Umbau M52B20 auf M52B25

BMW 3er E36

Tach auch,

ich hab im moment die chance günstig an einen 323er Motor ranzukommen.
Ich hab im Moment einen M52B20 drin.

Was sollte ich außer Motor sonst noch alles umbauen?
Kann die aktuelle übersetzung vom 2 Liter drinbleiebn für mehr durchzug?

Ich hab in der Suche was geiles gefunden über den EWS-Abgleich aber sonst....

MERCI

33 Antworten

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Sie haben uns geschrieben, dass Sie gerne den Motor Ihres BMW 320i Coupé umbauen möchten. Hierzu haben wir folgende Anmerkungen:

Neuere Fahrzeuge wie Ihr BMW 3er unterscheiden sich heutzutage nicht alleine durch verschiedene Motorversionen, sondern auch deutlich durch die in der Peripherie verbauten Moduleinheiten und Steuergeräte. Außerdem werden bei heutigen BMW Automobilen Steuergeräte nicht mehr einzeln programmiert, sondern die werkseitige Fahrzeugausstattung in nur einem Programmierungsvorgang auf das Fahrzeug „geflasht“. Dies bedeutet, dass der von Ihnen angedachte Motorumbau einen „Mischverbau“ darstellt, der so nicht codierbar ist. Der beabsichtigte Umbau wurde von BMW nicht erprobt und kann somit auch nicht freigegeben werden. Zu prüfen wäre darüber hinaus, ob die in den Fahrzeugpapieren eingetragene Abgasnorm unberührt bleibt und das Motorsteuergerät des Spenderfahrzeugs mit der elektronischen Wegfahrsperre Ihres BMW kompatibel ist. Da der Umbau auf eigene Verantwortung geschieht und es keinerlei technische Unterlagen dafür gibt, raten wir Ihnen von diesem Motorumbau ab. In jedem Fall müssen nach einem solchen Umbau die Fahrzeugdokumente geändert werden.

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Abnahme bei einer technischen Prüfstelle können wir Ihnen deshalb leider nicht erteilen.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender, Frank-Peter Arndt, Ernst Baumann, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Michael Ganal, Ian Robertson Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
--------------------------------------------------------

Hääää, ich bin doch nicht der erste der so einen Umbau durchführt
Diese E-Mail habe ich von der BMW zurückbekommen...

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Sie haben uns geschrieben, dass Sie gerne den Motor Ihres BMW 320i Coupé umbauen möchten. Hierzu haben wir folgende Anmerkungen:

Neuere Fahrzeuge wie Ihr BMW 3er unterscheiden sich heutzutage nicht alleine durch verschiedene Motorversionen, sondern auch deutlich durch die in der Peripherie verbauten Moduleinheiten und Steuergeräte. Außerdem werden bei heutigen BMW Automobilen Steuergeräte nicht mehr einzeln programmiert, sondern die werkseitige Fahrzeugausstattung in nur einem Programmierungsvorgang auf das Fahrzeug „geflasht“. Dies bedeutet, dass der von Ihnen angedachte Motorumbau einen „Mischverbau“ darstellt, der so nicht codierbar ist. Der beabsichtigte Umbau wurde von BMW nicht erprobt und kann somit auch nicht freigegeben werden. Zu prüfen wäre darüber hinaus, ob die in den Fahrzeugpapieren eingetragene Abgasnorm unberührt bleibt und das Motorsteuergerät des Spenderfahrzeugs mit der elektronischen Wegfahrsperre Ihres BMW kompatibel ist. Da der Umbau auf eigene Verantwortung geschieht und es keinerlei technische Unterlagen dafür gibt, raten wir Ihnen von diesem Motorumbau ab. In jedem Fall müssen nach einem solchen Umbau die Fahrzeugdokumente geändert werden.

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Abnahme bei einer technischen Prüfstelle können wir Ihnen deshalb leider nicht erteilen.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender, Frank-Peter Arndt, Ernst Baumann, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Michael Ganal, Ian Robertson Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
--------------------------------------------------------

Hääää, ich bin doch nicht der erste der so einen Umbau durchführt
Diese E-Mail habe ich von der BMW zurückbekommen...

Und denkst Du wirklich, nur weil Du nicht der Erste bist, der am Motor/Getriebe/Steuergeräten rumpfuscht, hat BMW jetzt nen Einbauplan parat?? 😉 Oder noch besser: Übernimmt gleich Garantie? Was hast Dir denn als Antwort erwartet?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Und denkst Du wirklich, nur weil Du nicht der Erste bist, der am Motor/Getriebe/Steuergeräten rumpfuscht, hat BMW jetzt nen Einbauplan parat?? 😉 Oder noch besser: Übernimmt gleich Garantie? Was hast Dir denn als Antwort erwartet?

Ich will deoch keine Einbauanleitung etc.

Ich weiß gar nicht was du willst 😕 (kümmer du dich leiber um deinen Audi 😉 )

Ich will nur etwas Papier haben mit dem ich beim Tüv vorbeischauen kann.

Gut, dann rat ich Dir halt nicht von den immensen Kosten ab, die so ein Umbau mit sich zieht, ganz zu schweigen von der Zeit...

Du wirst schon wissen was Du tust.

Ich zähl nochmal auf:

1) Kosten für Umbau Motor
2) Kosten für Umbau der nötigen Peripherie (wobei ja nicht mal geklärt ist, was da alles umgebaut werden muss)
3) Kosten TÜV (Einzelabnahme + AU)
4) Angenommen Du hast nen Schaden am Antriebsstrang und bringst Dein Auto in ne BMW-Werkstatt. Die lachen vielleicht und sagen Dir dann dass sie da nix machen können.

Im Normalfall bist Du günstiger dran, wenn Du Dein Auto verkaufst und Dir gleich einen mit dem von Dir gewünschten Motor drin holst.

Also ich würd meinen dass sowas gut überlegt sein sollte....

PS: Um meinen Audi brauch ich mich nicht kümmern, der hat genug Leistung und läuft wie n Glöckchen 😉

Ähnliche Themen

1. Mein Auto hat seitdem ich den gekauft hab keine Niederlassung gesehen (Glaubst du allen ernstes ich lass den umbau bei der BMW machen??)
2. wird ein guter Kumpel das machen, der damit Erfahrung hat
3. Da er bei BMW arbeitet muss ich mir zwecks Programmierungen etc. keine sorgen machen
4. Kennst du mein Auto?? Nein...
Wenn du den Therard hier gelesen hättest würdest du wiisen das man strenggenommen nur den Motor tauschen muss...

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die .... halten.
Du regstmich echt auf... @stef 320i

Ich würde mich sehr freuen wenn hier nicht immer spekuliert wird, sonder von Fakten ausgegangen wird

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


1. Mein Auto hat seitdem ich den gekauft hab keine Niederlassung gesehen (Glaubst du allen ernstes ich lass den umbau bei der BMW machen??)

Den umbau nicht, aber sagen wir mal, später ist was kaputt wo Dir nur der BMW Händler und nicht Dein Kumpel zb. wegen fehlendem Werkzeug, helfen kann?

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


2. wird ein guter Kumpel das machen, der damit Erfahrung hat

Er hat also damit Erfahrung... Ahja, deshalb weiß er ja auch was alles umgebaut werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


3. Da er bei BMW arbeitet muss ich mir zwecks Programmierungen etc. keine sorgen machen

Dass jemand bei BMW arbeitet, heißt noch lang nicht, dass der Ahnung von hat, wie sowas geht. Ich glaub kaum dass der typische Band-Arbeiter nen Motor + Anbauteile im E36 wechseln kann.

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


4. Kennst du mein Auto?? Nein...

Gott sei dank....

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Wenn du den Therard hier gelesen hättest würdest du wiisen das man strenggenommen nur den Motor tauschen muss...

Na wenns so einfach und problemlos ist, auf was wartet ihr dann noch?

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die .... halten.
Du regstmich echt auf... @stef 320i

Weniger Ahnung als Du wohl kaum...

Und wann ich meine ... halte, entscheide immer noch ich und kein dahergelaufenes Bürschchen.

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Ich würde mich sehr freuen wenn hier nicht immer spekuliert wird, sonder von Fakten ausgegangen wird

Da die wenigsten bisher (falls überhaupt IRGENDWER) genau diesen Tausch gemacht haben, werden wohl auch im weiteren Verlauf des Threads wenig "Fakten" daher kommen.

