Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Hast du dazu Erfahrungswerte? Ich habe Die Rohre bei User tom-tom-84 gesehen da waren sie schon eine ganze weile montiert und sahen aus wie neu, vlt. kann er sich dazu mal äußern, aber Ich glaube nicht dass er da irgendwas "besonders geschweißt" hat...

hat mir eine werkstatt gesagt,da sonst an den schweiß nähten rost bilden kann

kennt jemand jemanden in hamburg der mir das machen könnte? seit sicherlich nicht aus hh oder :P
verändert sich eigentlich was am sound? klar es sind nur die endstücke.. dennoch würds mich interessieren 🙂

ne am sound ändert sich nichts,ist nur rein optisch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


kennt jemand jemanden in hamburg der mir das machen könnte? seit sicherlich nicht aus hh oder :P
verändert sich eigentlich was am sound? klar es sind nur die endstücke.. dennoch würds mich interessieren 🙂

250km südlich kenne ich einen ! 😁😁😁

Ich wohne ja nun am Tor zum Erzgebirge und habe immer mit ordentlich Salz zu kämpfen, aber es hat nichts gerostet. Wir haben 4 Schweißpunkte gesetzt und diese mit Zinkspray geschützt.

So meine Zypernrohre sind gestern gekommen! 🙂

Heute Vormittag montiert und anbei die Bilder von der Montage mit dem S6 VFL Dif.:

Meiner Meinung nach stehen die Rohre zu weit raus. Beim S6 sind die
Rohre bündig mit dem Diffusor.

Ja finde auch dass die ein bisschen raus stehen,ist aber nicht viel,sieht sonst gut aus

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55


So meine Zypernrohre sind gestern gekommen! 🙂

Heute Vormittag montiert und anbei die Bilder von der Montage mit dem S6 VFL Dif.:

beim letzten bild hast vergessen deine kennzeichennummer zu verdecken 🙂

@BLJ619

Sehe ich es richtig das du die Rohre schwarz lackiert hast?
Hebt die Farbe gut? Hast es selber gemacht oder machen lassen?

Überlege auch, wenn ich die Rohre montiere, die schwarz zu lackieren!

Gruß

Um noch mal auf Deine Rohre zurück zu kommen, solltest Du nach Möglichkeit, die Teile
etwas tiefer setzen, wie z. B. HIER auf dem Foto.

Ist zwar kein Avant, aber in so etwa sollte das aussehen und nicht, weil es mir nicht gefällt, sondern weil das dem nächsten Prüfer sofort auffällt!

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55


So meine Zypernrohre sind gestern gekommen! 🙂

Heute Vormittag montiert und anbei die Bilder von der Montage mit dem S6 VFL Dif.:

Zitat:

Original geschrieben von RomaA6


@BLJ619

Sehe ich es richtig das du die Rohre schwarz lackiert hast?
Hebt die Farbe gut? Hast es selber gemacht oder machen lassen?

Überlege auch, wenn ich die Rohre montiere, die schwarz zu lackieren!

Gruß

Hab ich selber gemacht Auspufflack gekauft ist bis 800 Grad Hitzebeständig. Hebt gut und sieht gut aus find ich. Einfach vor Einbau Lacken mehrere kleine schichten und dann hast keine Nasen und nichts die letzten 2 cm hab ich nicht lackiert wegen schweißen. Nach dem schweißen Zinkspray und nochmal Lack

Darfst halt kein klarlack drüber machen wegen der Hitze hat man mir gesagt. Aber matt kommt eh cooler

Grüße jo

Hallo Johnny!

Mir gefallen Sie zwar so ganz gut, aber dürfen die Rohre nicht so weit rausstehen???

Sind doch nur 1-2cm! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Um noch mal auf Deine Rohre zurück zu kommen, solltest Du nach Möglichkeit, die Teile
etwas tiefer setzen, wie z. B. HIER auf dem Foto.

Ist zwar kein Avant, aber in so etwa sollte das aussehen und nicht, weil es mir nicht gefällt, sondern weil das dem nächsten Prüfer sofort auffällt!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von dakine_55


So meine Zypernrohre sind gestern gekommen! 🙂

Heute Vormittag montiert und anbei die Bilder von der Montage mit dem S6 VFL Dif.:

Theoretisch dürfen sie das....aber das fällt zu sehr auf. Das nächste was der Prüfer oder die Rennkommissare machen
ist Dich nach der ABE dafür zu fragen.

Hier noch mal ein Foto zum Vergleich.

Ich meine es nur gut mit Dir 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55


Hallo Johnny!

Mir gefallen Sie zwar so ganz gut, aber dürfen die Rohre nicht so weit rausstehen?????

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Um noch mal auf Deine Rohre zurück zu kommen, solltest Du nach Möglichkeit, die Teile
etwas tiefer setzen, wie z. B. HIER auf dem Foto.

Ist zwar kein Avant, aber in so etwa sollte das aussehen und nicht, weil es mir nicht gefällt, sondern weil das dem nächsten Prüfer sofort auffällt!

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

S6-heck
Deine Antwort
Ähnliche Themen