Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Das sind aber keine FL!

Hier ist ein wesentlicher unterschied. Beim FL braucht man die stossstange vom S-Line ext paket, wenn man den S6 FL diffusor dranmachen will.
Beim nicht S-Line ext bleibt einem dann nichts anderes übrig als eine anpassung des diffusors (weiß nicht ob das schon gemacht wurde und wie es aussieht. Kenne diesen diffusor nicht).

Du hast ja recht und mir ist das klar das er wenn er kein sline hat die Stoßstange wechseln muss aber ich bin davon ausgegangen das der diff vom rs6 auch als fl gibt oder nicht? Wenn nich bearbeiten wie schon erwähnt

Beim vfl ist das ja wieder anders

Der normale Def geht auch zu bearbeiten... ist nix anders dran als S-Line Heck.

Grobe Schablone anfertigen und dann vorsichtig weiter ausarbeiten.
Am Ende einen Kantenschutzgummi für einen ordentlichen Abschluß- FERTIG

Schablone-endrohre
Schablone-endrohre1
Schablone-endrohre9

Danke

In dem falle werde ich das so machen danke nochmal .

Würde auch gern bei mir S6 Endrohre dranbauen und den passenden Diffusor. Meiner ist noch VFL mit normaler Stoßstange ohne S-Line. Kann ich da einfach den S6 Diffusor dranmachen oder brauche ich dazu ne S-Line Stoßstange hinten? Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mc23


Würde auch gern bei mir S6 Endrohre dranbauen und den passenden Diffusor. Meiner ist noch VFL mit normaler Stoßstange ohne S-Line. Kann ich da einfach den S6 Diffusor dranmachen oder brauche ich dazu ne S-Line Stoßstange hinten? Danke für eure Hilfe

Kannst du hab auch nen vfl mit normaler Stoßstange und s6 diff

Hallo

Nochmal isch ;-) kann mir jemand rs6 rohre
Oder nachbauten empfehlen die passen ...??

Danke für die hilfe

Geh ma auf mein profil da hab ich meine alten noch drann 🙂
Von Atu 30€ pro stk.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eipi87


Hallo

Nochmal isch ;-) kann mir jemand rs6 rohre
Oder nachbauten empfehlen die passen ...??

Danke für die hilfe

Welche grösse haben die ?

Musstest du noch schellen dazu haben
Oder verbindungsstück ?

Danke

Hey sry das ich erst jetzt schreibe 🙂
also schellen dazu oder Verbindungsstück bräuchte ich nicht ^^
die dieselendrohre abgeflext und dan die atu endrohre drann und es sah eig nicht schlecht aus 🙂
wollte aber doppelendrohre haben ..
die größe weiß ich nicht genbau aber sieht super fett aus.

Zitat:

Original geschrieben von eipi87


Welche grösse haben die ?

Musstest du noch schellen dazu haben
Oder verbindungsstück ?

Danke

Hallo A6 Fanatiker 😁

Ich hab in den kommenden tagen vor an meinem A6 4F die langweiligen standart röhren durch die doppel endrohre zu ersetzen.. War schon beim 🙂 und hab mir den originalen S6 Diffusor besorgt (Platinumgrau) für 114€. Heute kamen die endrohre auch an, diese haben einen durchmesser von 76mm.
Hab diese vorhin an den noch nicht verbauten Diffusor drangehalten. Mir kommen die 76er rohre irgendwie zu klein vor?! Soll ich die eurer meinung nach zurückschicken und mir lieber 89er holen? (je größer desto besser 😁) Wenn ich das endrohr mittig reinhalte (diffusor öffnung) ist links und rechts noch genug platz 😰
Hat iwer schon 76er verbaut? Würde gerne wissen wie das aussieht wenn die schon drangebaut sind, vllt täusche ich mich ja und im verbauten zustand ist es ja doch nicht so schlimm 😛

hab noch ein bild von den endrohren damit ihr euch mal ein bild von machen könnt, hoffe ihr könnt mir helfen

😁

Wie sagte Atze S. noch - dickes Endrohr, kleiner Pillermann 😎
Ich bin nur eingeschränkt seiner Meinung, denn wenn genug Dampf und Sound herauskommt, könnte man auch sagen '...ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen...' 😉

ich will die öffnung einfach nur ganz ausgefüllt bekommen, diese lücken die links und rechts entstehen sehen nicht wirklich toll aus 😛

Zitat:

Original geschrieben von RaulRamos


Hallo A6 Fanatiker 😁

Ich hab in den kommenden tagen vor an meinem A6 4F die langweiligen standart röhren durch die doppel endrohre zu ersetzen.. War schon beim 🙂 und hab mir den originalen S6 Diffusor besorgt (Platinumgrau) für 114€. Heute kamen die endrohre auch an, diese haben einen durchmesser von 76mm.
Hab diese vorhin an den noch nicht verbauten Diffusor drangehalten. Mir kommen die 76er rohre irgendwie zu klein vor?! Soll ich die eurer meinung nach zurückschicken und mir lieber 89er holen? (je größer desto besser 😁) Wenn ich das endrohr mittig reinhalte (diffusor öffnung) ist links und rechts noch genug platz 😰
Hat iwer schon 76er verbaut? Würde gerne wissen wie das aussieht wenn die schon drangebaut sind, vllt täusche ich mich ja und im verbauten zustand ist es ja doch nicht so schlimm 😛

hab noch ein bild von den endrohren damit ihr euch mal ein bild von machen könnt, hoffe ihr könnt mir helfen

😁

also ein rohr ist so dick wie deine hand,sieht garnichtmal so klein aus.

kannst mal in mein profil gucken hab da welche verbaut,aber den durchmesser weiß ich nicht mehr

Ich habe mir das ganze nochmal in ruhe angeguckt.. ok, sooo schlimm ist es ja doch nicht. Hab einige bilder im netz gefunden wo 76er verbaut wurden, sieht doch nicht so schlimm aus 😁

Ich hab mir mal deinen dicken angeschaut, sehr schönes exemplar!!
Mir gefallen deine led heckleuchten ganz gut, wo gibts die teile? 🙂

Ich habe 76-er an meinen S6 gebaut, da ich die Serienblenden nicht an die Anlage von Freidrich Motorsport schweissen wollte. So kann ich einfach zurück wechseln wenn ich mal will. Optisch sieht man den Unterschied nicht; ausser vielleicht, wenn zwei S6 nebeneinander stehen. Der Klang "tröstet" aber über alles hinweg.

Ich persönlich habe lieber 1-2 mm mehr Abstand zwischen Blende und Kunststoff, da ich die Optik von geschmolzenem Platik nicht mag... 😁

Saludos,
Blasi

Deine Antwort
Ähnliche Themen