Umbau RNS MFD DVD auf RNS 510 im Touran MJ 2007

VW Touran 1 (1T)

In den vergangenen Threats kam immer wieder die Frage auf, ob nun ein Umbau des RNS MFD DVD 2 auf ein RNS 510 im Touran bis Modelljahr 2007 klappt. Ich stehe vor dieser Herausforderung und habe Kontakt zu meinem VW Partner aufgenommen.

Volkswagen gibt hierzu keine offizielle Freigabe.

Mein Händler schaut sich nun die entsprechenden Stromverlaufspläne an und wird ein RNS 510 einfach einmal aus einem bestehenden Auto ausbauen und in meinen Touran BJ 2007 (derzeit mit RNS MFD DVD2) einbauen. Sofern Interesse werde ich gerne hier an dieser Stelle über die Ergebnisse berichten. In verganenen Threats kam immer wieder zum Ausdruck, daß

die beiden Navis über unterschiedliche Anschlüsse verfügen und es eines Adapters bedarf

Der Can Bus 2.0 ggf. nicht kompatibel ist mit dem Can Bus des Touran bis MJ 2007 und eshalb das Mäusekino im Fahrinformationsfenster nicht funktioniert

Wir werden sehen wie sich das alles in der Praxis darstellt, da der Gedanke, das Navi auszutauschen, hier wohl den ein oder anderen umtreibt.

Wir bleiben dran....

29 Antworten

Für das Can Problem soll es es einen Adapter geben habe ich gehört!

Beim Umbau von Navi MCD auf MFD benötigte man ja auch die TMC Box damit die Can Systeme wieder kommunizieren.

gruss Olli

wäre sehr an einem Bericht interessiert. Interessant wären vor allem Arbeitsaufwand (zeitlich) und Arbeitsmaterial (inkl. Teilenr.), so dass man sich bezüglich Aufwand und Kosten ein Bild machen könnte.
Wie sieht das denn bei dir aus wenn es funktioniert mit dem Einbau des RNS 510. Nimmt er dann das alte Navi zurück und rechnet es dir an?

Deine Erfahrungen interessieren mich brennend, da auch ich mit meinem MFD DVD2 Bj März 2007 völlig unzufrieden bin und mich schon nach Alternativen umgesehen habe (PC statt Werks-Navi).
Insbesondere die Frage, ob der Händler das alte Navi zu einem angemessenen Preis in Zahlung nimmt, wäre interessant.

Hallo,
im Golf5 Forum ha doch jemand den Umbau machen lassen,und alles soll funzen!!!

http://www.motor-talk.de/t1501212/f217/s/thread.html

Mfg

Ähnliche Themen

hallo,

mein Touri ist MJ06 und ich hab ein RNS MFD2 CD und bin natürlich auch sehr an der Frage ineressiert ob ein Umbau möglich ist oder nicht. Oder gibt es beim MJ06 größere Kompatibilitätsprobleme?

Gruß
MT

Hallo zusammen,

ein Umbau der Navi von einer MFD-DVD zur RNS510 ist ohne Probleme möglich. Lediglich am Pinning des Quadlock müssen die Masseverbindungen AUX und CDC getauscht werden, falls genutzt wird.

Grüße
LJ

Hallo,

der Umbau ist problemlos möglich - hab ich gestern bei meinem Touri von 2004 erledigt ;-)

Es müssen nur der PIN 2 und 3 am Stecker getauscht werden - die Masse vom CD-Wechsler und AUX wurden gewechselt (deswegen der schlechte Sound des CD-Wechslers).

Und natürlich die beiden Anschlüsse der Antennen-Diversity - dort werden die beiden einzelnen Plastikclipse gegen einen Doppelstecker mit der Teile-Nr. 4E0 035 672 K ausgewechselt und schon klappts.

Alles funktioniert perfekt ...

Hallo

Wie hast du die Pins 2 und 3 getauscht,hast die ausgepinnt,oder hinten die Kabel abgetrennt und wieder verbunden.Ist das eigentlich der Grüne oder der Blaue Stecker?dumm frag

Grüsse Holger

Zitat:

Original geschrieben von greengrocer


Hallo,

der Umbau ist problemlos möglich - hab ich gestern bei meinem Touri von 2004 erledigt ;-)

Es müssen nur der PIN 2 und 3 am Stecker getauscht werden - die Masse vom CD-Wechsler und AUX wurden gewechselt (deswegen der schlechte Sound des CD-Wechslers).

Und natürlich die beiden Anschlüsse der Antennen-Diversity - dort werden die beiden einzelnen Plastikclipse gegen einen Doppelstecker mit der Teile-Nr. 4E0 035 672 K ausgewechselt und schon klappts.

Alles funktioniert perfekt ...

Hallo,

es war der blaue Stecker - ich habe nur Pin 2 ausgepinnt und in den (bei mir unbelegten) Pin 3 eingesteckt und der Wechsler hatte wieder Masse und satten Klang.

Die Steckerbelegung ist (wenn auch sehr klein ;-) auf dem Gehäuseaufkleber zu sehen - an den Steckern ist mangels Platz nur jeweils der äussere Pin mit Nummer versehen. Einfach durchzählen - es sollten nur sechs Pin's pro Ebene sein.

1,6,7 und 12 sind also gekennzeichnet.

Der Pin hat eine kleine Blechhaltenase, die mit einem sehr kleinen Schraubendreher eingedrückt werden muss.

Viel Erfolg!

Danke dir

Werd ich morgen gleich erledigen.

Grüsse Holger

Ich hätte da auch mal ne Frage:
Mein MFD DVD ist mit Soundsystem (was auch beim einschalten dran steht)
Wenn ich mir jetzt ein RNS 510 kaufen muß ich darauf achten das es auch mit Soundsystem ist? Oder kann man das einfach freischalten?

Ach ja fals wer ein 1 Jahr altes MFD DVD kaufen möchte einfach ne PN mit Preisvorstellung an mich 😉

Morgen!!!

Also ich hab auch das Soundsystem von VW und das funktioniert mit dem RNS 510 genauso wie mit dem MFD2 hab auch nichts codiert .

Grüsse Holger

Hallo an Alle,

ich habe hier etwas, was nicht so hunderprozent mit dem Thema zu tun hat.

Könnte einer von euch mal das Display seines RNS 510 vermessen.
Ich benötige Breite und Höhe in mm. Es reicht aus mit einem Lineal zu messen.

Sinn der Sache ist, dass ich dann eine Schutzfolie für das Navi bestellen kann. Ich bekomme meins erst im neuen Auto, dass in 6 Wochen geliefert wird und da würde ich die Folie gern vorab schon bestellen, damit der Touchscreen gleich von Anfang an geschützt ist.

Geliefert wird die Folie dann von nexave.de, falls dies jemanden interessiert.

Viele Grüße
Benni

hast du schon einmal ein RNS510 in natura gesehen? Wenn ja wirst du sicherlich bemerkt haben das der touchsreen nicht weich ist sondern eine "feste" scheibe besitzt! Ich habe jetzt mehr wie 3 monate meine finger täglich an der scheibe und sehe noch keinerlei kratzer oder sonst etwas. zu meiner schande gestehe ich das ich sogar schon mit einem stift das RNS bedient habe, du brauchst also meiner meinung nach keine schutzfolie.
 
Gruß aus Hessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen