umbau rs 6
hallo zusammen
hab mir ein audi rs 6 gekauft mit leichten frontschaden.parkrämpler.
jetzt meine frage,scho mal was von der hoffele front gehört.
audi ist bj 09.2003 voll ausstattung.
hab 19 zoll mit 255/35 19 oben.will feder oder fahrwerg rein machen.felgen und reifen bleiben.
alles was zum lackieren ist,is kein problem siehe home pace.
würde mich freuen über paar antworten.
danke
custom-styler😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,und was passiert wenn die Turbos abgebremst werden und der Druck auf die Schaufeln zu groß wird? Richtig sie brechen und dann sind sie defekt und zerlegen alles was danach kommt. Abstimmen ist nicht möglich, denn wie soll ich etwas abstimmen, dass der LMM nicht mehr misst aber zur Berechnung der Luftmasse mit herannimmt? Diese Motorsteuerung ist nicht darauf ausgelegt Luft aus dem Kreislauf zu entlassen.
Gruß Babsi
Sorry - Dieter Nuhr könnte man da auch zitieren - Die Schaufeln halten sogar einen Lagerschaden mit Festgang ohne zu zerbrösseln aus. Die Dinger bestehen aus hochverdichteten Aluminiumlegierungen und gehen nur bei Fremdkörpereinschlägen oder Anschlagen ans Verdichtergehäuse kaputt - selbiges gilt für den Stahlpropeller auf der Turbinenseite.
Bei bei Öffnung eines geschlossenen Systems passiert nichts großes mit dem Gemisch und der Luftmasse - die paar Liter Luft die da entweichen bekommt die Gemischreglung nicht mit - dazu ist die Messung über die Lambdasonden viel zu träge. Die Probleme mit BlowOffs und dem Notlaufprogramm des Motors kommen von der Ladedruckreglung weil eben der Ladedruck zu stark oder zu wenig abfällt. Da Audi bei allen Biturbos den Ladedruck VOR der Drosselklappe misst, ist eine Abstimmung auf ein offenes Ventil extrem tricky.
82 Antworten
Hallo,
mal nicht rausreden, hat er schon, hier das Zitat aus seinem Text, als Antwort auf meine Aussage, dass der Rückstau die Lader beschädigt: "Das die Verdichterschaufen durch Luft beschädigt werden können, ist ein Märchen - der Lader nimmt nur Schaden wenn er Überdreht, was durch defekte SUV schnell passieren kann." Die Verdichterschaufeln überdrehen aber nicht, wenn es zum Rückstau der Luft kommt, sondern sie werden dadurch gebremst und als Folge davon nehmen sie Schaden. Ergo wer liest hier nur halb mit.
Das SUV vom BEX ist genauso stabil und im Zweifelsfall kann man sich auch die Schläuche anfertigen lassen bei Samco.
Gruß Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,mal nicht rausreden, hat er schon, hier das Zitat aus seinem Text, als Antwort auf meine Aussage, dass der Rückstau die Lader beschädigt: "Das die Verdichterschaufen durch Luft beschädigt werden können, ist ein Märchen - der Lader nimmt nur Schaden wenn er Überdreht, was durch defekte SUV schnell passieren kann." Die Verdichterschaufeln überdrehen aber nicht, wenn es zum Rückstau der Luft kommt, sondern sie werden dadurch gebremst und als Folge davon nehmen sie Schaden. Ergo wer liest hier nur halb mit.
Das SUV vom BEX ist genauso stabil und im Zweifelsfall kann man sich auch die Schläuche anfertigen lassen bei Samco.Gruß Babsi
..ist auch ein Märchen ! wenn Du schon mich, oder aus Büchern zitierst, dann versuche zumindest das Zitierte zu verstehen ! Lese Dir meine Postings in Ruhe durch - Du wirst NIRGENDS einen Wiederspruch finden - dazu gehört aber auch die Technik eines Turboladers verstehen, und da glaube ich, dass nur das Zitieren von Sachbuchinhalten nicht aussreicht.
Der Rückstau der Verdichterluft beschädigt keine Verdichterschaufeln - das geht physikalisch nicht. Das Abtouren der Turbos führt lediglich
zu einem Leistungsloch, ( bekannt als Turboloch ) da bei anschließendem öffnen der Drosselklappe der Turbo erst wieder in den Ladebereich
auftouren muss.
Und die Samco Schläuche sind was ganz tolles - ohne Passung und Nut rutschen die viel häufiger ab, als Serienschläuche reißen 😁
Deshalb habe ich auch keine Samco 😁
Und bei meinem modifizierten SUV gibt es auch schoene Kanten damit es haelt. 😁
Sowas gibt es in der Serie so nicht!! 😉
hallo
also es ist ja nicht schlecht das sich sehr viel beteidigen hier zu den thema.
aber eins muß net sein das sich einige hier so anfacken.
es geht hier um mein auto.
fackt ist das er bei abt wahr und dort gemacht worden ist,rechnung mit leitungsprüfung liegen vor.
knapp 535ps laut leistungsprüfung.
ich weiß nicht was die alles gemacht haben steht aber ein betrag auf der rechnung von 3485,-euro
und das ist net wenig.
hat der vorgänger machenlasen.wie gesagt bin 2 besitzer.
meine frage war nur das es ventile gibt für den rs6.
wollte es eigentlich scho wegen den geräusch machen,kenn es von meinen g40 polo
wie gesagt reines werbe auto.kann die nr aus na netzt
von den ventielen gern nachreichen bilder folgen auch vom auto.
also bitte um weitere hilfe und.
danke matze
www.custom-styler.de
Ähnliche Themen
Hi Custom,
ich rate dir davon ab, da es technisch bei diesem Fahrzeug nicht sinnvoll ist.
Ich mag das Geraeusch auch ;-)
Gruss Bassi
Neben der Frage ob es technisch sinnvoll ist solche Ventile einzusetzen, ist es auch eine Kostenfrage - ein Forge "Popp-Off" für den RS6 kostet rund 700,- € ! - man braucht aber zwei Stück. Hinzu kommt noch die sehr aufwändige Abstimmungen wenn nicht gleich alles in die Hose gehen soll.
Wenn ich mich in diesem Thread im Tonfall vertan haben sollte, tut es mir leid, aber solche sinnbefreiten Sätze wie diesen : "..und was passiert wenn die Turbos abgebremst werden und der Druck auf die Schaufeln zu groß wird? Richtig sie brechen und dann sind sie defekt".. kann ich nicht einfach so stehen lassen. Selbst im Rallysport wo es hin und wieder passiert das ein Motor Wasser ansaugt, geht kein Verdichterrad zu Bruch ! die enstehenden Schäden sind ganz anderer Natur !
Zweifelsfrei steht fest, das defekte SUV oder Popp-Offs Turboschäden verursachen ! - ein großer Teil der Turboschäden beim 2,7er ist auf defekte original SUV zurückzuführen - bei einigen wurden die Turbos sogar mehrfach gewechselt bevor die geballte Werkstattintelligenz die defekten SUV bemerkte!
Frohe Ostern noch 😉
ok
dann würde ich mal sagen ich las die sache beruhen,im net giebt es welche für 150,-euro.
aber wenn das nichts bringt dann hat das ja kein sin und ich las das dann so.
und laut is der eh scho hat andere auspuff anlage dran.entöpfe steht unten apt dran.
also danke noch mal und schöne ostern euch alle.
bilder folgen die woche.
matze
In den ältern Turbomotoren wie z.B. dem 10V 5zyl. Turbo aus dem urquattro gab es z.B. garkeine SUV, dort wurde bei jedem Schaltvorgand die Turbine voll abgebremst, ohne das die Turboschaufeln sich zerlegt haben.
Natürlich ist das für den Lader aber nicht lebensdauerfördernd, weil es die Lagerung stark belastet.
Beim RS6 ist ein offenes Ventil auf Dauer denke ich eher nervend,