Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


...hat dein lakker schon weihnachtsurlaub? 😁

Gruß
_schwarz_

😉

Naja is ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber nach 2-3 wochen will ichs nicht mehr anderes...
is halt meine Hausmarke 😁

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


denke aber auch gerade, dass die B7 Spiegel nicht so wirklich zum B6 passen.......

Dies ist auch meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von m-g-k



Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


denke aber auch gerade, dass die B7 Spiegel nicht so wirklich zum B6 passen.......
Dies ist auch meine Meinung.

die ersten 2-3 Tage als ich sie verbaut hatte, dachte ich das auch, aber mitlerweile gefallen sie mir

Aber die Spiegel sind jetzt nix mehr für mich, bei 2 Passats ist mir das eh zu teuer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Aber die Spiegel sind jetzt nix mehr für mich, bei 2 Passats ist mir das eh zu teuer 😉

Kannst ja e nicht mit 2 gleichzeitig fahren 😁

Aber in der Garage sollen beide gleich aussehen 😉

*hmpf*

Bin grad am basteln... Falsche tür stg`s Bestellt *heul*

Hat nicht irgentwer noch 1K0 959 701 (2) L rum liegen, ich hätte Q im angebot *g*

Mfg

wie sieht es mit dem neuen Klimabedienteil nachrüsten. Ich meine jetzt den ganz neuen aus MJ 2012 Baujahr ab Kw45 2011??

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


wie sieht es mit dem neuen Klimabedienteil nachrüsten. Ich meine jetzt den ganz neuen aus MJ 2012 Baujahr ab Kw45 2011??

Es sieht nicht danach aus, als ob dieses Klimabedienteil schon verbaut wird, abgesehen vom neuen Beetle. Für mich sieht es derzeit so aus, als ob das neue Bedienteil ab KW45 eine Ente war. Vielleicht zur KW22?

vg, Johannes

Ich denk es ist im B7 ab KW45 drin!!!!????
Nur als Ersatzteil noch nicht zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Es sieht nicht danach aus, als ob dieses Klimabedienteil schon verbaut wird, abgesehen vom neuen Beetle. Für mich sieht es derzeit so aus, als ob das neue Bedienteil ab KW45 eine Ente war. Vielleicht zur KW22?

Natürlich wird das schon im B7 verbaut, selbst in Mobile sind schon jede Menge Passat zu finden die das Bedienteil verbaut haben 😉

In Etka ist es seit dem letzten Update vor Weihnachten mittlerweile auch drin 😉

der hier nur mal als Beispiel
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Ich denk es ist im B7 ab KW45 drin!!!!????
Nur als Ersatzteil noch nicht zu haben!

Das kommt mir aber spanisch vor - normalerweise ist es auch als Ersatzteil zu haben, sobald es verbaut wird - denn theoretisch kann ja beispielsweise schon ab Werk ein Kratzer drin sein und der Besitzer will gleich nach der Übergabe einen Ersatz.

Ich habe auf die schnelle von einem normalen, an einen Kunden ausgelieferten Fahrzeug gefunden. Lasse mich im Zweifelsfall überzeugen, aber mir kommt es sehr spanisch vor, dass es noch nicht als Ersatzteil gelistet ist.

Edit: okay, dann hat wahrscheinlich wirklich die Ersatzteilabteilung ihren Winterschlaf gehalten, so gravierende Fehler kannte ich bisher nur aus der Erwin-Ecke

vg, Johannes

Als Ersatzteil war/ist es im Notfall direkt aus der Produktion zu beziehen!
So die Info an die Händler!

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Natürlich wird das schon im B7 verbaut, selbst in Mobile sind schon jede Menge Passat zu finden die das Bedienteil verbaut haben 😉
In Etka ist es seit dem letzten Update mittlerweile auch drin 😉

Hast Recht, ist mittlerweile tatsächlich gelistet. Damit bin ich endgültig überzeugt und entschuldige mich für die Fehlinfo (und bedanke mich im Gegenzug für die Info). Weiterhin ist damit klar, dass im neuen Beetle nicht das gleiche Klimabedienteil zum Einsatz kommt, was mich etwas erstaunt.

vg, Johannes

Hallo Leute,
falls es jemanden interessiert, das neue Klimabedienteil sieht in dem Beetle so aus🙂

Gruß MeinPassatCC

Deine Antwort
Ähnliche Themen