Ich sie bekommen habe.
Habe meine Zypern Rohre auch schon seit letztem Jahr drauf ca. 35.000km immer noch wie neu, kein Rost. Zum reinigen auch leicht alle zwei Wochen mal gut reinigen und fertig.
Habe meine Zypernrohre auch seit letzten Sommer drauf,
kein Rost wie neu,
wasche Sie kurz mit dem Schwamm bei der Autowäsche und gut ist. 😉
Gruß
Anton
meine sind auch noch bombenfest sitzen wie am ersten tag rosten nicht alles top....
NUUUUR das mit dem schwarz ist bissle kompliziert😁😁😁
Mit welchem Schweißverfahren habt ihr geschweißt und wie halten eure Schweißnähte?
Hab etwas bedenken das die Schweißnaht nach 2 Jahren durchrostet.
Oder muss ich die Naht versiegeln bzw. verzinken oder lackieren?
Zitat:
Original geschrieben von Quattrobaer85
Mit welchem Schweißverfahren habt ihr geschweißt und wie halten eure Schweißnähte?
Hab etwas bedenken das die Schweißnaht nach 2 Jahren durchrostet.
Oder muss ich die Naht versiegeln bzw. verzinken oder lackieren?
wir haben stink normales schweißgerät gehabt (keine ahnung was für schweißverfahren^^)
haben auch aber auf die schweißnaht ne menge zinkspray drauf. lackieren musst du normal nicht ich habs zwar gemacht aber aus anderen gründen.
Hier mal meine Endrohre in Aktion 😁