ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Umbau Klimabedienteil

Umbau Klimabedienteil

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 20:25

Hallo Volks,

ich habe gerade eine verrückte Idee gehabt und wollt mal fragen ob das möglich ist.

Ich hab ja keinen Mopf und somit das Klimabedinteil ohne Display. Zudem hab ich hinten im Fond nur Lüftungsschlitze und sonstwas.

Kann ich mir vorne ein Klimabedienteil mit Display ranferkeln? Und wie sieht das hinten aus? Da gibts doch auch die netten Dinger mit Display. Geht das? So wie zb das:

http://cgi.ebay.de/...776QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Schlagt mich, wenn meine Idee zu bescheuert ist. :D

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 12. Februar 2010 um 15:33

Wie MiReu das schon gesagt hat, wird einiges nicht verbaut sein und mit sehr wahrscheinlicher Sicherheit ein anderer Kabelbaum verlegt sein.

Zum Anderen stellt sich doch die Frage, wie oft man im eigenen Wagen hinten sitzt und diese 4-Zonen Klima nutzt (bzw. wieviel Sinn dahinter steckt). Das ganze mal mit den Kosten und dem Aufwand gegenrechnen und ich wäre glücklich über eine Umrüstung auf die 2-Zonen Klimatronic.

Wenn es so einfach wäre, nur Bedienteile nachzurüsten, würden wohl einige diesen Weg gehen...

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 20:45

Ähm okay, des war doch mal eine Aussage, auch wenn ich vielleicht lieber etwas anderes gehört hätte. :)

Ich denke somit ist meine Idee dann auch schon wieder Asche. Ich kam nur darauf, weil die Dinger sehr preiswert angeboten werden, ich will da aber nicht so einen riesigen Aufwand betreiben. Also vielleicht nen Kabel ziehen und was umprogrammieren lassen, des hätte ich mir noch gefallen lassen. Aber das was MiReu geschrieben hat geht mir eindeutig zu weit.

Vergessen wir das Thema :)

am 13. Februar 2010 um 5:25

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Kabel liegen da schon, da das andere Bedienteil ja auch angeschlossen wird,

nur ob das mit dem von der 4-Zonenklima kompatibel ist kann ich nicht sagen.

 

Es werden natürlich eine Fehler in der Diagnose verursacht, da einige Stellmotoren nicht vorhanden sind.

 

Du brauchst natürlich jemanden, der sich mit der Star Diagnose auskennt

und die Änderungen nehmen auch einige Zeit in Anspruch.

 

Das Bendieteil wird durch die Option "auch in VorMopf" erst im VorMopf verwendbar.

Das kann man per Star Diagnose im Bedienteil ändern.

 

Es kommt ja auch immer darauf an, welches Du erwischt.

 

Du wirst ja sicherlich nicht ein Neuteil von Mercedes nehmen.;)

Das sind doch alles Mutmaßungen.

Das hintere Bedienteil ohne Display muss ja auch angesteuert werden, das wird ja wie alles andere auch über dem CAN-Bus laufen.

Es kann sein, das es wie beim orig. die Temperatur anzeigt, jedoch wird es nichts an der Temperatur ändern.

Einer der Fehler der bei mir drin steht ist, das das hintere Bedienteil fehlt.

Probieren geht über alles!!

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Das sind doch alles Mutmaßungen.

 

Das hintere Bedienteil ohne Display muss ja auch angesteuert werden, das wird ja wie alles andere auch über dem CAN-Bus laufen.

NEIN!

  1. Ich stelle keine Mutmaßungen an, ich nutze WIS!
  2. Hat die KLA hinten kein Bediengerät!
  3. Ist das Bediengerät hinten bei der Komfort-KLA nicht an den CAN-Bus angeschlossen!

 

Gruß

 

MiReu

Ist jetzt eigentlich ein Kabel für das hintere Display vorhanden oder nicht.

Hallo Gemeinde,

ich beginne hier so zu sagen einen neuen Thread,

und zwar wollte ich vor einigen Monaten schon mein Klimabedienteil wechseln, doch ich bin nie dazu gekommen und die Teile waren auch viel zu teuer, da ich mal ein Duftteil über dem Klimabedienteil hatte , was dann ausgelaufen ist und irgendiwe, fragt mich nicht wie in den Bildschirm rein ist, un ist von da an das innere immer beschlagen und außen ist so ein weißer Rand, ebenfalls hat das Teil einen Riss im Bildschirm. Nun habe ich bei einem Bekannten das Angebot bekommen ein neues Klimabedieteil zu ergattern. Doch dieses ist vom CLS mit der Teile Nummer A219 830 3385. Wenn man sich die Teile anguckt, sind sie sich sehr ähnlich also das von meinem zu dem Teil, doch wer genau hinsieht, erkennt das die oberen Tasten etwas verschieden sind, die was sich damit auskennen wissen was ich meine^^. Somit wollte ich fragen ob ich das Teil einbauen kann, wenn es vom CLS ist? Das Teil ist für die Thermotronic und ich habe ebenfalls Thermotronic im W211.

Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen

Gruß

GameShark

Das passt, hatte auch eins vom CLS im W211er.

Es muss nur im schlimsten Fall an Fahzeug angelernt werden.

Was sind denn für andere Tasten?

 

Ich hab auch noch eins liegen. Könnte es auch in dein Auto einlernen.

Es sind ja die selben Tasten die was neben dem Bildschirm sind, die was oben liegen. Bei mir ist da halt ein Symbol und dort ist das gleiche nur etwas kleiner und da ist i-wie noch was kleines daneben^^.

Was?!

So kann man Dir schlecht helfen!

Was wichtig wäre ist, das man bei einem Diesel auch ein Bedienteil bekommt wo die Taste Rest für Restwärme vorhanden ist.

Ansonsten läuft das alles über den Innenraum CAN.

Stecker passen!

Und das Bedienteil muss ggf. per Star Diagnose angelernt werden.

Es gibt unterschiedliche Designs, von Vormopf zu Mopf!

Unter anderem war beim Vormopft die Taste AC off vorhanden und musste bei AC Betrieb nicht leuchten, bei Mopf heist sie nur nöch AC und muss im AC Betrieb leuchten!

Naja ich habe malein Bild gemacht, um zu verdeutlichen was ich meine.

Aber könnte ich theoretisch doch einbauen, oder?

Es unterscheidet sich ja kaum was außer der Knöpfe.

Oder unterscheiden sich auch die Befestigungspunkte?

Soll man dir da antworten?

Schau dir mal die Tasten genau an. Da ist doch nur noch zusätzlich beschrieben was die Taste macht.

Die Befestigungen sind gleich.

Aber vielleicht wäre es besser du gehst zum freundlichen und kaust dir genau das was bei dir drin ist. Das kostet dich bestimmt mehr als das dreifache. Aber du musst nicht rätseln.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen