Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

ja das große AAABER an die porsche rohre günstig ran zu kommen erfordert auch viel geduld und glück denn meistens gehn die auch auf über 150 euros hoch und dann musst du evtl. noch geld ausgeben fürs verbindungsstück... deswegen ist dann die günstigere schon die zypernvariante aber jedem das seine halt ... an die s6 endrohre ran kommen wird fast unmöglich würd ich sagen ...

grüße jo

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


hier nochmal der link damit alle glücklich werden 😁

http://www.quality-tuning.com/tailpipes-tips/bl206.html

grüße JO

hat schon einer erfahrung mit den teilen? hat sie evtl. jemand an einen 3.0 tdi montiert?

bilder wären echt nice wenn sie jemand hat.

Ich mach mal den Senti 😁

Die Suchfunktion kann da abhilfe schaffen und falls nicht:

Gibt mehrere Threads in denen es um die Zypernrohre geht:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Schau dir mal die Bilder in diesem Thread an!

50% dieses Threads drehen sich um diese "Zypernrohre"!

Aber eventuell gibts ja noch einige Bilder von Usern mit diesen Rohren......

Ähnliche Themen

Zitat:

hat schon einer erfahrung mit den teilen? hat sie evtl. jemand an einen 3.0 tdi montiert?
bilder wären echt nice wenn sie jemand hat.

Schau mal ein paar Seiten weiter vorne hier im Thread oder in meinem Profil beim ersten 4F.

Zitat:

Original geschrieben von Aeggie


Ich mach mal den Senti 😁

Die Suchfunktion kann da abhilfe schaffen und falls nicht:

Gibt mehrere Threads in denen es um die Zypernrohre geht:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

ja mach mir den senti 😁

hier hab ich ein bild

also die zypern rohre sehen recht gut aus montiert. hab mir jetzt alle beiträge angesehn teilweise überflogen..
s6 heckdef und zypern. was brauch ich sonst nocht an teilen :P

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



Zitat:

Original geschrieben von Aeggie


Ich mach mal den Senti 😁

Die Suchfunktion kann da abhilfe schaffen und falls nicht:

Gibt mehrere Threads in denen es um die Zypernrohre geht:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

ja mach mir den senti 😁

hier hab ich ein bild

🙄 Imitatoren Wettbewerb oder was ? 😁

Weitermachen ! Ihr seit dich dran ...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


also die zypern rohre sehen recht gut aus montiert. hab mir jetzt alle beiträge angesehn teilweise überflogen..
s6 heckdef und zypern. was brauch ich sonst nocht an teilen :P

nichts weiter,da die zypernrohre aus edelstahl sind,und der rest deiner anlage nicht,brauchst du jemanden der edelstahl an den rest schweißen kann,sonst fängts an zu rosten

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


also die zypern rohre sehen recht gut aus montiert. hab mir jetzt alle beiträge angesehn teilweise überflogen..
s6 heckdef und zypern. was brauch ich sonst nocht an teilen :P
nichts weiter,da die zypernrohre aus edelstahl sind,und der rest deiner anlage nicht,brauchst du jemanden der edelstahl an den rest schweißen kann,sonst fängts an zu rosten

Gibt es beim 4F wirklich Motorisierungen ohne Edelstahl Auspuff?????

doch die endstücke waren aus edelstahl bei mir,aber der rest nicht,und dass ist soweit ich weiß bei keiner motoresierung beim 4F
hast du auch nicht😉

bei meinem (3.0TDI) ist mit 98%iger Sicherheit die komplette Anlage aus Edelstahl, sonst würden die doch in Östereich oder im Erzgebirge wo im Winter kräftig gesalzt wird nach 2 Jahren wegfaulen!

War sogar bei meinem 2000er A4 B5 schon komplett edelstahl 🙄

dann schau mal unter deinem wagen lieber nach

ist mit Sicherheit Edelstahl...

gut evtl. hab ich was durcheinander gebracht 😁
aber die endrohre müssen extra anders geschweißt werden,da sie trotzdem rosten können

Deine Antwort
Ähnliche Themen