Und zum Schluss haste dann ~20-25 PS mehr. Und wenn Du jetzt mal Kosten/Nutzen gegenüber stellst... Aber ich lass mich ja gern dumm anreden, dafür, anderen Leuten zu helfen ihr Geld zu sparen und für was anständiges auszugeben 😛

PS: Zum TÜV und AU mußte trotzdem noch, ausser Dein "Kumpel" ist auch noch nebenberuflich TÜV-Prüfer.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Den umbau nicht, aber sagen wir mal, später ist was kaputt wo Dir nur der BMW Händler und nicht Dein Kumpel zb. wegen fehlendem Werkzeug, helfen kann?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Dass jemand bei BMW arbeitet, heißt noch lang nicht, dass der Ahnung von hat, wie sowas geht. Ich glaub kaum dass der typische Band-Arbeiter nen Motor + Anbauteile im E36 wechseln kann.

Mein Kumpel ist Meister bei der BMW. Da er zu 90% an aktuellen Autos rumschraubt kann er das Wissen, muss aber nicht. Bandarbeiter sind vieleicht deine Eltern (= Geschwister) .

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Na wenns so einfach und problemlos ist, auf was wartet ihr dann noch?

Darauf du eindlich deine Klappe hälst und dich in dein komisches Audi-Zentrum verziehst und hier nich ewig den Therad zumüllst und dich so wichtig machst.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Weniger Ahnung als Du wohl kaum...
Und wann ich meine ... halte, entscheide immer noch ich und kein dahergelaufenes Bürschchen.

Wenn du denkst das ich ein Bürschchen bin können wir ja mal gerne ein persönliches Treffen ausmachen,

dann kann ich dir alles in Ruhe erklären 😉

Dann will ich auch mal sehen das du deine Klappe so weit aufmachst.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Da die wenigsten bisher (falls überhaupt IRGENDWER) genau diesen Tausch gemacht haben, werden wohl auch im weiteren Verlauf des Threads wenig "Fakten" daher kommen.

Und zum Schluss haste dann ~20-25 PS mehr. Und wenn Du jetzt mal Kosten/Nutzen gegenüber stellst... Aber ich lass mich ja gern dumm anreden, dafür, anderen Leuten zu helfen ihr Geld zu sparen und für was anständiges auszugeben 😛

PS: Zum TÜV und AU mußte trotzdem noch, ausser Dein "Kumpel" ist auch noch nebenberuflich TÜV-Prüfer.

Und nochmal: Falls due den Therad gelesen hättest würdest du lesen das das schon durchgeführt wurde.

Wenn du dir die Fahrleistungen ansehen würdest würderst du deine dämliche Schnauze halten.

Ja du bist ja der beste... Was machst du dann noch hier im Forum?

Mein Kumpel nicht aber evtl. deine beharte Mama. Wie gesagt wenn du du toll bist lass uns mal treffen...

BTT

Hallo Toni,

ich glaube du hast dich falsch ausgedrückt. Sag denen das du alles umbauen willst von einem 323i Spenderfahrzeug, dann bekommst du auch deine Bescheinigung.
Ob du später das Steuegerät flashen lässt oder nicht, interessiert den Prüfer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ToniM



Mein Kumpel nicht aber evtl. deine beharte Mama. Wie gesagt wenn du du toll bist lass uns mal treffen...

"Deine Mama, dein Papa, dein Bruder hat sowieso..."

Türken-Sprüche kannste Dir schenken.

Und dass Dein Kumpel Meister ist, ist schön und gut. Aber es gibt halt trotzdem Meister, die keinen Plan haben. Welche Abteilung ist denn dein Meister? Kannst ihm ja mal nen schönen Gruß von FZ-21-D ausrichten.
Ich weiß auch, was in dem Verein abläuft, keine Angst.

Checkst Du nicht, dass ich Dich weder angreifen wollte, noch sonst was böses? Ich wollte Dich lediglich drauf hinweisen, was da alles auf Dich zu kommt!

Sei doch froh, dass Dir einer sagt was er davon denkt und Dir Denkanstöße gibt.

Und meine Eltern sowie jegliche andere Verwandte läßt Du mal schön ausm Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


Hallo Toni,

ich glaube du hast dich falsch ausgedrückt. Sag denen das du alles umbauen willst von einem 323i Spenderfahrzeug, dann bekommst du auch deine Bescheinigung.
Ob du später das Steuegerät flashen lässt oder nicht, interessiert den Prüfer nicht.

Sowas habe ich hier erwartet und keine Spekulationen!!!

Dank SUBZERO

@stef 320i mich interessiert gar nicht mehr was die hier schreibst.
Wenn ich sag das macht ein Kumpel der damit erfahrung hat dann passt das schon...
Nicht immer spekulieren und sich irgendwas ausdenken...

