Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Denis103


Ich hab zwar keine Original S6 Endrohre verbaut aber 2x Endschaldämpfer von FOX mit 2x 76mm Durchmesser (Typ 16). Ich hatte selber sehr lang hin und her überlegt und mich dann doch für Kreisförmige Endrohre entschieden. Diese gefallen mir persönlich halt einfach besser als die abgeflachten vom S6. Anbei mal ein Foto von unten.

Neben der Optik bieten diese auch einen sehr geiler Klang... :-D

Du solltest dazuschreiben das Du einen Benziner fährst...sonst stürzen sich gleich wieder die Dieselkutscher auf Dich ! 😁

Nen geilen Klang wegen der Endrohre ??? Donnerwetter..... 😁
...auch Spitze 270 bei 4,0 l Verbrauch ?

😕

Edit. Hab das wechseln des Endschalldämpfers überlsesen/verdrängt ! 😉 Sorry

Er hat doch endschalldämpfer von fox duzte bringen normal sound ^^ oder wie meinst du das senti?🙂

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


Er hat doch endschalldämpfer von fox duzte bringen normal sound ^^ oder wie meinst du das senti?🙂

😰auweier....hab ich erfolgreich verdrängt 😁 SORRY...werds ändern gehn.... *losflitz*

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


Er hat doch endschalldämpfer von fox duzte bringen normal sound ^^ oder wie meinst du das senti?🙂
😰auweier....hab ich erfolgreich verdrängt 😁 SORRY...werds ändern gehn.... *losflitz*

Haha passiert auch den besten mal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


😰auweier....hab ich erfolgreich verdrängt 😁 SORRY...werds ändern gehn.... *losflitz*

Haha passiert auch den besten den anderen mal

Jetzt stimmts ! 😉

Hier ist wieder einer mehr im Club der Zypernaudi´s

gruß

@BLJ619

Zitat:

Ne direkt mit Lack drüber halt vorher gut sauber machen das reicht normal

Welchen Lack hast du genommen? Hab es mit einem Hittzebeständigen Lack versucht, der bleibt auf dem Chrom gar nicht haften!

Gruß

Hi, ganz normalen den du überall bekommst. Hitzebeständig bis 750 Grad und halt schwarz... Dann kleine schichten sprühen und immer ne halbe Stunde trocknen gelassen ... Nach 5 schichten fertig und alles hebt keine nasen, blasen, klare stellen ect.
Kann dir ja meinen restlichen Lack geben :-P

Hey...
mal ne andere frage an alle die umgebaut haben:
Ist es bei euch auch so, dass manchmal bei etwas kälteren und feuchten tagen die heckscheibe anläuft beim gasgeben... 😉

Grüße
RS

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hey...
mal ne andere frage an alle die umgebaut haben:
Ist es bei euch auch so, dass manchmal bei etwas kälteren und feuchten tagen die heckscheibe anläuft beim gasgeben... 😉

Grüße
RS

Vorwärts oder Rückwärts ?? 😁😁

HAHA 😁😁😁

natürlich vorwärts und erst ab ca 50 km/h aufwärts

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


HAHA 😁😁😁

natürlich vorwärts und erst ab ca 50 km/h aufwärts

Na ja....wenn Du so eine Frage stellt mit dem Smiley dahinter.... dann war die Frage nicht ernst gemeint !

So ist das mit den gelben kreisen.... wenn man nicht weiß was sie bedeuten.... WEGLASSEN ! 🙂

Hab das Problem aber bisher nicht BEMERKT/DRAUF GEACHTET.... denkst Du es liegt an den Endrohren ?
Oder wie kommst Du in diesem Thread auf diese Frage ?

Senti

dass hat doch hier nichts verloren oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hey...
mal ne andere frage an alle die umgebaut haben:
Ist es bei euch auch so, dass manchmal bei etwas kälteren und feuchten tagen die heckscheibe anläuft beim gasgeben... 😉

Grüße
RS

In der aufwärmphase passiert das bei mir auch.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


[
In der aufwärmphase passiert das bei mir auch.

Hat aber nichts mit den Endrohren zu tun ?!

Ist mir noch nie aufgefallen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen