Umbau MMI 2G auf MMI 3G
Servus Leute,
kann mir jemand bitte erklären wie geht es mit umbau von 2g auf 3g?
Was ich dafür alles brauche?
Ich bedanke mich voraus!
33 Antworten
Muss man die Heckscheibe austauschen?
Muss? Nein.. aber ich hab es getan.. du kannst auch 2G heckscheibe nutzen und dan die vollausgestattet antenna von 2G gebrauchen.. damit soll es auch funktionieren.. wusste ich ehrlich gesagt nicht im Anfang🙂
Achso okay.
Ich spiel nämlich mit dem Gedanken auf 3g upzugraden.
Im prinzip wandert ja das meiste vom Kofferaum zum Handschuhfach oder?
Nicht nur das... natürlich das komplette liste die ich im anfang gegeben hab 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
Auch ich trage mich mit dem Gadanken, meinen Dicken auf das 3G bzw 3G Plus umzurüsten.
Kann mir jemand von Euch eine Fahrgestell Nummer eines Fahrzeuges geben, in dem das 3G original verbaut ist? Auch gerne verbaut WAR, wenn das Fahrzeug schon geschlachtet wurde. Dann kann man bei Bedarf aber immer im System nachschauen, welche Teilenummern man wirklich benötigt.
Zum Tacho die Frage. Wenn man KEINEN Spurhalte Assistenten braucht / will, muss man den Tacho trotzdem umbauen?!?
Zitat:
@Knoffel schrieb am 7. Januar 2022 um 20:18:16 Uhr:
Hallo,
Auch ich trage mich mit dem Gadanken, meinen Dicken auf das 3G bzw 3G Plus umzurüsten.
Kann mir jemand von Euch eine Fahrgestell Nummer eines Fahrzeuges geben, in dem das 3G original verbaut ist? Auch gerne verbaut WAR, wenn das Fahrzeug schon geschlachtet wurde. Dann kann man bei Bedarf aber immer im System nachschauen, welche Teilenummern man wirklich benötigt.
Zum Tacho die Frage. Wenn man KEINEN Spurhalte Assistenten braucht / will, muss man den Tacho trotzdem umbauen?!?
Grundsätzlich alle Fahrzeuge ab Bj 2009, das mmi 2g high wurde bis ende 2008 verbaut.
Lohnen tut sich der Spaß nicht wirklich.
Die Tacho Frage verstehe ich nicht, bitte um genauere Beschreibung was du mòchtest.
Gruß
Deleerai
Naja...
Zuerst einmal worin sich ein 2G und ein 3G Tacho unterscheiden. Und ob der Tausch zwingend notwendig ist. Wenn ja, die Teilenummer.
Und ja... Lohnen tut sich vieles nicht.
Ich denke, ich habe bestimmt mehr als die Kaufsumme für den "Wieder Aufbau" des Fahrzeuges ausgegeben. Von Steuerteilen über Türschlösser bis hin zu den Zusatzheizern für den Fondbeteich. Von der RS6 Bremsanlage ganz zu schweigen. Man muss sich dessen bewusst sein, dass so ein Auto viel Zuwendung benötigt. Und damit meine Ich Zeit und eben leider auch Geld. Aber das Navi und das miese AMI nerven mich bei dem 2G einfach. Also werde ich mir nach und nach alle benötigten Komponenten zulegen und wenn lch die Kiste eh mal zerlegen muss, mit dem Umbau beginnen
Persönlich gesehen lohnt sich das Upgrade nicht wirklich, ansonsten mal Weissnicht anhauen er hat mal zusammengetragen was du für den Umbau benötigst.
Meines Wissens nach, Antenne, cd wechsler, Display, Heckscheibe, Navi stg. Alles weitere ist mir leider nicht bekannt, es kann sein das auch der kabelbaum neu muss und wie die Programmierung im Gateway aussieht will ich garnicht wissen, wenn es überhaupt passt.
Habe das Geld in ein AppleCarPlay Modul investiert, war die beste Entscheidung.
Ps: Tacho dürfte keinen Unterschied besitzen bin da aber unsicher deswegen der Verweis auf Weissnicht.
Gruß
Deleerai
ICH hab das umbau gemacht und alles was man braucht hier in diesem thema genannt… 😉
Ob es lohnt oder nicht…? Tjah… jeder so seinem meinung… ich bin schon 100.000€ weiter mit alles was ich gemacht habe und noch machen soll….
Wie schon gesagt...
Ich brauche eine Fahrgestell Nummer von einem A8 nach 2008
Eine Fahrgestellnummer wirst du hier so schnell nicht bekommen und das hat auch seine Gründe…. Geh auf Erwin und lad dir dort die Unterlagen zum 2009 a8 runter, da sollte alles drin stehen was du benötigst.
Zitat:
@Knoffel schrieb am 8. Januar 2022 um 15:05:07 Uhr:
Wie schon gesagt...
Ich brauche eine Fahrgestell Nummer von einem A8 nach 2008
Für was brauchst du das…?
Ganz einfach.
Im System lässt sich anhand der Fahrgestellnummer immer die gesamte Verbauliste der Komponenten überprüfen. Die kann ich dann mit den bei mir verbauten Komponenten überprüfen und mir quasi eine "Einkaufsliste" erstellen. Habe halt auch schon einige Komponenten getauscht. Wollte zum Beispiel wenigstens die Einparkhilfe optisch angezeigt bekommen. Dazu musste ich das Gateway und das Modul der Einparkhilfe tauschen, ein paar Sachen neu codieren und ein Update drauf ziehen. Aber danach ging es halt.
Ohne Vetgleichsfahrzeug wird es aber schwer.
Zitat:
@Knoffel schrieb am 10. Januar 2022 um 09:00:22 Uhr:
Ganz einfach.
Im System lässt sich anhand der Fahrgestellnummer immer die gesamte Verbauliste der Komponenten überprüfen. Die kann ich dann mit den bei mir verbauten Komponenten überprüfen und mir quasi eine "Einkaufsliste" erstellen. Habe halt auch schon einige Komponenten getauscht. Wollte zum Beispiel wenigstens die Einparkhilfe optisch angezeigt bekommen. Dazu musste ich das Gateway und das Modul der Einparkhilfe tauschen, ein paar Sachen neu codieren und ein Update drauf ziehen. Aber danach ging es halt.
Ohne Vetgleichsfahrzeug wird es aber schwer.
Schau dir den 4ten post von Seite 1 an da steht alles. 1:1 was du benötigst. Wie gesagt ob jemand dir die FIN preisgibt ist fraglich.
Gruß
Deleerai