Zitat:

Original geschrieben von ToniM



Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


Hallo Toni,

ich glaube du hast dich falsch ausgedrückt. Sag denen das du alles umbauen willst von einem 323i Spenderfahrzeug, dann bekommst du auch deine Bescheinigung.
Ob du später das Steuegerät flashen lässt oder nicht, interessiert den Prüfer nicht.

Sowas habe ich hier erwartet und keine Spekulationen!!!
Dank SUBZERO

@stef 320i mich interessiert gar nicht mehr was die hier schreibst.
Wenn ich sag das macht ein Kumpel der damit erfahrung hat dann passt das schon...
Nicht immer spekulieren und sich irgendwas ausdenken...

Mach Du einfach genaue Angaben, dann passts auch 😉

Und wenn Dir Dein Kumpel das macht und alles komplett vom 323i in Deinen Verfrachtet, sollte es ja nirgends scheitern, da ja dann alles 1:1 übernommen werden kann. TÜV stresst dann auch nicht.

Dafür dass es Dich nicht interessiert gehst aber ab wie'n Zäpfchen 😉

Des lustige ist ja das ich im Prinzip nur den Motor tauschen muss...

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Des lustige ist ja das ich im Prinzip nur den Motor tauschen muss...

Und einfach mal bissl mehr Zeit einplanen und einfach ausprobieren? Denn wenn dann was nicht passt könnt ihr ja immer noch auf das Zeug ausm 323i zurückgreifen? Ich denk nämlich nicht, dass irgendwer weiß, obs mit nem einfachen Motorwechsel getan ist oder obs da sonst noch Unterschiede vom Antriebssdtrang des 323i zum 320i gibt.

Ich denk ihr werdet um ausprobieren nicht drum rum kommen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Des lustige ist ja das ich im Prinzip nur den Motor tauschen muss...
Und einfach mal bissl mehr Zeit einplanen und einfach ausprobieren? Denn wenn dann was nicht passt könnt ihr ja immer noch auf das Zeug ausm 323i zurückgreifen? Ich denk nämlich nicht, dass irgendwer weiß, obs mit nem einfachen Motorwechsel getan ist oder obs da sonst noch Unterschiede vom Antriebssdtrang des 323i zum 320i gibt.

Ich denk ihr werdet um ausprobieren nicht drum rum kommen.

Tach. Warum ausprobieren?? Ihm wurde doch schon gesagt, dass er prinzipiell nur den Motor tauschen muss und dann bei BMW das Steuergerät flaschen lässt. Getriebe sind bei M52B20 und M52B25 gleich. Der 320 hat nur ne 3,45er Hinterachsgetriebeübersetzung, der 323 ne 2,93er. Dürfte dann also ganz gut beschleunigen mit der kurzen Übersetzung😁

Ansonsten kann man den mit dem auch vergleichen, dann sieht man ganz gut, was anders ist und was gleich...Ob der 320er Antriebsstrang dem größeren Motor gewachsen ist, ist natürlich ne andere Frage 🙂😕

Leute ich habe dch gesagt was man braucht. Ich habe den besagten Umbau gemacht. Man braucht wirklich nur den Motor tauschen wenn man will. Dann kann der ganze Rest so bleiben. Man sollte aber meiner Meinung nach wenigstens das Getriebe mit tauschen. Und dazu braucht man den Kardanflansch, weil der größer ist. Ich habe ihn auch ne ganze Weile mit dem 320 Diff gefahren. Das ist von der beschleunigung echt der hammer. Allerdings nervt es bei Langstreckenfahrten doch sehr.

Also nochma:
- Theoretisch reicht es den Motor plus 3x EWS komponenten zu tauschen. Kabelbaum ist auch gleich. Und alle Stecker passen.
- empfehlenswert ist es die Bremse hinten, das Diff samt antriebswellen und Getriebe mit zu tauschen.

Der ganze Umbau hat bei mir 3 tage gedauert, wobei ich ja noch mehr umgebaut habe, wie die komplette Vorderachse und Hinterachse mit fahrwerk. Die Klima gegen Klimaautomatik. Und noch son par Sachen...😉

Der reine Motortausch sollte an einem Tag locker zu schaffen sein.

Gruzz

PS. Ach ja, falls du den Tausch wirklich machen solltest. Dann lass den motor nach unten ab. Es wird überall beschrieben das er nacvh oben raus soll. Aber wenn man das Lenkgetriebe ab baut dann passt der sfort nach unten raus. Geht viel schneller als andersrum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen