Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Umbau Iphonehalter in Cupholder und noch mehr...

Umbau Iphonehalter in Cupholder und noch mehr...

BMW 5er F11
Themenstarteram 2. August 2015 um 15:32

Hatte Heute endlich Zeit meinen FUZ Iphonehalter in den Cupholder einzubauen. Eigentlich wollte ich den Cupholder durch die LCI Version ersetzen, doch leider passte der nicht. So habe ich den alten Cupholder umgebaut. Vom Cupholder führt jetzt eine Lightningverlängerung zum Fach unter der Mittelarmlehne, dort habe ich ein kurzes Lightning auf USB Kabel benutzt um das Iphone anzuschließen.

Zusätzlich hab ich den Knopf zum öffnen der Mittelarmlehne auf die LCI Version umgebaut (war ja eh gerade ab).

Außerdem hab ich das Memorybedienfeld in der Fahrertür durch ein Bedienfeld vom F01 mit Gentlemantaste ausgetausch und codiert.

Und das Sportlenkrad durch ein neues M-Lenkrad ersetzt.

Noch geplante Umbauten:

- Anschließen der Lenkradheizung und codieren

- Spurverlassungswarner nachrüsten

(Da das neue Lenkrad sowohl Heizung als auch den Vibratormotor hat)

Lci-Taste
Halter
Konsole
+3
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. September 2015 um 21:50

Der Umbau der Schalterleiste geht sehr einfach, ich hab meine in der Bucht besorgt (Original BMW 7er F01 F02 Bedieneinheit Sitzzusatzfunktionen 61 31 9215 738) für 45,- EUR. Die neuen Teilenummern (in schwarz) sind 61 31 9 361 174 oder 61 31 9 361 174 (ohne Gewähr). Bei den neueren Modulen wurde allerdings die M-Taste durch eine SET-Taste ersetzt sollte aber trotzdem funktionieren.

Die alte Bedieneinheit vorsichtig raushebeln (an der neuen Bedieneinheit sieht man die Nasen und weiß schon wo man ansetzen muß). Am Stecker muss noch eine kleine Nase abgeknipst werden (Elektronikseitenschneider oder Cuttermesser), dann den Stecker anstecken und einklipsen.

Zum codieren muss man mit Esys in beiden Sitzmodulen (sm...) die Gentlemanfunktion auf aktiv setzen. (Einfach im Sitzmodul nach Gentle suchen, gibt nur einen Punkt pro Modul)

Nach dem codieren nocheinmal prüfen, bei mir hatte ein Sitzmodul die Programmierung nicht angenommen, beim zweiten mal ging es aber! Vielleicht lag es an der Reihenfole?

Danach kann man durch drücken der Gentlemantaste komplett auf den Beifahrersitz zugreifen (Auch die Memorytasten).

Ob das ganze auch bei Sportsitzen mit Memory funktioniert weiß ich leider nicht, wenn die Gentlemanfunktion in den Sitzmodulen bei Esys vorhanden ist, könnte es funktionieren. Ich glaube das geht aber nur bei Komfortsitzen.

Für den Knopf zum öffnen der Mittelarmlehne hab ich mal gerade gegoogelt:

Blende Verschluss Armauflage Chrom 5er LCI (51169277349) !ohne Gewähr!

Der Austausch geht auch relativ einfach:

Die Mittelarmlehne öffnen, die alte Blende von der Mittelarmlehne aus raushebeln. Den Knopf abziehen (geht relativ schwer!), neuen Knopf rauf drücken, Blende rauf, fertig.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

@BMWTordi:

Hast du nur den Knopf getauscht oder die Blende auch?

Könntest du bitte die Teilenummern posten?

Danke!

Mann kann nur den Knopf inkl. Kappe tauschen, da der Chrom Knopf vom LCI größer ist als der von PreLCI.

Teilenummern:

51 16 9 277 348

51 16 9 277 350

Preis lag knapp über 20€

Gruß Tordi

Wp-20150928-001
Wp-20150928-002
Wp-20150928-003

Man kann auch das Schloss auf Chrome-Optik tauschen, aber das Ding hatte glaub ich etwas um die 95 € gekostet, was es mir nicht wert war.

Perfekt, danke!

So mal eine Frage von meiner Seite. Ich wollte bei Leebman grade die Bedieneinheit für die Gentlemanfunktion bestellen, aber da stehen gefühlt 30 Varianten, obwohl es doch gar nicht so viele geben kann. Kann mir da einer Helfen? Hab einen BMW F10 2011 mit Komfortsitzen, die sich in jeglicher Einstellung ändern lassen. Die M-Taste hab ich auch (also Memory-Funktion) und meine Bedieneinheit ist schwarz. Hab aber KEINE Aktivsitze. Welche Teilenummer brauche ich nun ?!?

Also ich denke du solltest dann die 61319361174 nehmen. Da wird dann wahrscheinlich die Set-Taste verbaut sein. Entweder baust du dann die M-Taste aus deiner alten Bedieneinheit dort ein, oder bestellst dir eine neue 61319361174.

 

Wenn du noch irgendwo die Teilenummer 61319215738 her bekommst, dann kannst du auch die nehmen, dort ist die M-Taste gleich verbaut. Das ist aber ein Teil, dass eigentlich nicht mehr vom BMW zu bekommen ist.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Viele Grüße

Daniel

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:31:04 Uhr:

Also ich denke du solltest dann die 61319361174 nehmen. Da wird dann wahrscheinlich die Set-Taste verbaut sein. Entweder baust du dann die M-Taste aus deiner alten Bedieneinheit dort ein, oder bestellst dir eine neue 61319361174.

 

Wenn du noch irgendwo die Teilenummer 61319215738 her bekommst, dann kannst du auch die nehmen, dort ist die M-Taste gleich verbaut. Das ist aber ein Teil, dass eigentlich nicht mehr vom BMW zu bekommen ist.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Viele Grüße

Daniel

Die M-Taste hat natürlich die Nummer 61319364859.

Danke dir für die Information. Die M-Taste würde ich dann auch aus meiner derzeitigen Bedieneinheit verbauen. Was mich stutzig macht ist, dass die Bedieneinheit mit der alten Teilenummer anscheinend keine Probleme macht, aber die neue scheint ja hier bei jemandem nicht ganz funktioniert zu haben. Hab bereits in der Bucht mal nach der alten Bedieneinheit geschaut aber leider gibt es keines mehr. Der User Joeff schrieb ja:

 

Hallo,

habe auch erfolgreich die Gentleman Funktion nachgerüstet mit gebrauchtem Schalter. In meinem Fzg sind "nur" normale Sitze verbaut, allerdings mit elektr. Verstellung und Memory. Nach dem ersten Test waren allerdings die gespeicherten Positionen weg (nur die Sitze) und sofort nach dem codieren ließen sich auch keine neuen speichern. Werde da noch mal weiterprobieren.

Gruß Joeff

Daher bin ich mir da mit der "neuen" Version der Bedieneinheit unsicher. Hast du dazu nen Rat?

Nein, leider habe ich dazu keinen hilfreichen Rat. Leider bin ich zum Umbau noch nicht gekommen, ist aber für nächstes Wochenende geplant, wenn alles gut geht.

 

Aber derjenige hatte ja auch keine Komfortsitze, so wie es bei uns der Fall wäre. Deshalb kann man jetzt nicht pauschal sagen, dass es an der neuen Bedieneinheit liegt.

 

Viele Grüße

Daniel

Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 13:23

Die neue Bedieneinheit funktioniert laut anderem Forum! Wäre ja auch komisch wenn nicht, da es der Ersatz für die alte Bedieneinheit ist. Am 7er würd sie dann ja auch nicht funktionieren.

Das ganze funktioniert aber nur mit Komfortsitzen!

Hallo,

"Gentleman" funktioniert tadellos, der von mir erworbene Schalter hat die Teile Nr 9163099. Er besitzt allerdings 5 Tasten- ich glaube da ist noch Aktivsitz mit dabei- bleibt bei mir Funktionslos.

Memory lässt sich für den Fahrersitz bisher jedoch nur für das jeweils eingestellte Profil abrufen.

Gruß Joeff

Hallo,

habe heute bei meinem 2011er F11 die Gentleman-Funktion nachgerüstet.

Als Bedieneinheit habe ich mir die 61319361171 bestellt, brauche halt veneto-beige.

Wie bereits erwartet, passt der Stecker aus der Tür nicht einfach in die neue Bedieneinheit. Na gut, wollte ja eh die Set- durch die M-Taste aus der alten Bedieneinheit tauschen und den Stecker aus der Tür wollte ich auch nicht kaputt machen. Hatte mich jetzt schon den Lötkolben bereit gelegt... aber was soll ich sagen. Es ist tatsächlich nur die hintere Plastikabdeckung anders, also einfach die Plastikabdeckung hinten getauscht und schon passte der Stecker. Der Umbau der M-Taste war genauso einfach. Wenn man die Bedieneinheit hinten geöffnet hat, kann man einfach die Elektronik herausnehmen und die Taste nach vorne raus drücken. Umbau war eine Sachen von 5 Minuten.

Bedienteil wieder ins Auto eingebaut und alle alten Funktionen liefen noch. Schritt 1 geschafft.

Als nächstes einfach die Gentleman-Funktion in beiden Sitzmodulen codiert und das Thema war durch. Funktioniert wie geschmiert. Betätigt man die neue Taste werden alle Sitzsteuerungsbefehle einfach an den Beifahrersitz übertragen. Auch die Memory-Tasten des Beifahrersitzes kann man ansteuern. Ich bin begeistert.

Den Armlehnen-Knopf wollte ich auch auf LCI umbauen, habe mir aber den für einen Rechtslenker bestellt :( Ich Idiot, hab einfach nicht drauf geachtet.

Außerdem habe ich noch die Armauflagen der Mittelarmlehne getauscht, weil diese sehr abgenutzt waren. Falls ihr so etwas auch mal machen wollt, empfehle ich euch, nicht die komplette Mittelarmlehne umzubauen, sondern wirklich nur die beiden Lehnenteile. Diese sind einfach hinter der Abdeckung durch Stifte befestigt. Nachdem ich die halbe Mittelkonsole auseinandergebaut hatte, stellte ich fest, dass auch noch der Gangwahlhebel ausgebaut werden muss... da habe ich mir dann den einfacheren Weg gesucht :D

Das war jetzt mein Roman zum Wochenende ;)

Viele Grüße

Daniel

Bedieneinheit mit Gentleman-Funktion nachgerüstet. Dank des Forums/Threads wäre ich wohl kaum auf diese Idee gekommen. Finde einfach diese Zusatzfunktion einfach klasse!

und Dank Codierer-Meister milk101 (a.k.a. Oliver ;)) hat auch die Funktionsfreischaltung reibungslos geklappt!

zum Stecker: meiner ist/war blau. der neue ist weiss. Hatte erstmal Bedenken ob es passen wird denn die Konturen beider Stecker unterscheiden sich ganz klein wenig von einander. Dennoch, mit etwas Kraft, ging der "blaue" in den "weissen" rein. Perfekt.

Fullsizerender

Ist es nun definitiv so, dass die Gentleman Funktion nur bei Fahrzeugen mit Komfortsitzen nachgerüstet werden kann?

Mein F07 hat Sportsitze aber auch 2 Module in Esys unter welcher ich den GENTLEMAN Eintrag sehe mit aktuellen Wert "nicht aktiv".

Danke und Gruss

Hallo,

ich habe Gentleman an Seriensitzen mit Memory " nachgerüsret"- funktioniert prima.

Gruß Joeff

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Umbau Iphonehalter in Cupholder und noch mehr...